Erfahrungen: bestes Halogen Licht (Philips XtremePower H7)

Opel Astra H

Hallo,

hat jemand diese Lampen

Philips XtremePower H7

oder hat schon jemand

Philips NightGuide H7 3in1

getestet.

Vielen Dank.

PS. Wenn jemend Bilder hat, DANKE

Beste Antwort im Thema

wenn sie bei atu nett sind, tauschen sies, da aber nicht online/telefon gekauft besteht kein rückgaberecht da es nicht unters fernabsatzgestz fällt...

die xtremepower sind okay, hab ich auch drin, kann nicht klagen :-)

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Hat ne sehr schöne Lichtfarbe! Das sind die Night Breaker im Abblendlicht nor? Und die Bosch im Fernlicht sind auch gut...?

Ja, genau so isses. Die Boschs machen sich gut als Fernlicht. Wenn Osrams mal den Geist aufgeben werd ich mir auch mal welche fürs Abblendlicht kaufen.

Ja denke für Halogen ist ja im Prinzips is beste was zurzeit möglich ist...von den Lampen ohne E-Zulassung mal abgesehen...

Naja mal schauen wie lange meine Blue Vision Kombi hält, danach wird wieder was neues ausprobiert🙂Mal sehen was es bis dahin gibt, wie z.B. "Osram Super Sunlight at Night" oder so😉

Als nächstes mach ich erstmal is Kennzeichenlicht🙂

Zitat:

"Osram Super Sunlight at Night"

Das wär ja ein Ding, schlag das doch mal bei Osram vor.😁😁😁😁😁

Zitat:

Als nächstes mach ich erstmal is Kennzeichenlicht

Brauch ich z.B. nicht, hab BMW KBL.😉

Sieht beides super aus. Da MUSS ich jetzt auch was tun 🙂 Aber ich verliere hier langsam den Überblick mit Bosch, Osram, Philips, BlueVision, CoolBlue, Lila Pause und Co.
Nochmal kurz zusammenfassend:
Stefan, hat die Blue Vision von Philips sowohl als Standlicht, als auch als Abblendlicht drin?!
Und beim Fanatischen sinds die Nightbreaker von Osram als Abblendlicht und die Standlichter sind ??? + Bosch 90 plus als Fernlicht?!
Abblendlicht ist H7, ist klar. Standlicht die 12V 5W und das Fernlicht?

Ähnliche Themen

Hallo!

Also ich habe vorne alles die Blue Vision von Philips drin...Im Standlicht (W5W), im Abblendlicht (H7) sowie auch im Fernlicht(H1). Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Licht, vorallem weil man bei Nässe auch sehr gut sieht. Das Fernlicht ist weitaus besser als das Serienlicht, schön weiß und viel mehr Licht...Lässt sich sehr angenehm Fahren...

Nochmehr Licht hat Astra-f-anatic drin, die Birnen sind von der Ausleuchtung und Lichtmenge her is Beste was es zurzeit an Zugelassenen Birnen gibt. Einmal die Osram Nigth Breaker und die Bosch Plus 90. Beide sind sind Birnen der über +80% Klasse. Was das große Manko an der Sache ist, die Haltbarkeit leidet sehr darunter. Bei Manchen halten die nicht einmal 2 Monate...Aber vom Licht her nicht zu überteffen...Klar ist viel Licht schön, aber ich denke mal das ich mir solche nicht mehr hole, weilse bei mir auch nicht lange gehalten haben...

Welche auch noch gut sind, sind die Philips Vision Plus, sind aus der +50% Kategorie. Die halten auch sehr lange. Hatte sie im Corsa über zwei Jahre und die sind immer noch drin...Haben auch schönes angenhemes weißes Licht...Wo ich absolut die Finger lassen würde sind die Night Guide von Philips...Hab ich in diesem Thread schonmal was dazu geschrieben...

Hoffe du findest den Überblick wieder😉

Grüße

Zitat:

...Wo ich absolut die Finger lassen würde sind die Night Guide von Philips...

Zur Ehrenrettung der Night Guide als H4 sind die Super. Hab die in beiden meiner kleinen Fiats drin und da ist die Ausleuchtung recht gut.

@ Stefan
Was die Lebensdauer betrifft geb ich dir voll und ganz recht. Nur wie schon ein paar andere gesagt haben, Licht gehört nunmal zur Sicherheit dazu und an der spart man bekanntlich nicht.😉

Danke! Dann war der Überblick ja doch noch halbwegs da 😁 Werd dann wohl die Tage den Umbau auf Blue Vision in Angriff nehmen, da die Haltbarkeit gegenüber der Variante von Fanatic wohl um einiges besser ist.

Schönen Sonntag!

Hallo!

Stimmt schon, überall werden die Night Guide net so schlecht sein wie bei mir. Habe aber mittlerweile von noch mehr solchen Fällen gelesen wo das Lichtbild nicht stimmt und die Ausleuchtung sehr schlecht ist...Kann ja am Ende nur mit der bauart der Reflektoren zusammenhängen...oder?...😕

Und Viel Licht ist schon gut das stimmt auch, aber mir ist die Haltbarkeit doch wichtiger😉

@ Chris, möchte dich nicht zwingen unbedingt die Blue Vision zu nehmen nor😉, Haltbarkeit sollte gut sein, hab bis jetzt noch nix negatives gelesen/gehört und das Licht find ich auch super. Ich kannse nur Empfehlen🙂

Euch auch schönen Sonntag! Viele Grüße

HuHu

Also ich habe im moment die Bosch Plus90 H7 als Abblendlicht und die Osram Nightbreaker als H7 im Fernlicht und die Nightbreaker als H3 in den NSW. Als Standlicht habe ich die Osram Cool Blue drin.
Davor hatte ich die Nightbreaker schonmal und die Xtreme Power von Philips drin beide haben so ca 1 Jahr gehalten, was ich aber OK finde für so ein Leuchtmitte.
Bin jetzt mal gespannt wie lange die Bosch halten.
Finde die Nightbreaker und die Bosch sind etwas besser als die Xtreme Power (die auch recht schnell in der Lichtstärke nachlassen)
Das dann halt noch in Kombination mit den DynaBeams ist echt super.
Für mehr licht gäbe es dann wohl nur noch Xenon.
Aber man weiß ja nie was die nächsten Monate und Jahr so entwickelt wird. Bin auf jeden fall mal auf die LED entwickungen gespannt!!

LG daniel

durch den thread hier angeregt...achte ich seit einiger zeit mal wieder bischen mehr auf mein licht...und ich habe tatsächlich das gefühl, dass die xtreme-power an licht nachgelassen haben, habe sie ja nun schon seit 2jahren drin, sind zwar noch nicht durchgeballert, aber ausleuchtung hat nach meinem empfinden nachgelassen, oder ich bilde mir das ein...müsste man nen vergleich haben :-(

ich glaube das nächste mal hol ich mir die coolblue von osram wieder, die hatte ich damals schon, waren zwar nur 20% aber die lichtfarbe und ausleuchtung war besser (oder ich erinner das schöner als es wirklich war...is ja manchmal so)

Hey...

Zitat:

(oder ich erinner das schöner als es wirklich war...is ja manchmal so)

Tut mir Leid aber ich versteh die Aussage gerade Überhaupt ne😁 Kann mir Jemand helfen?😉

Habe schon desöfteren gelesen das die X-treme Power mit der Zeit an Leuchtkraft nachlassen, selber aber noch nie gehabt bzw. getestet...

Grüße

Daniel1985: Wie sind die neuen Boschlampen?
Wie gut leuchten sie (Farbe, Reichweite, Ausleuchtung der Fahrbahn, Reflektion von Strassenschildern usw.)?
Danke für die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_1985


Hallo!

Stimmt schon, überall werden die Night Guide net so schlecht sein wie bei mir. Habe aber mittlerweile von noch mehr solchen Fällen gelesen wo das Lichtbild nicht stimmt und die Ausleuchtung sehr schlecht ist...Kann ja am Ende nur mit der bauart der Reflektoren zusammenhängen...oder?...😕

Euch auch schönen Sonntag! Viele Grüße

Oder es wurden schlichtweg die falschen NightGuide gekauft. Gibt ja zwei verschiedene.

NG/R für Reflektor- und NG/S für die Linsenscheinwerfer. Und wenn man dann die falschen einbaut ist das Lichtbild natürlich nicht vorhanden.

Schönen Gruß

@stefan: das mit dem schöner erinnern...pass auf ich erläutere...ich war damals ziemlich begeistert von dem licht der coolblue und hab es deshalb in guter erinnerung...nun hab ich die xtreme drin, auch nicht schlecht (wahrscheinlich sogar besser), aber der aha-effekt wie damals ist natürlich nicht mehr so groß...

das ist wie mit pc- oder konsolenzocken, wenn man sich dran erinnert denkt man, wow war das damals ne geile zocke, die grafik damals war der hammer... installier das spiel heute mal....du wirst dir nur die tollen erinnerungen kaputtmachen... 😉

so, ich bestell mir jetzt die coolblue(osram) abblendlicht und bluevision(philips) standlichtbirnen...wenns wetter wieder besser ist, werd ich die mal tauschen und diesmal auch gute vergleichsbilder machen (sofern nicht irgendwas dazwischenkommt)

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Daniel1985: Wie sind die neuen Boschlampen?
Wie gut leuchten sie (Farbe, Reichweite, Ausleuchtung der Fahrbahn, Reflektion von Strassenschildern usw.)?
Danke für die Antwort!

Also da ich ja die DynaBeams drin habe und dadurch auch ein Linse, streut/bündelt sich das licht denke ich mal ein wenig anders bzw. ändert sich das Farbspecktrum wohl ein ganz klein wenig. Auch die ausleuchtung und reichweite ist mit den Serienscheinwerfern nich tzu vergleichen da sie etwas weiter und breiter ausleuchten sowie ja auch in die Kurven schwenken.

Zwischen den Bosch und Nightbreakern kann ich keinen nennenswerten unterschied sehen.
Sie sind beide recht weiß und hell und bei beiden habe ich eine art "gelben Rand" sieht man wenn man vor einer Wand steht, um den Lichtkegel, ob das jetzt durch die Linse kommt oder nicht weiß ich nicht.
Augenscheinlich würde ich sagen, dass die Xtreme von Philips anfangs ähnlich gut waren eher etwas gelblichter (minimal schlechter) aber hinterher wohl stärker an Leuchtkraft nachlassen als die anderen.

Die Ausleuchtung ist allgemein sehr gut und es reflektiert alles wunderbar (also es blendet nichts!!) Fernlicht ist echt Superhell mit den NB. NSW auch mit den NB super!!
Im trockenen echt super bei Nässe ist alles minimal schlechter, klar durch die nässe wird das weiße licht ein wenig geschluckt, da wäre natürlich gelblicheres besser.

Vorher hatte ich MTecs im Fernlicht welche natürlich sehr weiß sind, aber die Ausleuchtung ist eher sehr sehr schlecht besonders bei nässe.

LG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen