Erfahrungen Caddy 2023 - 2025 ?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,

wir planen uns vielleicht einen Caddy zu kaufen, normales Modell, BJ 2023 bis 2025 mit dem 2.0 L Diesel.

Welche Erfahrungen habt ihr so?

Sind die haltbar? Auf was muss man achten ?

34 Antworten

Zitat:@transarena schrieb am 15. Mai 2025 um 08:39:15 Uhr:

Mercedes T Klasse ist Nissan/Renault.

Somit hinkt der Vergleich.

Hast du das vielleicht falsch aufgefasst? Ich vermute, er schätzt den Caddy als „den Mercedes“ der Hochdachkombiklasse ein, also als wie auch immer gehoben - ob in Preis oder Qualität.

Ich stehe vor der Entscheidung einen Caddy Maxi 4 oder einen 5 zu kaufen…. Beide mit ähnlich viel Km…

mein alter Caddy 4 hat jetzt fast 450000 drauf und darf jetzt gehen.

was würdet Ihr empfehlen ? Caddy 4 oder 5?

Der Caddy 5 ist ja völlig anders aufgebaut. Keine Blattfedern mehr.

Ich würde zum Caddy 4 greifen, der hat wenigstens noch die Staufächer für Werkzeug im hinteren Fußraum.

5 ist moderner, optisch auch schoener (vor allem wenn die Stossstangen mitlackiert sind).

Aber ich wuerde ansonsten zum 4er tendieren. Denke, der ist einfach solider. Hatten bisher alle Caddys, unter denen machte der 4 den besten Eindruck. 5 ist mir zu teuer (hat Papa), und es ist alles Touch, das nervt mich unglaublich. Nicht mal Klima kann man bedienen, wenn das Dispay/Radio eine Stoerung hat. Abgesehen davon, gewisse "Schnellfunktionen" sollten mE immer haptisch sein.

Ähnliche Themen

Hallo,

wir fahren jetzt den 5er Style seit 3 Monaten und sind sehr zufrieden. Es ist der Maxi, ohne 3te Sitzreihe, der Bereich hinter der Rücksitzbank "gehört" unseren zwei Schäferhunden.

Die positiven Dinge wurde ja bereits mehrfach erwähnt. Einzig der Lüfter in unserer Komfortbelüftung scheint bei unserem 5er "locker" zu sein und scheppert, wird aber von meiner Werkstatt geprüft und ggf. im Rahmen der Garantie behoben.

Nun zum Infotainment:

Die Verwendung eines Touchscreens kennt ja nun jeder von seinem Smartphone und anderen Geräten, die Bedienung während der Fahrt ist natürlich grenzwertig. Aber es gibt ja IDA , vorausgesetzt sie ist mit reinkonfiguriert. Die Sprachsteuerung klappt wunderbar und die Kommunikation findet sehr "natürlich" satt. Die wichtigsten Funktionen, die man wohl während der Fahrt nutzt, Klimasteuerung, Radio und Mediensteuerung, Navigation, lassen sich mit IDA wunderbar steuern.

Wir hatten bis heute keinen Ausfall des Infotainment Systems.

Viele Grüße

Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen