Erfahrungen Fahrwerk mit adapt. Dämpfern

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich frage nochmals nach, iwie gibts dazu keine wirklichen Erfahrungsberichte und hoffe das mir jemand helfen kann der das Adaptive Fahrwerk hat.

Merkt ma da wirklich was beim umschalten in die verschiedenen Modis? Gibts jemand der das Adaptive Fahrwerk hat und mir evtl. kurz darüber berichten will, wie sich das genau anfühlt von der Lenkung und dem Fahrwerk?

Leider finde ich auch nirgends ne A-Klasse bei der ich das mal testen könnte.

Grüsse

45 Antworten

Nein, die haben alle. Nennt sich Dynamic select und betrifft ja Lenkung, Motor und eben die normale Dämpfung, die jeder hat.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. März 2020 um 11:50:57 Uhr:


Nein, die haben alle. Nennt sich Dynamic select und betrifft ja Lenkung, Motor und eben die normale Dämpfung, die jeder hat.

Wie kann man denn dann erkennen, dass man das adaptive Fahrwerk drin hat ??

Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 7. März 2020 um 12:14:18 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. März 2020 um 11:50:57 Uhr:


Nein, die haben alle. Nennt sich Dynamic select und betrifft ja Lenkung, Motor und eben die normale Dämpfung, die jeder hat.

Wie kann man denn dann erkennen, dass man das adaptive Fahrwerk drin hat ??

Das kannst du in den Einstellungen sehen

Asset.HEIC.jpg

Okay, das heißt man hat nur die Möglichkeit bei dem adap. Fahrwerk das Fahrwerk zu verstellen ? Und bei Dynamic select dementsprechend nicht

Danke

Ähnliche Themen

Bei dem adaptiven Fahrwerk wirst du halt mehr Unterschiede erkennen. Bei dem normalen merkt man schon ein bisschen, dass er straffer ist in Sport, aber jetzt nicht übermäßig.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. März 2020 um 14:09:41 Uhr:


Bei dem adaptiven Fahrwerk wirst du halt mehr Unterschiede erkennen. Bei dem normalen merkt man schon ein bisschen, dass er straffer ist in Sport, aber jetzt nicht übermäßig.

Ne, am Fahrwerk merkt man da nichts, weil ja keine Dämpferverstellung stattfindet! Man merkt es nur, weil das Lenkrad sportlicher wird und hier elektronisch etwas verändert wird!

Naja, aber man merkt, dass er härter über die Gullideckel hüpft 😁 auch wenn das nur elektrisch gesteuert sein sollte.. man merkt es.

beim normalen Fahrwerk gibts doch keine Straffung im Sportmodus , was redet ihr da? Nur beim adaptivem Fahrwerk wird die Abstimmung härter.

Ja eben, mein Reden! Nur das Lenkrad selbst verändert ein bissl die Lenkintensität, aber am Fahrwerk ändert sich nichts.

Sorry, @Blonde. ...es wird nur in deinem Kopf härter...oder dir Wahrnehmung hart...äh...ja.. 😛

Zitat:

@troubadix schrieb am 7. Februar 2019 um 05:20:43 Uhr:


Ich hatte mich lange um die Bestellung des Adaptiven Fahrwerkes gedrückt und muss sagen das ich nun restlos begeistert bin. Ich fahre überwiegend im Comfort Modus (auf Autobahn), wenn ich mal kurvenreiche Strecken fahre und mal Lust darauf habe die Straße zu spüren. schalte ich um. Da ich die AMG Line habe, hätte ich nur das tiefergelegte Sportfahrwerk gehabt, was mir persönlich stellenweise etwas hart war. Finde den Comfort Modus einen super Kompromiss . Ich würde es, trotz dem Preis, jederzeit wieder bestellen .. verstehe aber das man sich damit etwas schwer tut.

Man merkt im übrigen schon das umschalten der einzelnen Modi, insbesondere im Sportmodus ist das Fahrwerk richtig hart und man merkt jed Bodenwelle.

Also ich spüre auch Bodenwellen bei comfort und Eco Modus. Weiß nicht ob des so normal ist

@Mercedesw177 natürlich spürt man in beiden Fahrwerkspositionen (Normal und Sport) weiterhin Bodenwellen. Wenn auf Sport steht gibt es es bei der gleichen Bodenwelle einen kurzen „Schlag“, das normale Programm geht da etwas weicher ran. Auch in den Kurven merkt man ein anderes Verhalten.

Aber ich habe meine gelesen zu haben könnt mich korrigieren, dass das Fahrwerk es so abfedern tut dass der Fahrer es nicht spürt

Bei dem normalen Fahrwerk gibt es keine Dämpferverstellung, nur bei dem adaptiven Fahrwerk.

Bodenwellen wird man immer - mehr oder weniger stark - merken. In der A-Klasse ist keine Luftfederung verbaut...und selbst die sorgt ja dafür, dass man über die Straße schwebt. Will man optimalen Komfort: Luftkissenboot 😛

Guten Abend an alle habe bei meinem A180d den normalen Fahrwerk verbaut und fahre nur im C Modus und muss sagen er fährt sich echt geschmeidig wie ein Schiffchen bin sehr zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen