Erfahrungen E-C4
Hallo C4 Freunde,
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe leider keinen eigenen Thread für den E-C4 gefunden.
Wir stehen kurz vor der Bestellung eines E-C4, hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen?
Gibt es wichtige Sachen die man mitbestellten muss?
Danke euch
550 Antworten
Muss mich mal mit einer Frage hie ranhängen.
Jetzt da es ja kälter wird, wollte ich mal etwas im Innenraum heizen. Temp steht auf 22/23 Grad, aber aus den Luftauslässen kommt nur mehr oder weniger kalte Luft. Wo ist der Fehler? Jemand eine Idee?
Danke!
Fährst du im Eco Modus? Dann bringt die Heizung nicht die normale Leistung, wie übrigens auch die Klimaanlage.
Ja, das war des Rätsels Lösun. Im Normalmodus kam die Wärme quasi sofort.
Ähnliche Themen
Mein ëC4 war mittlerweile beim 50.000km Service. Eigentlich alles OK, mit einer Ausnahme: Das Traggelenk links vorne hat etwas Spiel und sollte ausgetauscht werden. Das hat mir doch einen kleinen Dämpfer verpasst. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Ich finde es super, dass hier vom C4 viel berichtet wird. In der Presse bekommt man nicht so viel mit von dem Auto, bei uns (zwischen Münster und Osnabrück) sieht man kaum welche. Wenn der e C4 seine 12-13 Jahre halten sollte, dann Daumen nach oben. Finde ihn richtig chic.
Zitat:
@Bonanza1001 schrieb am 21. November 2023 um 23:11:28 Uhr:
Ich finde es super, dass hier vom C4 viel berichtet wird. In der Presse bekommt man nicht so viel mit von dem Auto, bei uns (zwischen Münster und Osnabrück) sieht man kaum welche. Wenn der e C4 seine 12-13 Jahre halten sollte, dann Daumen nach oben. Finde ihn richtig chic.
Ich habe in letzter Zeit immer öfter einen C4 fahren gesehen und freue mich jedes Mal, vor allem wenn es ein ëC4 ist. 😉
Der Wagen macht Freude, da kann man nur gespannt sein was in den nächsten Jahren so alles kommen wird von Citroën.
Zitat:
@Bonanza1001 schrieb am 21. November 2023 um 23:11:28 Uhr:
In der Presse bekommt man nicht so viel mit von dem Auto, bei uns (zwischen Münster und Osnabrück) sieht man kaum welche.
Hm, ich sollte mal genauer hinsehen, wenn noch ein Citroen in der Nähe ist... Schließlich fahre ich fast ausschließlich zwischen Münster und Osnabrück herum, genauer in der Region Ostbevern :-)
Auch ich bin mehr als zufrieden mit meinem e-C4 Shine, hab ihn jetzt ca. 1 Jahr und rund 12.000 km. Wenn nur die Reichweite 100km mehr wäre (vor allem im Winter), dann wäre das mein Auto für die nächsten 15 Jahre!
Mit der Reichweite aktuell wird’s auch etwas eng. Bisher im Eco Modus komme ich vom Laden am Mittwoch bis wieder laden sonntags super hin. Jetzt, muss ich da nochmal kurz nachladen das es bis Sonntag reicht, allerdings jetzt im Normalmodus.
Zitat:
@DerNeueFoFo schrieb am 26. November 2023 um 16:09:24 Uhr:
Mit der Reichweite aktuell wird’s auch etwas eng. Bisher im Eco Modus komme ich vom Laden am Mittwoch bis wieder laden sonntags super hin. Jetzt, muss ich da nochmal kurz nachladen das es bis Sonntag reicht, allerdings jetzt im Normalmodus.
Das stimmt, man merkt schon recht deutlich die geringere Reichweite im Winter.
Ich fahre immer im Normalmodus.
Die Erfahrung, in vielen Fällen auch mit heutigen BEV gar nicht jeden Tag laden zu müssen, macht man vermutlich erst dann, wenn man auch tatsächlich ein BEV nutzt.
Zitat:
@206driver schrieb am 26. November 2023 um 18:11:04 Uhr:
Die Erfahrung, in vielen Fällen auch mit heutigen BEV gar nicht jeden Tag laden zu müssen, macht man vermutlich erst dann, wenn man auch tatsächlich ein BEV nutzt.
Ich fahre 28.000km im Jahr und pendle von Montag bis Freitag. Meine Wegstrecke zur Arbeit ist 41km hin und 41km wieder retour, fast alles Autobahn.
Ich mache es so, dass ich am Sonntag auf ca. 80% lade, und in der Arbeit kann ich mit dem mitgelieferten Ladeziegel an der Steckdose kostenlos laden. Allerdings lade ich da nur mit 1,5kW, das sind 3% pro Stunde.
Im Sommer schaffe ich es damit sehr oft von Sonntag bis Freitag oder sogar Samstag ohne dass ich zuhause an der Wallbox nachladen muss. Im Winter kann es schon sein, dass ich am Mittwoch oder Donnerstag ein wenig zuhause nachladen muss, vor allem wenn ich auch die Vorklimatisierung nutze, die im Winter allerdings ein Traum ist! 🙂
Mit 28.000km pro Jahr bin ich wahrscheinlich eine Ausnahme mit dem ëC4.
Für mich kommt in absehbarer Zeit leider kein BEV in Frage - interessiere mich aber dennoch für für diese Technik. Ich fahre regelmäßig Strecken um 350 km und mache in der Mitte gerne kurz etwas Pause. Dieser Rastplatz hat "nur" zwei CCS Ladesäulen. Hab mich gewundert, dass sich daran jetzt schon länger nichts getan hat. Neulich mal aus Neugier auf einer Ladekarte nachgeschaut und siehe da: 1-2 Ausfahrten weiter ist ein großer Ladepark mit 20 CCS Ladesäulen.
Das ist auch so ein Punkt (also die Verteilung von Ladesäulen), den man wohl erst so richtig erfährt, wenn man dann mit einem BEV unterwegs ist.
Vorgestern war es glaube ich… eine merkwürdige Erfahrung gemacht. Ich fahre auf der Landstraße und plötzlich lässt sich der linke silberne Knopf neben dem Lenkrad nicht mehr betätigen, eingestellte Geschwindigkeit erhöhen/verringern. Also nimmt nichts an. Nach paar Sekunden ging der große Bildschirm aus, ziemlich zeitgleich der Digitaltacho. Alles finster. Ich dachte schon ich bleibe stehen. Und dann waren die Displays wieder da. Ich meine der orange Schraubenschlüssel leuchtete noch.