Erfahrungen Chiptuning
Hat jemand von Euch schonmal über Chiptuning beim Q3 nachgedacht, oder sogar machen lassen?
Eigendlich hätte ich mir gerne den 177 PS TDI Motor bestellt, wenn nicht das DSG gewesen wäre, und natürlich der saftige Aufpreis zum 140 PS TDI.
Bin nähmlich kein Freund der Automatik, genau so wenig wie meine Frau.
(bitte jetzt keine Antworten über DSG Pro/Kontra....)
Es gibt ja einige nahmhafte Firmen, wie z.B.
Abt
Nothelle
oettinger
MTM, usw.
Vielleicht gibt es ja schon einige Erfahrungen und Meinungen, bin gespannt....
Gruß
Stefan
77 Antworten
Hi
Wenn man bei einem getunten Motor ein Benzin mit niedriger Oktanzahl fährt besteht die Möglichkeit das die sogenannten Klopfsensoren im Motor ansprechen und damit die volle Leistung des Motors heruntergeregelt wird.
Deshalb die höhere Oktanzahl.
Solltest du trotzdem 95 Okt. tanken und du hast einen Schaden ist das im Steuergerät auslesbar und die Garantie ist weg. Also nicht zu empfehlen.
Genau so ist es, nur danach hat er nicht gefragt und jetzt musst du aufpassen, dass du nicht eine dumme Antwort darauf bekommst.😁
Ich habe gefragt ob es (problemlos) möglich ist ohne SuperPlus trotzdem das Tuning zu fahren und Rainer hat mir die passende Antwort darauf geliefert die mir sagt: "Tu es besser nicht" 😉 Wenn du jetzt gesagt hättest "Geht, aber mit weniger Leistung - dafür ohne mögliche Schäden" wäre das auch ne Antwort gewesen. Aber zu sagen "Lohnt nich, dann brauchse nich tunen" ist einfach zu sehr pauschalisiert und hat so gesehen 0 Mehrwert.
Trotzdem Danke für eure Mühe 😉
Hallo ein freundliches Servus!
Q3, Abt von 170 Ps auf 240 PS.
Hab mich letztlich doch für Abt entschieden, weil ich mit meinem TT, auch Abt, sehr zufrieden war.
Fahre immer Super Plus oder Aral Ultimate. Fahre ein Auto für über 50.000 € dann sollte es egal sein ob ich 5 – 8 Cent mehr für Benzin bezahle.
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chukki schrieb am 6. April 2016 um 07:56:32 Uhr:
Ich habe gefragt ob es (problemlos) möglich ist ohne SuperPlus trotzdem das Tuning zu fahren und Rainer hat mir die passende Antwort darauf geliefert die mir sagt: "Tu es besser nicht" 😉 Wenn du jetzt gesagt hättest "Geht, aber mit weniger Leistung - dafür ohne mögliche Schäden" wäre das auch ne Antwort gewesen. Aber zu sagen "Lohnt nich, dann brauchse nich tunen" ist einfach zu sehr pauschalisiert und hat so gesehen 0 Mehrwert.Trotzdem Danke für eure Mühe 😉
Dann musst du deine Fragen anders stellen, denn wenn man so fragt wie du, dann muss man so antworten, denn es ist möglich😉 und es müssen auch nicht zwangsläufig Fehler vorkommen oder es muss auch nichts passieren.
Deine Frage:
"die Hersteller der Tuningkits empfehlen das, ist es trotzdem möglich bei Super zu bleiben"
Sie empfehlen das, dass sollte schon alles sagen, dann schreibe mal von wen und und und.
Hallo liebe Gemeinde,
habe nun auch mal mit Abt gesprochen und ich bin wirklich am überlegen, ob sich ein Tuning lohnt - lohnen schon, aber ich habe ein wenig angst vor der Haltbarkeit bzw evtl. Spätfolgen...
Was mich sehr beeindruckt hat, dass Abt sagt, Audi trägt (die Anschlussgarantie) und nur der Motor/Getriebe ist ausgenommen und da würde Abt den Rest der Anschlussgarantie übernehmen - alles schriftlich und eingetragen wird der Chip auch - Audi gibt dies "frei" und Abt sei der einzigste Tuner der diese Freigabe von Audi hat - laut Aussage von Abt...
Vielleicht helfen diese paar Stichpunkte dem einen oder anderen...
Mal eine Frage meinerseits - fährt jemand einen 2.0 TFSI mit 211PS und hat diesen chippen lassen?
Mein Wagen ist BJ 10/2013 und hat 42´tkm runter - würdet Ihr mir eher zu einem Chip raten, oder eher abraten und wenn, warum...
Danke
Das ist richtig was du da schreibst, aber mit der Garantie sieht es leider nicht immer so aus, wie es ABT verspricht.
Da gibt es genügend Berichte hier auf MT, die dann das Gegenteil beweisen, leider.
Das muss jeder für sich selber entscheiden, ob er es macht oder nicht.
Ok, das hört sich dann schon eher etwas negativ an... Laut Abt würde man dies auch slles schriftlich bekommen bla bla - aber da ich kein Jurist bin und wen die Erfahrung hier im Forum etwas anders zeigt...
Schade, denn mich hätte das wirklich interessiert.
Gibt es ansonsten Erfahrungen bzw speziell zum Abt Tuning was die Haltbarkeit angeht, sprich Langzeiterfahrungen?
Hallo, ein freundliches Servus!
Seit 18.06.2013 Q3 Abt von 170 Ps auf 240 PS. bin sehr zufrieden.
Hab mich letztlich doch für Abt entschieden, weil ich mit meinem TT, auch Abt, 6 Jahre gefahren habe, ohne Probleme
Hatte auch schon Reklamationen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Hatte einen Leihwagen von ABT. Als ich meinen Q3 abholte wurde sogar die Übernachtung in Kempten von ABT übernommen worden.
Fehler lag nicht bei ABT sondern Audi!!!!
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
wow, das hört sich mal nach Service und einem zufriedenem Kunden an.
ich bin wirklich am hin und herüberlegen...
Danke für deine Erfahrungswerte
Hat jemand Erfahrung hiermit:
https://www.racechip.de/.../2-0-tdi-1968ccm-140ps-103kw-320nm.html
+38 PS
Leistung2+84 Nm
Bis zu -1L Verbrauch (pro 100km)
2 Jahre Motorgarantie
1x Umprogrammierung
bei Fahrzeugwechsel
Mit TÜV Teilegutachten
Optional (50 EUR)
Tuning via Smartphone steuern!
Seriös?
Risiko?
2 Jahre Garantie auf Motor hätte schon mal was
Hallo Leute
Könnt ihr mir eure Empfehlungen in punkto bezahlbares
Chiptuning zukommen lassen.
Thanks
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welcher bezahlbare Chip für Q3 8U 150 PS TDI' überführt.]
Zitat:
@deramberger schrieb am 23. März 2017 um 13:45:49 Uhr:
Schon Mal die netten eBay Adapter zur Leistungssteigerung eingebaut ? Erfahrungswerte? Danke
Ich kann die Kochbox empfehlen, wenn es etwas hochwertiger sein soll als EBay oder Racechip.
Die Charakteristik des Audis bleibt gleich nur das Drehmoment wird nach oben geschoben und keine Fehlermeldungen etc. wie bei Billig-Tunern oft der Fall. Meiner hat spürbar mehr Durchzug, verbraucht einen Tick weniger, rundum zufrieden.
https://www.kochtuning.com/.../q3-2-0-tdi-cr-177-ps-118-0.html
Dort könnt Ihr ja eure auswählen.
P.S. Meiner läuft nun mit Box auf der Geraden 230 km/h (GPS)