Erfahrungen Chiptuning
Hat jemand von Euch schonmal über Chiptuning beim Q3 nachgedacht, oder sogar machen lassen?
Eigendlich hätte ich mir gerne den 177 PS TDI Motor bestellt, wenn nicht das DSG gewesen wäre, und natürlich der saftige Aufpreis zum 140 PS TDI.
Bin nähmlich kein Freund der Automatik, genau so wenig wie meine Frau.
(bitte jetzt keine Antworten über DSG Pro/Kontra....)
Es gibt ja einige nahmhafte Firmen, wie z.B.
Abt
Nothelle
oettinger
MTM, usw.
Vielleicht gibt es ja schon einige Erfahrungen und Meinungen, bin gespannt....
Gruß
Stefan
77 Antworten
Hat jemand Erfahrung?
Wenn ja wie viel Ps und Nm kann ich raus holen?
Bei meinem Q3 2.0TDI Quattro 184 PS 350NM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning' überführt.]
https://www.abt-sportsline.de/.../?...
https://www.pp-performance.de/tuning/audi/
https://www.chiptuning.com/chiptuning-audi.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning' überführt.]
Der hat original aber 380 Nm, oder?
Den bekommst du problemlos auf 220 Pferde mit 480 Nm (Vmax von 219 auf 245 km/h, aber da braucht er Zeit/Strecke). Gerade beim TDI spürt man das deutlich. Ich habe damals meinen 177er TDI auf 212 PS per Software gebracht und es deutlich gespürt.
Beim Benziner merkt man es nicht so stark, da spielt der Diesel halt sein Drehmoment aus.
... und lass dir Finger von den Zusatzboxen. Wenn die Garantie sowieso abgelaufen ist, lass es per Software machen! Es gibt auch Anbieter, die einen sog. "Kunden-Flasher" anbieten, mit dem du selbst flashen kannst - und wieder zurück, wenn gewünscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe noch Garantie, dann lieber kein chip?
Erst nach der Garantie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning' überführt.]
Bei Änderung der Software ist die Garantie auf den Antriebsstrang (Motor, Turbo, ...) weg. Das musst du dann selbst abwägen.
Bei einem Schaden könntest du eine Zusatzbox wieder ausbauen, so dass es zumindest optisch unauffällig ist. Ob diese im Nachhinein über Auswertungen (z.B. maximal anliegendes Drehmoment im Getriebe) nachgewiesen werden kann, ist die eine Frage ... aber wenn du auf der Autobahn liegen bleibst, wirst du gar keine Möglichkeit haben, zurück zu rüsten.
Also: Garantie wichtig? Tuning erst später! Garantie egal? Tuning per Software! Soweit meine Meinung.
Hallo zusamen,
ein Bekanter von mir arbeitet in einer Audi Werkstatt und sagte mir, das die mittlerweile auch feststellen können, ob eine Box dran war oder nicht.
Tja, die lernen halt auch dazu. Ich hatte meine CT's bisher immer via Software vornehmen lassen - bemerkt wurde das bisher niemals 🙂 - und war immer sehr zufrieden. Im Schnitt waren es so 30 PS und 75 NM mehr an Leistung.
Greetz der DocTiguan
Hallo,
Es gibt viele Beiträge Raum Chiptuning, jedoch sind alle über den Stage 1 des 140 PS / 320 Nm TDI auf ca. 170-180 PS und 380 Nm.
Es gibt einen Anbieter, der 205 PS und über 400 Nm verspricht (Stage 2). Hat jemand diese Erfahrung gemacht?
Wie bewertet ihr das Angebot?
http://beta.turboperformance.de/chiptuning/pkw/audi/q3-8u/20580
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 chiptuning' überführt.]
Als Blödsinn!
Weder Bremsen noch Getriebe sind dafür ausgelegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 chiptuning' überführt.]
Wenn der Motor Ihnen um die Ohren fliegen soll,nur zu??????????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 chiptuning' überführt.]
Leistungssteigerungen bei dem 140PS TDI zwischen 180-190PS sind durchaus normal und auch haltbar. Natürlich sollte man sich an keinen Hinterhoftuner wenden...
Direkt zu behaupten das der Motor einem um die Ohren fliegt oder das Getriebe dafür nicht ausgelegt ist totaler quatsch.... Mit richtiger Software(Motor/DSG) ist das alles kein Problem.
Natürlich sollte man das evtl nicht mehr bei zu hoher Laufleistung machen und auch immer auf die Öl Temperatur achten (ab70°) bevor man Gas gibt.
Zu dem Angebot oben Stage2.... Für mich persönlich bzw bei eigentlich fast allen Tunern ist ne Stange 2 eigentlich immer mehr als nur Software und en Luftfilter..... Ehr zzgl. noch ner Downpipe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 chiptuning' überführt.]
Also wer keine Ahnung von der Materie hat, sollte auch nichts dazu schreiben! Ich hab meinen S3, meinen S5 und nun meinen RSQ3 in der Leistung steigern lassen. Aktuell hat der Q ca.500 PS und über 600 NM Drehmoment. Wenn es von einer Seriösen Firma mit Ahnung gemacht wird, kein Problem. Es reicht natürlich nicht nur die Software zu machen. Auch die Hardware muss angepasst werden. Abgasanlage, Ladeluft, Turbolader usw. Ich bin bis jetzt immer mit der Firma B&B gut gefahren. Andere Schwören auf Abt und andere. Ist wohl eine Erfahrungssache. Lass dir keine Angst machen! Motorschäden und Getriebeschäden kommen auch so vor. Liegt meisten an schlechter Wartung und an nicht eingehaltenen Services.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 chiptuning' überführt.]
Zitat:
@gsx1400 schrieb am 26. Juli 2020 um 13:18:15 Uhr:
Also wer keine Ahnung von der Materie hat, sollte auch nichts dazu schreiben! Ich hab meinen S3, meinen S5 und nun meinen RSQ3 in der Leistung steigern lassen. Aktuell hat der Q ca.500 PS und über 600 NM Drehmoment. Wenn es von einer Seriösen Firma mit Ahnung gemacht wird, kein Problem. Es reicht natürlich nicht nur die Software zu machen. Auch die Hardware muss angepasst werden. Abgasanlage, Ladeluft, Turbolader usw. Ich bin bis jetzt immer mit der Firma B&B gut gefahren. Andere Schwören auf Abt und andere. Ist wohl eine Erfahrungssache. Lass dir keine Angst machen! Motorschäden und Getriebeschäden kommen auch so vor. Liegt meisten an schlechter Wartung und an nicht eingehaltenen Services.
Danke, die Firma B&B hatte ich auch gefunden. Ich werde da mal Montag mich telefonisch schlau machen, was die empfehlen würden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3 chiptuning' überführt.]
Moin,
Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt mit Tune-it-yourself Chiptuning via OBD?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning' überführt.]