Erfahrungen Eclipse Cross
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁
Beste Antwort im Thema
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁
286 Antworten
Zitat:
@Kai111 schrieb am 8. Juli 2019 um 20:12:11 Uhr:
Fährt man Kurzstrecken unter 20-25km ist es praktisch unmöglich auf den Normverbrauch zu kommen, wenn es kalt ist schon mal garnicht. Das sollte klar sein. Ansonsten liegt ein hoher Verbrauch zu 99,9% am Fahrer.
Was sollte da der Händler machen?Jeder Bremseingriff dokumentiert immer ein Fahrfehler vorher.
Normverbrauch? Hatte ich nie angepeilt.
Was mich ärgert sind die 10-12 Liter bei wirklich sanfter Fahrweise. Dieses sollte bei sehr vorrausschauender Fahrweise auch bei Kurzstrecke so um die 8 Liter liegen. Hab einen neuen Kuga von einer Freundin mehrere Tage gefahren. Ist zwar ein Schalter und ein 2WD aber sorry da sind bei gleicher Fahrweise und Strecke 7 Liter drin gewesen. Also geht es doch.
Man kann auch erwarten dass heutige nagelneue Motoren bessere Werte haben als 10-12 Liter bei sachter Fahrweise. Auch für Kurzstrecke.
Und nochmal abgesehen davon wenn die Hersteller bspw. 6 Liter als Normverbrauch angeben aber dieses in keinsterweise zu erreichen ist, ausser dass man sich bei der Fahrt mehr ums Gaspedal kümmern muss als auf die Strasse zu achten, kann ich sicherlich zumindestens den Versuch machen dieses als Gewährlesitungsfall zu deklarieren.
Glückwunsch dass du es schaffst unter dem Normwert zu bleiben, ich jedoch will die Autofahrt noch halbwegs genießen.
So wie du dein Fahrstyle beschreibst will ich garnicht fahren. Aber wie gesagt ich peile ja auch nicht den Normverbrauch an.
Zitat:
@eaglefleyer schrieb am 9. Juli 2019 um 11:06:41 Uhr:
Hallo Franky5252
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Mir geht es genau so......nur die 10000 habe ich noch nicht voll ...allerdings im September ist Inspektion.
Habe auch eine Beanstandungsbericht von der Werkstatt erstellen lassen nur bisher noch keine Info.
Werde noch berichten ob überhaupt was rsus kommt.
Würd mich freuen wenn du darüber berichtest.
So ein Beanstandungsbericht kann ja auch gut sein wenn man dochmal einen Motorschaden oder ähnliches hat. Dann kann niemand sagen dass man doch hätte früher kommen sollen. Die Händler sind ja meist sehr kreativ Gründe für einen Haftungsauschluss zu finden.
Zitat:
Was mich ärgert sind die 10-12 Liter bei wirklich sanfter Fahrweise. Dieses sollte bei sehr vorrausschauender Fahrweise auch bei Kurzstrecke so um die 8 Liter liegen.
Und nochmal abgesehen davon wenn die Hersteller bspw. 6 Liter als Normverbrauch angeben aber dieses in keinsterweise zu erreichen ist, ausser dass man sich bei der Fahrt mehr ums Gaspedal kümmern muss als auf die Strasse zu achten, kann ich sicherlich zumindestens den Versuch machen dieses als Gewährlesitungsfall zu deklarieren.
Wie viel Km sind denn bei dir Kurzstrecke? 1,2 oder 10km?
Auf den ersten 1-2 Km habe ich auch ein Verbrauch von ca. 20-25 Liter. Das ist völlig normal.
Nach 10 Km ca. 8-10Liter. Um so länger die Fahrt um so weniger wird es.
Nach 25km bin ich beim Normverbrauch von 6 Liter.
Ich würde mal 100km gemütlich am Stück fahren, vorher volltanken und 100km fahren und dann wieder an der gleichen Säule volltanken..ist der Verbrauch dann bei 7-8 Liter, ist die Technik ok.
Ps. Lasse dich nicht von Verbrauchsangaben im BC täuschen, je nachdem wird nicht der Momentverbrauch angezeigt sondern ein Schnitt, oder was auch immer voreingestellt ist.
Bei meinem kann ich zwischen 3 Modi wechseln, d.h auch auf Kurzstrecke wird dann 6 Liter angezeigt wenn der Durchschnittsverbrauch angewählt ist..
(Ggf war im Kuga das der Fall)
Dann kann ich auf den Momentverbrauch umschalten, der zeigt dann z.B auf Kurzstrecke 6-10 Km 10 Liter an. Oder ich ich frage den Schnitt/Prognose ab der sich aus dem Verbrauch der letzten Km ergibt ab.
Ich habe dann 3 völlig unterschiedliche Werte..
Hallo zusammen,
also das mit den Verbräuchen.....da scheint es wirklich arg zu streuen.
Aber man darf auch die Unterschiede nicht vergessen. Es macht halt einen Unterschied ob ich einen Handschalter mit 2 WD, oder einen CVT mit 4 WD fahre. Schon konstruktionsbedingt, nicht nur die Fahrweise. 😉
Ich habe einen 4WD mit CVT und nun ca. 7000 km runter.
Ja, ich verstehe das bemängeln der CVT Automatik nicht, hatte vorher einen Kia Optima mit Wandlerautomaten und kann daher sagen das die CVT echt klasse ist!
Gummibandeffekt, was ist das?? Einzig wenn es Mal eine längere Steigung gibt, kann sich die CVT nicht immer entscheiden was das Beste in dieser Situation ist, ansonsten, HUT AB!!
Also Fahrspaß vermittelt der EC schon, aber ja, dann mit entsprechenden Verbräuchen.
Wenn ich auf das Spritsparen achte bekomme den EC auf ca. 7,7 Liter. Fahre ich flott komme ich auf ca. 8,5-9,5 Liter und fahre ich wir Sebastian Vettel, wird auch gerne Mal ein zweistelliger Verbrauch angezeigt.
Aber im Hinblick auf die Größe des EC und des CVT und 4 WD finde ich den Verbrauch "angemessen".
Die Verarbeitung finde ich im großen und ganzen in Ordnung, aber irgendwo muss man ja etwas sparen bei diesem Fahrzeugpreis.
Die Assistenten muss ich aber leider bemängeln. Der Fahrspurassistent ist ein Witz. Der fängt an zu piepen wenn ich schon halb auf der Gegenfahrbahn bin.
Bei meinem vorherigen Kia bimmelt der schon sobald ich die weiße Linie nur "gekratzt" habe.
Den Kollisionsassistent verstehe ich auch nicht so ganz, der fordert mich zum Bremsen auf, wenn ich nicht genau weiß warum. Umgekehrt denke ich manchmal warum er nicht reagiert weil es ja eine ähnliche Situation ist, bei der er vorher "Bremsen" geschrien hat.
Aber in Summe der Dinge ein tolles Auto mit exorbitant toller Optik.
Ich bereue meine Entscheidung nicht und genieße jeden Kilometer mit ihm
🙂))))
By the Way, kann mir nochmal jemand per PN erklären wie ich ein neues Hauptfahrzeug im Profil aktiviert bekomme?!?
War einige Zeit weg bei Motor Talk. Dankeschön 🙂
Ähnliche Themen
Man muß bei den Verbräuchen schon aufpassen, dass hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Auch wenn der Motor der gleiche ist, 2WD-MT, 2WD-CVT, 4WD-CVT, da lassen sich die Verbräuche nur für exakt das gleiche Fahrzeug vergleichen, macht sonst keinen Sinn. Geschätzt sollten zwischen dem 2WD-MT und dem 4WD-CVT bei gleicher Fahrweise bestimmt 1 Liter Mehrverbrauch (und auch mehr) liegen. Im Schnitt sollte der 2WD-MT (bei gemäßigter Fahrweise) m.M.n. 7 bis 7,5, im Winter auch 8 Liter verbrauchen, der 4WD-CVT würde entsprechend bei 8 bis 8,5 / Winter 9 Liter liegen.
Alles darüber ist sportlicherer Fahrweise/extremer Kurzstrecke geschuldet oder irgendwas ist tatsächlich nicht in Ordnung.
Bezüglich der Verarbeitung des EC bin ich insgesamt bisher weitestgehend zufrieden, hatte allerdings schon zwei ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte (Updates, Außenspiegel).
Wir sind nun von der Urlaubstour mit dem EC nach Istrien zurück. Trotz Sechs Stunden Stau am Grenzübergang von Kroatien nach Slovenien und dann noch mal vor dem Karavankentunnel an der Grenze zu Österreich, durchgehend Klima mitlaufen und viel Stop and Go ein errechneter Verbrauch von 7,6 Liter. Auto voll beladen bis unter das Dach.
AWD, Automatik, Cruise Control
Ich denke ich kann mich nicht beklagen
Grüße Sascha
Zitat:
@Lupine007 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:10:38 Uhr:
Moin! Ab wannist denn der Modellwechsel vom Datum her?
Ich bin heute Mittag den EC Cross Diesel probegefahren und der hatte alle oben beschriebenen Attribute, nur kein Navi sondern die Schnittstelle zum Smartphone!
Nach Studium der jetzt aktuellen Angebote habe ich festgestellt, das der jetzt beworbene EC eine Verkehrszeichenerkennung hat. Andere Unterschiede habe ich nicht gefunden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eclipse Cross Modelljahr 2020 - Fragen & Erfahrungswerte' überführt.]
Meiner hat jetzt 11000 runter.Bin zufrieden mit dem Auto.Fahre fast nur kurzstrecken unter 20 km.
Der Vebrauch liegt zwischen 9 und 10 liter.Mein Kia Carens hat auch nicht weniger verbraucht.
Frage mich ob man die Verkehrszeichenerkennung die bei den neuen modellen vorhanden ist irgendwie aktivieren kann.Diese läuft über die schon vorhandene Kameras also müsste es durch ein Software Update eigentlich gehen.
Hallo,
was heisst neuere Modelle ??
Sind doch neue Modelle!!
Bitte Info....da meiner in 2 Wochen zur Inspektion muss!!
Danke!!
Zitat:
@eaglefleyer schrieb am 2. Oktober 2019 um 16:10:52 Uhr:
Hallo,
was heisst neuere Modelle ??
Sind doch neue Modelle!!
Bitte Info....da meiner in 2 Wochen zur Inspektion muss!!Danke!!
Ab wann genau sie die Verkehrzeichenetkennung reingenommen haben weiss ich auch net.Fakt ist aber das es jetzt drinne ist.
Zitat:
@BupiBupi schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:30:02 Uhr:
Hallo EC Gemeinde,
wie vielleicht vielen von euch hat mich das KBA aufgefordert 2 Software-updates in der Werkstatt aufspielen zu lassen. Dieses habe ich mittlerweile getan.
Als ich den Wagen wieder abgeholt habe war ich total überrascht: Der Fehler, den ich in meinem ersten Beitrag beschrieben habe, ist behoben! Nun mach das EC- anfahren richtig Spaß!
Welches Modell fährst Du denn, bzw. für welches Modell gibt es das Update?
Danke