Erfahrungen E 350 d (OM656) 286 PS
Servus ins Forum,
Hier mal ein Thread für die noch kleine 350d Gemeinde.
Ich habe mir im Oktober einen E350d Coupé blind bestellt.
Er wird ab ca. April meinen C63s Coupé ersetzen und wird mich hoffentlich nicht enttäuschen.
Warum E350d? Also ich wechsel sehr oft und gern meine Autos, es geht mal rauf, auch mal runter.
Mich nervte beim AMG am meisten der kleine Tank.
Bin dieses Jahr noch viel unterwegs, deswegen will ich wieder mal einen diesel.
Werde mir 2020 voraussichtlich wieder einen V8 Biturbo holen.
Erst wollte ich den 300d, doch als der 350d verfügbar war wurde er gleich bestellt. Den kleinen Aufpreis zum Reihen Sechszylinder zahle ich gerne.
Ich habe mich gegen den 400d entschieden da ich keinen 4matic benötige und habe die Differenz in Sonderausstattung investiert.
Ich habe nirgends was gelesen ob der 350d ebenfalls Biturbo hat wie der 400d?
Über der 400er liest man ja wirklich viel, nur vom kleineren hört man nichts 🙄
Gerne höre ich mir auch Pro und Contra‘s an.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorher 3 Jahre den V6 gefahren und seit kurzem jetzt den R6.
Kann bisher durchweg nur positives berichten.
-Verbauch niedriger
-Sound besser (weniger Diesel - mehr Sport)
-Bessere Laufruhe
102 Antworten
Mir sagte die Vertrieblerin, dass ich nach etwa 20min Fahrtzeit (sprich wenn das ÖL heiß ist) durchaus Volllastfahrten machen kann.
Ok. Mir wurde gesagt und 3000 Umdrehungen.
Und wechselnde Drehzahlen. Ich glaube normal fahren und Mix von Drehzahlen wenn Motor warm ist ist Ok.
Wie ist es bei euch. Dynamic select. Bei Sport plus erhöht sich dir stand Drehzahl. Habe heute gemerkt das auch bei manuell schalten so ist. Kann das jemand bestätigen? Motor sport plus ist ja nicht das gleiche wie manuell. Oder?
Ähnliche Themen
Halli Hallo.. Ich fahre den E 350 Reihensechszylinder in Hamburg als Taxi. Seit März 2019 habe gerade etwa 125 tsd auf Tacho.
Wie ist den euer Ölverbrauch ? Ca. Alle 5-6 tsd km will es von mir 1 Liter Öl. ist es normal ? Daimler hat sich ja gut abgesichert, sagt alle 1000 km 1 Liter Öl ist im Norm.
Gruß aus HH
Grüß Dich ibo,
Mir ist aufgefallen das meiner als Neuwagen damals auf Kurzstrecke, erste mal bei Kilometrerstand 6-7000 einen Liter Öl gebraucht hat.
Danach folgten mehrfache Langsteckenfahrten und erst bei ca 22tkm habe ich einen Liter eingekippt.
Grüße
Hallo zusammen.
Ja bis zum ersten Service kann sich der OM656 was gönnen. Mir wurde gesagt dass ab dem erste Service fast kein Öl mehr Verbrauchen würde.
Und tatsächlich stimmt das. Bin jetzt 10000 km nach dem öl Wechsel gefahren. Und gemäß Werkstatt Menü heißt es 0.5 Liter nachfüllen.
Bin jetzt nicht sicher ob ich was nachfülle.
Aber jetzt höre ich die ersten 400-500 Meter wenn die Drehzahl überhalb 1500 U/min geht ein Takkern oder Nageln. Ist aber nach paar Minuten weg.
Kann mir nit vorstellen das es was mit dem Öl zu tun hat. Hat jemand von euch auch diese aerfahrunf? Übrigens ist jetzt ja bissl. Kälter am Morgen.
Grüsle
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:49:42 Uhr:
Hallo zusammen.
Ja bis zum ersten Service kann sich der OM656 was gönnen. Mir wurde gesagt dass ab dem erste Service fast kein Öl mehr Verbrauchen würde.
Und tatsächlich stimmt das. Bin jetzt 10000 km nach dem öl Wechsel gefahren. Und gemäß Werkstatt Menü heißt es 0.5 Liter nachfüllen.
Bin jetzt nicht sicher ob ich was nachfülle.
Aber jetzt höre ich die ersten 400-500 Meter wenn die Drehzahl überhalb 1500 U/min geht ein Takkern oder Nageln. Ist aber nach paar Minuten weg.
Kann mir nit vorstellen das es was mit dem Öl zu tun hat. Hat jemand von euch auch diese aerfahrunf? Übrigens ist jetzt ja bissl. Kälter am Morgen.
Grüsle
Dieses mit dem Tackern kann ich auch bestätigen. Ist auch bei mir so. Wenn es kalt ist etwa bei 1500 U/min. Das ist wohl die Nockenwelle oder ? Dieses habe ich den Werkstatmeister gemeldet, er wird sich dieses mal auch anhören bei der nächsten Service was nächste Woche ist.
Hoi Ibo. Ob das die Nockenwelle ist keine Ahnung. Aber sollte es nicht immer machen wenn es die Nockenwelle ist?
Weil sobald paar hubder Meter gefahren bin ist es dann weg.
Du hast j einige km runter gespült. Hast sonst andere "macken" gehabt?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:02:34 Uhr:
Hoi Ibo. Ob das die Nockenwelle ist keine Ahnung. Aber sollte es nicht immer machen wenn es die Nockenwelle ist?
Weil sobald paar hubder Meter gefahren bin ist es dann weg.
Du hast j einige km runter gespült. Hast sonst andere "macken" gehabt?
Ich weis nicht ob es Nockenwelle ist werden wir sehen aber dieses Klackern ist bei mir auch da. Sonst eigentlich dieses Öl problem aber muss auch gestehen, wenn mann geschmeidig längere Strecken fährt über die Autobahn oder Landstr dauert es auch etwas länger mit dem Öl wunsch.
Einmal gleich beim ersten Service wurde etwas am Lenkung gewächselt. Hat geklackert wenn mann die Lenkung schnell rechts links hin und her gedräht hat. Jetz bei 125 tsd macht er das wieder und wird wieder ausgetauscht.
Sonst habe ich keine Probleme bis lang.
Zitat:
@Ibo84 schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:25:54 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:02:34 Uhr:
Hoi Ibo. Ob das die Nockenwelle ist keine Ahnung. Aber sollte es nicht immer machen wenn es die Nockenwelle ist?
Weil sobald paar hubder Meter gefahren bin ist es dann weg.
Du hast j einige km runter gespült. Hast sonst andere "macken" gehabt?Ich weis nicht ob es Nockenwelle ist werden wir sehen aber dieses Klackern ist bei mir auch da. Sonst eigentlich dieses Öl problem aber muss auch gestehen, wenn mann geschmeidig längere Strecken fährt über die Autobahn oder Landstr dauert es auch etwas länger mit dem Öl wunsch.
Einmal gleich beim ersten Service wurde etwas am Lenkung gewächselt. Hat geklackert wenn mann die Lenkung schnell rechts links hin und her gedräht hat. Jetz bei 125 tsd macht er das wieder und wird wieder ausgetauscht.
Sonst habe ich keine Probleme bis lang.
Hast jetzt zum ersten Mal dieses klackern oder jedes Mal wenn es kälter wird.?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:04:59 Uhr:
Zitat:
@Ibo84 schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:25:54 Uhr:
Ich weis nicht ob es Nockenwelle ist werden wir sehen aber dieses Klackern ist bei mir auch da. Sonst eigentlich dieses Öl problem aber muss auch gestehen, wenn mann geschmeidig längere Strecken fährt über die Autobahn oder Landstr dauert es auch etwas länger mit dem Öl wunsch.
Einmal gleich beim ersten Service wurde etwas am Lenkung gewächselt. Hat geklackert wenn mann die Lenkung schnell rechts links hin und her gedräht hat. Jetz bei 125 tsd macht er das wieder und wird wieder ausgetauscht.
Sonst habe ich keine Probleme bis lang.
Hast jetzt zum ersten Mal dieses klackern oder jedes Mal wenn es kälter wird.?
Es ist mir neulichst so aufgefallen.. ab etwa 100 tsd km. Aber wie gesagt nur wenn es Kalt ist. Geht schnell weg.
Zitat:
@Ibo84 schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:07:18 Uhr:
Es ist mir neulichst so aufgefallen.. ab etwa 100 tsd km. Aber wie gesagt nur wenn es Kalt ist. Geht schnell weg.Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:04:59 Uhr:
Hast jetzt zum ersten Mal dieses klackern oder jedes Mal wenn es kälter wird.?
Klar. Reicht das Musik läuft dann bekommst es wahrscheinlich nicht mehr mit. Aber ich habe erst 25000 km. Ob dass das gleiche ist weiss ich nicht
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:08:14 Uhr:
Zitat:
@Ibo84 schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:07:18 Uhr:
Es ist mir neulichst so aufgefallen.. ab etwa 100 tsd km. Aber wie gesagt nur wenn es Kalt ist. Geht schnell weg.Klar. Reicht das Musik läuft dann bekommst es wahrscheinlich nicht mehr mit. Aber ich habe erst 25000 km. Ob dass das gleiche ist weiss ich nicht
Ich weis nicht was für ein Klackern bei dir ist aber nach der Rückrufaktion Stromschiene kam auch so ein Klappern. Dieses war aber Mercedes Werkstattservice schon bekannt. Die Schrauben sind zu locker. Der Drehmomment was angegeben wurde reicht wohl nicht aus, dass die Schrauben fest genug werden. Dieses könnte bei dir auch der Fall sein.
Zitat:
@Ibo84 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:44:09 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:08:14 Uhr:
Klar. Reicht das Musik läuft dann bekommst es wahrscheinlich nicht mehr mit. Aber ich habe erst 25000 km. Ob dass das gleiche ist weiss ich nicht
Ich weis nicht was für ein Klackern bei dir ist aber nach der Rückrufaktion Stromschiene kam auch so ein Klappern. Dieses war aber Mercedes Werkstattservice schon bekannt. Die Schrauben sind zu locker. Der Drehmomment was angegeben wurde reicht wohl nicht aus, dass die Schrauben fest genug werden. Dieses könnte bei dir auch der Fall sein.
Du meinst bei der nachgerüstete Schiene?
Ne, ist kurz mxh dem Start im kalten Zustand. Aber nur beim Fahren. Im Stand nix zu hören.
Wie gesagt noch paar 100 Meter ist dann auch weg. Und auch nur wenn man > 1500 Touren geht.
Ja gut... Halb so schlimm.
Dafür habe ich seid einen Update ein Tickern im Teillast. Mal mehr mal weniger. Hört man nur wen man ohne Radio fährt. Einwenig nerwig.... Aber gem Freundlicher ist ja ein Diesel. Naja..