Erfahrungen Eclipse Cross

Mitsubishi Eclipse Cross GK0

Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.

Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁

Beste Antwort im Thema

Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.

Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁

286 weitere Antworten
286 Antworten

Hallo
zu meinem Frage noch einige Anmerkungen.
Es handelt sich um einen EC 2018 CTV 2 WD
Habe schon 7000 km und merke noch nichts von Rückgang des Verbrauchs.
Bin nur mal Landstrasse gefahren und richtig gemütlich bei schönem Wetter (cruise) da zeigte mir das Display
zwischen 12 und 13 Litern an. ??
Bin an Tips, Erfahrungen und Hinweisen Interressiert!!
Ansonsten ist das Wägelchen ganz prima!!

Hallo,

mein EC CVT 2 WD Benziner ist jetzt drei Wochen alt und hat zwei längere Touren hinter sich: Deggendorf - Fürstenfeldbruck (2x180 km), alles Autobahn, auch mal kurzzeitig 180 km/h: Verbrauch lt. Display 9,2 auf der Hin- bzw. 8,4 L. auf der Rückfahrt. Dann Deggendorf - Bellaria (itali. Adria), ca. 2x800 km, nicht über 130 km/h (Tempolimit 130 km/ in A und I), Hinfahrt lt. Display 7,8 Liter, Rückfahrt 7,6 Liter. Langstreckentauglichkeit prima, habe mich auch bei der Rückkunft nicht "gerädert" gefühlt.

Zitat:

@zuppel schrieb am 28. März 2019 um 19:39:10 Uhr:


Hallo
komme eben vom Händler .der 2020ziger soll haben besseres Navi in den unteren Modellen
Beifahrersitz höhenverstellbar,Innenspiegel automatisch abblendbar
eventuell größerer Motor so die aussage
Lieferbar ab August-September

Den automatisch abblendenden Innenspiegel haben bereits alle Ausstattungsvarianten seit dem Herbst 2018.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eclipse Cross Modelljahr 2020 - Fragen & Erfahrungswerte' überführt.]

Da hast du recht das man sich nicht gerädert fühlt nach einer längeren Fahrt....ging mir genau so.
Nur der Spritverbrauch ist einiges anders als bei mir. Werde mich mal wieder in der Werkstatt einfinden müssen.
Danke Dir!!

Ähnliche Themen

Der Verbrauch beim EC scheint sehr zu streuen, unabhängig ob Schalter oder CVT.
Dauerhafte Verbräuche über 10l/100km im normalen Alltag stimmen mich dann doch etwas nachdenklich.
Was hat uns dieses ganze Downsizing gebracht, wenn ein kleiner 1.5er in 2019 noch soviel Sprit schluckt?
Ich fahre jetzt den EC seit gut einer Woche (6-Gang, 2WD) und die erste Verbrauchsmessung lag trotz Einfahrphase bei 7,6 l/100km. Damit komme ich klar, sollte aber noch etwas runtergehen. Verbräuche von 12 und mehr Litern würde ich nicht akzeptieren und wäre Dauergast beim FH.

Danke für die Erfahrung......weicht von meiner ab.
War wie gesagt in der Werkstatt und hier hat man ein Reklamation Antrag aufgestellt und diese weitergeleitet. Werde erzählen was man von höher Stelle hier zu sagt!!????

Im Alltag d.h kurze Strecken in der Stadt, Einkauf Kindergarten etc. wo man max 10 km am Stück fährt, liegt der Verbrauch bei meiner Frau auch bei 10 bis 12 Liter. Wenn ich mal den Wagen nehme um über die Autobahn so 50 km fahre liegt der Verbrauch bei ca 8.5 Liter lt. Anzeige. Dann fahre ich aber auch im Durchschnitt mit ca 130 km/h. Ich konnte den realen Verbrauch auf der Autobahn leider noch nicht messen. Ich denke aber dass der Wagen eher für Langstrecke gemacht worden ist. Der Händler hat nur den Fehlerspeicher überprüft und nichts gefunden. Wir sind gerade bei 10 TKM. Mal sehen was nach der ersten Inspektion inkl. Ölwechsel passiert. Wenn's sich nocht bessert muss ich den Wagen mal zu einem anderen Händler bringen. Die Garantieleistungen sollte ja alle Abdecken.

Ja, Kurzstrecke mit kaltem Motor kostet natürlich Sprit. Mein Beispiel: Kaltstart, Fahrt zum rund 10 km entfernten Wertstoffhof: 9,6 Liter - Rückfahrt, der Motor war ja jetzt warm: 8,3 Liter - also ganz normal.

Fährt man Kurzstrecken unter 20-25km ist es praktisch unmöglich auf den Normverbrauch zu kommen, wenn es kalt ist schon mal garnicht. Das sollte klar sein. Ansonsten liegt ein hoher Verbrauch zu 99,9% am Fahrer.
Was sollte da der Händler machen?

Ich selber erreiche den Normverbrauch immer und mit jedem Auto, alles Übungssache. Nur eben nicht auf Kurzstrecke, das ist Physikalisch unmöglich.

Es gilt wenig Drehzahl machen, bei 2000 schalten. Am besten immer darunter bleiben.
Gaspedal ständig lupfen um die Gaspedalstellug zu prüfen, sehr oft gibt bzw. fast immer geben ungeübte Fahrer zu viel Gas beim normalen Fahren. 1mm das Gaspedal mehr gedrück, bedeutet 2-3 Liter Mehrverbrauch, ohne das man es merkt.
Das muß man üben.

Immer und ständig das Auto rollen lassen, wo nur möglich.

Jeder Bremseingriff dokumentiert immer ein Fahrfehler vorher.

Wie lang halten die Bremsbeläge bei euch?

Meine halten in der Regel 150.000 km und mehr, ist das so, hat man alles richtig gemacht und auch den Normverbrauch.

Mein Mazda hat ein Normverbrauch von 6 Liter Benzin.
Jetzt im Sommer komme ich oft mit 5 Liter hin, minimal Verbrauch war mal 4,3 Liter Benzin.
Über 6,5 hatte ich noch nie über eine Tankfüllung..und nochwas, sparsam fahren bedeutet nicht schleichen, sondern nicht bremsen.

Verbrauchswerte Mazda 6 G165 mit warmen Motor nach ca. 20-25km/ 30 min Fahrt.

bei 70km/h - 3,7 Liter
bei 100km/h - 4,5 Liter

Fährt man jetzt stur 100km/h Tempomat auf Langstrecke wird man problemlos bei unter 5 Liter landen..

Das soll jetzt keine Werbung für den Mazda sein, den Normverbrauch zu unterbieten ist mit jedem Auto möglich..Mehrverbrauch liegt immer am Fahrer.(und an Kurzstrecken)

Zitat:

@GeneralZero schrieb am 28. März 2019 um 10:55:47 Uhr:


Hallo,

folgende Situation:

Ich bin am Kauf eines Eclipse Cross interessiert. Mitsubishi hat aber scheinbar Lieferschwierigkeiten und mein Händler könnte das Auto so wie ich es will, erst wieder zum Modelljahr 2020 im September liefern.

Jetzt wollte ich mal nachfragen, was die Allgemeinheit so denkt, ob sich das warten lohnen könnte?

Wird es hier voraussichtlich optische Neuerungen sowie Verbesserungen bei der Ausstattung geben?

Der ASX soll im September ja z.B. mit Facelift und mit einem größeren Display (Navi) daherkommen.

Beim Eclipse Cross wird es dann wahrscheinlich ähnliche Neuerungen geben oder?

Wie sieht das erfahrungsgemäß aus? Was denkt ihr?

Moin
Der EC ist wohl ziemlich gut angekommen. Ich hatte Glück, da ich direkt nach der Probefahrt Angang Juni unterschrieben habe. Ich bekomme meinen EC genauso wie ich es will und ich habe nur drei Wochen gewartet. Allerdings habe ich das Top-Modell gewählt und die meisten sollen sich für den Aktive (plus) entscheiden. Aber meiner war tatsächlich der letzte verfügbare!
Da der EC erst seit März angeboten wird ist eine Modernisierung bei Mitsubishi eher unwahrscheinlich. Ich habe auch gerne die 3000€ Einführungsrabatt neben ausgehandelten Rabatt mitgenommen.
Alles fiel mir leicht, da der ASX für mich nicht infrage kommt.
Auch ein schönes; Auto aber kein Diesel, CVT geht für mich nicht, deutlich geringere Anhägelast.
Gruss
Stefan

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eclipse Cross Modelljahr 2020 - Fragen & Erfahrungswerte' überführt.]

Hallo Franky5252
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Mir geht es genau so......nur die 10000 habe ich noch nicht voll ...allerdings im September ist Inspektion.
Habe auch eine Beanstandungsbericht von der Werkstatt erstellen lassen nur bisher noch keine Info.
Werde noch berichten ob überhaupt was rsus kommt.

Seit 15 Uhr habe ich meinen EC Diesel. Studiere heftig die Bedienungsanleitung. Trotzdem frage ich mal in die Runde: Das Auto hat keine Komfortschaltung für die Fenster oder (wenn Fenster offen geblieben sind und man ausgestiegen ist! Beim Vorgänger (MB) musste ich nur Lock lange drucken und Fenster und Dach schlossen sich! Muss man wirklich den Motor starten um die Fenster zu schließen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eclipse Cross Modelljahr 2020 - Fragen & Erfahrungswerte' überführt.]

Hey, ich lese hier ein wenig mit.
Bin auf der Suche nach einem neuen alltagstauglichen CopaktSUV.
Habe schon Qashqai, Sufi Vitara, Duster etc. probegefahren.

Jetzt bin ich mal bei einem Mitsubishihänderl hängengeblieben und muss sagen. sowohl der Eclipse Cross. als auch der ASX gefallen mir. Der Eclipse nach mehr schon wegen seiner Coupeform.

Allerdings Mus ich sagen, dass ich, wenn ich hier so die Verbrauchswerte lese das alles andere als zeitgemäß finde. 8-10 Liter oder teilweise mehr ist schon heftig.

Im September soll ja ein neuer ASX kommen. bin mal gespannt auf den. Dann auch mit 150 PS und Automatik, was beim aktuellen nicht der Fall ist.

Was mich noch interessieren würde. Welche EU-Händler habt ihr für Mitsubishi gefunden?

Meine Verbrauchswerte mit dem EC als Benziner mit Automatik hatte ich ja hier schon gepostet. Aber ganz im Ernst: Superverbräuche wird man nicht erzielen, vor allem nicht im höheren Geschwindigkeitsbereich, das Auto ist immerhin fast 1,70 m hoch. Der "neue" ASX ist in diversen Zeitschriften schon vorgestellt worden - er hat einen 2 Liter-Motor mit nur rund 150 PS - also ein etwas anderes Motorenkonzept als der EC mit nur 1,5 Litern, aber 163 PS.

Zur Frage eines EU Händlers für Mitsubishi :
Ich habe meinen EC Instyle-Ausführung entspricht Top) bei "www.rahmenautomobile.de"; gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen