Erfahrungen E-C4
Hallo C4 Freunde,
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe leider keinen eigenen Thread für den E-C4 gefunden.
Wir stehen kurz vor der Bestellung eines E-C4, hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen?
Gibt es wichtige Sachen die man mitbestellten muss?
Danke euch
550 Antworten
Bonjour!
Vor ein paar Tagen hatte ich leider eine unangenehme Erfahrung bei Kilometerstand 3.300. Mein ë-C4 heizte nicht mehr, also die gesamte Lüftung war tot (inklusive Gebläse für die Frontscheibe). Natürlich eine unangenehme Sache bei -4°C morgens. Glücklicherweise habe ich das Winterpaket mit der Frontscheibenheizung. Trotzdem natürlich nicht akzeptabel.
In der Werkstatt wurde ein Software-Update aufgespielt und plötzlich funktioniert es wieder.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Ausfall nicht etwas mit dem Update der MyCitroën-App zu tun hatte. Mit dieser aktivierte ich nämlich morgens vor der Fahrt in die Arbeit die Standheizung. Der Wagen dürfte noch mit dem Aufheizen begonnen haben, aber als ich in das Auto einstieg, war bereits nichts mehr und von da an funktionierte die gesamte Lüftung nicht mehr.
Sei's drum, alles wieder gut, hoffe es bleibt so.
PS.: Immerhin konnte ich aber mobil bleiben ... Wenn ich an meine Arbeitskollegin denke, die nach dem letzten Software-Update ihres Tesla nicht mehr ins Auto einsteigen konnte ...
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 11. März 2022 um 17:13:54 Uhr:
Bonjour!
Vor ein paar Tagen hatte ich leider eine unangenehme Erfahrung bei Kilometerstand 3.300. Mein ë-C4 heizte nicht mehr, also die gesamte Lüftung war tot (inklusive Gebläse für die Frontscheibe). Natürlich eine unangenehme Sache bei -4°C morgens. Glücklicherweise habe ich das Winterpaket mit der Frontscheibenheizung. Trotzdem natürlich nicht akzeptabel.
In der Werkstatt wurde ein Software-Update aufgespielt und plötzlich funktioniert es wieder.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Ausfall nicht etwas mit dem Update der MyCitroën-App zu tun hatte. Mit dieser aktivierte ich nämlich morgens vor der Fahrt in die Arbeit die Standheizung. Der Wagen dürfte noch mit dem Aufheizen begonnen haben, aber als ich in das Auto einstieg, war bereits nichts mehr und von da an funktionierte die gesamte Lüftung nicht mehr.
Sei's drum, alles wieder gut, hoffe es bleibt so.PS.: Immerhin konnte ich aber mobil bleiben ... Wenn ich an meine Arbeitskollegin denke, die nach dem letzten Software-Update ihres Tesla nicht mehr ins Auto einsteigen konnte ...
Als mein C4 Grand Picasso noch jung war hatte ich genau dasselbe Erlebnis. Ich denke , dass dies die C4 Software ist. Allerdings war es dann auch ohne Software mit einem einfachen Neustart alles wieder beim alten. Doch erst nach dem 4. Neustart. Also 4 Tage kalt. Das war auch nicht so lustig. Seit dem nichts mehr als ob das Gespenster waren. Tröste Dich VW hat ähnliche Geschichten. Alle Marken nehmen die Software-Entwicklung auf die leichte Schulter. Der Kunde ist das Versuchskaninchen. Bei VW ist es immer wieder die App somit wird Deine Vermutung richtig sein. Weshalb dafür auch noch bezahlen soll sehe ich aber nicht ein. Da war es doch Luxus als die Fernbedienung von Webasto im Nissan einfach funktionierte und das Auto erwärmte mit 10 cm Schnee auf dem Dach.
Gestern ist mein e C4 auch beim Händler eingetroffen. Mal sehen, wie lange die brauchen , um ihn zuzulassen. Da soll es ja schlimme Geschichten geben.
Freitag Unterlagen hingebracht und die zu montierenden Ganzjahresreifen, Montag war Fahrzeug zugelassen.
Das dürfte an sich kein Problem sein.
Ähnliche Themen
Also mein Händler sitzt in Gelsenkirchen und dort ist wohl das Straßenverkehrsamt Marl zuständig. Die machen das seit Corona nur noch per Post mit Einschreiben.(Die können sowas ja einfach) Da ist wohl von 3 Tagen bis 3 Wochen alles drin..... laut meinem Händler.
Hinzu kommt, dass der Wagen auf einen anderen Lankreis (meiner halt) angemeldet wird. Das muss wohl "besonders" gut geprüft werden.
Das ist in der Tat Mist. Ich hoffe, es wird nicht so lange dauern.
Und weiß - immer wieder cool.
Hätte beinahe noch umgestellt. Sind jedoch jetzt wirklich glücklich mit dem karamell braun.
Zitat:
@seditec schrieb am 12. März 2022 um 16:49:01 Uhr:
Freitag Unterlagen hingebracht und die zu montierenden Ganzjahresreifen, Montag war Fahrzeug zugelassen.
Das dürfte an sich kein Problem sein.
Hallo.
Du sagst, du hast selbst gekaufte Ganzjahresreifen zum Händler gebracht.
Bekommst du dann die Sommerreifen mit nach Hause?
Oder hast du einen Preisnachlass bekommen, da du "nur" die Felgen nimmst?!
Mein Händler hat mir Winterräder für gut 1000 € angeboten, aber bei 24 Monaten Leasing fände ich Ganjahresreifen deutlich sinnvoller.
Zitat:
@seditec schrieb am 12. März 2022 um 23:13:58 Uhr:
Die Reifen wurden auf die Serienfelgen montiert. Die Sommerpneus konnte ich mitnehmen.
Sorry dass ich nochmal frage, aber falls du geleast hast:
Darst du dann die Sommerreifen verkaufen und gibst die Ganzjahresreifen zurück oder musst du die ungefahrenen Sommerreifen bei Rückgabe wieder aufziehen?!
Hast du das alles mit deinem Händler so vereinbart?!
Möchte gerne dieses WE eine Entscheidung fällen, und meine andere Option (Renault Megane e-tech) käme bei gleicher Leasingrate auf Ganzjahresreifen ;-)
Ist ein Leasing. Zurückgegeben wird der Wagen mit den Reifen, die er gerade drauf hat. Besondere Vereinbarung gab es nicht.
Ich werde nach dem Sommer ebenfalls auf Allwetter umsteigen . Zum Leasingende werde ich die Sommerreifen wieder montieren.
Ich lese aberauch 4 Jahre. In den 4 Jahren hoffe ich, dass sich irgendeine Antriebsart und Akkutechnik durchsetzt.
Ich glaube eher "das Zufußgehen" wird einem riesen Turnaround hinlegen.
Alles andere wird ausser für die Elite zu teuer sein.