Erfahrungen Fahrwerk mit adapt. Dämpfern
Hallo zusammen,
ich frage nochmals nach, iwie gibts dazu keine wirklichen Erfahrungsberichte und hoffe das mir jemand helfen kann der das Adaptive Fahrwerk hat.
Merkt ma da wirklich was beim umschalten in die verschiedenen Modis? Gibts jemand der das Adaptive Fahrwerk hat und mir evtl. kurz darüber berichten will, wie sich das genau anfühlt von der Lenkung und dem Fahrwerk?
Leider finde ich auch nirgends ne A-Klasse bei der ich das mal testen könnte.
Grüsse
45 Antworten
Hallo,
mein (hoffentlich) zukünftiger CLA250 SB hat laut Ausstattungsliste u.a. folgende beiden Codes verbaut:
459 Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung
99B aktive Verstelldämpfung
Geht mal auf die Seite "www.mbpassion.de/2016/12/die-fahrwerke-von-mercedes-benz/". Dort werden recht detailliert die Fahrwerksarten beschrieben.
Unter anderem heißt es dort: "Will man selbst entscheiden, ob man komfortabel oder sportlich-direkt unterwegs sein möchte, wählt man ein Fahrwerksystem mit adaptivem Dämpfungssystem (m.E. 459), d.h. mit aktiver Verstelldämpfung (m.E. 99B), welches die Charakteristik des Fahrzeugs mittels DYNAMIC SELECT Schalter wählen lässt".
Jetzt hoffe ich mal, dass damals die richtigen Bauteile bestellt und verbaut wurden und ich bald (Oktober) auch mal berichten kann. Es ist auf jeden Fall echt schwierig etwas vernüftiges über die Thematik im Netz zu finden.