Erfahrungen beim Autokauf /-suche?
Hallo,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit einigen VW-Händlern schildern und fragen, ob diese Einzelfälle sind.
Kurz ausgeholt: Mein Vater wollte sich ein Wohnmobil und einen Lupo bzw. Polo kaufen, ich einen Golf, alles zusammen über meinen Vater (Wert etwa 90.000 Euro!) Wir wohnen in Wuppertal, also Gottfried-Schultz Händlergebiet. Nach 3 Monaten und 9 verschiedenen Händlern im Umkreis von 70 km komme ich mir vor, als müsste ich auf Knien bitten, ein Auto bei VW kaufen zu dürfen! Jeder Kauf fängt ja mit Informationen an: Erfahrung hier: unwillige und unwissende Verkäufer, dass einzige was klappt, ist im Computer bzw. im Ordner nachgucken, da habe ich mittlerweile mehr Ahnung! Das nächste die Probefahrt (was mein eigentlicher Ärger ist): Bsp. GS in Düsseldorf: riesen Gelände, tolle Optik, Montag morgen, 10 min warten auf einen Verkäufer, nett bis zur Probefahrtfrage. 75 PS Polo? Keinen da, fragen Sie mal bei den Gebrauchten; da wir auch da geparkt haben, sind wir halt hingegangen (5 min Fussweg!) 75 PS Polo haben wir da, rote Nummer müssen Sie sich aber selber bei den Neuwagen holen! Machen wir nicht und tschüss..... Nächstes Beispiel: GS in Wuppertal: Probefahrt Golf 5 Sportline und 1.6l. 1.6l nicht da, Sportline fährt ein Verkäufer in der Mittagspause, soll nachher noch mal anrufen (Übrigens standen 2 Sportline vor der Tür!!!) 2 Stunden später Anruf beim Kollegen (Ton etwa wie „Sie wollen MEIN Auto fahren???) Abgewimmelt, da 17 Zöller viel härter wären als 16 ner. Kollege hätte aber einen 16 Zöller. Dort angerufen, Aussage Wagen die Woche kaputt. Wie gesagt, beide standen vor der Tür!!!! Wer nicht will...... Beispiel Ford: Wir interessieren uns für einen Fiesta--- Machen Sie erst mal eine Probefahrt, reicht eine Stunde?, dann reden wir..... Das ist Service!!!!
Wir haben schliesslich in Krefeld gekauft, da war man wenigsten interessiert, bemüht und zuvorkommend, zwar immer noch nicht so, wie ich es mir vorstelle, aber es reicht! Von den 3 Monaten Autosuche könnte ich noch dutzende Anekdoten erzählen, die alle darauf hinauslaufen, dass die VW Händler wohl kein Auto verkaufen wollen!!
Wie sind denn Eure Erfahrungen?
Grüsse
Ingo
7 Antworten
Ich habe ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Allerdings nicht in Wuppertal, sondern bei uns in Gütersloh.
Zunächst mein Stammhändler:
Wir haben dort von unserer Familie aus schon FÜNF Autos neu gekauft. Dementsprechend war dieser Händler natürlich auch unsere erste Anlaufadresse. Leider ist unser Stammverkäufer letztes Jahr in den Ruhestand gegangen (mit diesem waren wir übrigens sehr zufrieden).
Nun gut, ein neuer Verkäufer muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Pustekuchen! Erstmal war er überhaupt nicht bemüht, dann ließ er uns mitten im Verkaufsgespräch auch noch alleine, um einem anderen Kunden eine Probefahrt zu ermöglichen... Das alles hat uns schon sehr angefressen aber man dachte ja immer noch, dass alles gut wird. Als er uns dann den Preis nannte (7 % Nachlass) und von diesem auch keine Hundert Euro abweichen wollte, O-Ton: "Mehr kann ich da nicht tun.", war dieses Autohaus nach langen Jahren der Zufriedenheit für uns gestorben! (übrigens Fa. Thiel).
Also auf zum zweiten von drei Händlern. Dieses ist ein kleiner etwas außerhalb. Dort war der Verkäufer bemühter aber immer noch nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Als er dann nach einer dreiviertel Stunde einen Preis nannte, der 2000 € über dem meines Stammhändlers lag, hab ich ihn ausgelacht und bin gegangen. Verarschen kann ich mich alleine!!! (Fa. Brinker)
Also entnervt und enttäuscht auf zum letzten seiner Art in Gütersloh direkt (Fa. Mense). Dort fühlte ich mich sofort wohl. Der Verkäufer nahm sich ausführlichst Zeit, erklärte viele Dinge, auf die die anderen gar nicht eingegangen waren und als mein alter Wagen zur Bewertung ging, bot er eine Probefahrt im Ver Sportline zur Überbrückung der Zeit an. O-Ton: "Reichen Ihnen 1 1/2 Stunden?" Die haben natürlich ausgereicht. Als er mir dann auch noch ein unwiderstehliches Angebot machte (wohlgemerkt weit unter dem meines ehemaligen Stammhändlers, obwohl ich dort noch keinen Wagen gekauft hatte), verließ ich den Laden hochzufrieden mit dem Kaufvertrag in der Hand und dem beruhigenden Gedanken, endlich einen fähigen, höchst kompetenten und neuen FREUNDLICHEN gefunden zu haben. Auch Änderungen der Bestellung im Nachhinein waren überhaupt kein Thema und wurden überaus kompetent, schnell und zu meiner größten Zufriedenheit bearbeitet.
Fazit:
Es gibt anscheinend wirklich viele Autohäuser, die keine Neuwagen verkaufen wollen. Das hat sich bei zwei von drei Händlern in Gütersloh überaus deutlich gezeigt. Zum Glück gibt es noch Ausnahmen in der Servicewüste Deutschland!!!
Ich habe ähnliche Erfahrung gemacht. Da gibt es nur eins: Email an das Service Zentrum in WOB, danach werden die Händler schon "rundgemacht".
Anschließend liegt fast ein roter Teppich vor der Tür!
Also ich kann das nicht so sagen bei mir hier in Fulda und Umgebung waren Sie all ziemlich Hilfbereit mit der Beratung! Hatte auch keine Problem mit den Probefahrten , gut man bekommt nicht die Ausstattung wie man ihn sich Bestellen wil aber im großen und ganzen war das kein Problem hier !
Ich hab drei Probefahrten in deinem Gebiet gemacht.
Mettmann, Velbert, Wuppertal. War alles kein Problem.
Allerdings scheinst Du sonst keine große Ahnung zu haben, wenn Du im Ernst ganz spezifische Wagen mit einer bestimmten Ausstattung fahren willst.
Die meisten Händler kaufen zwei bis drei verschiedene Wagen mit unterschiedlichen Motoren ein, die auch am meisten gefragt sind. Diese Modelle behalten sie dann für mindestens ein halbes Jahr.
Ich konnte in ganz NRW nicht einen Wagen auftreiben mit dem 1,6l 102PS Motor. Das lag daran, das der Motor bei erscheinen des Golfs noch nicht verfügbar war.
Das manche Händler arrogante Säcke sind, da muß ich Dir zustimmen. Aber mit dem eigenen Selbstbewußtsein macht das doch richtig Spaß solche Id... mal auflaufen zu lassen.🙂
Ich geb mich nur mit Verkaufleitern ab, allerdings hab ich auch Beziehungen.🙂
Gruß Sigiii
Ähnliche Themen
Ach so, noch ein kleiner Tipp.
Laß im Autohaus die alten Säcke links liegen und wende dich an einen jüngeren Verkäufer. Die alte Garde meint noch zu einer gewissen Elite des Verkäufertum zu gehören. War ja wohl auch in den 70igern nicht ganz verkehrt. Wer konnte sich damals schon einen Neuwagen leisten.
So ist meine Erfahrung. Die jüngeren sind meist freundlich und kompetenter.
Gruß Sigiii,
der fast auch schon ein alter Sack ist. 🙁
Hab mich wohl nicht klar ausgedrückt, oder Du hast es falsch verstanden: ich wollte einmal den Motor 1.6l fahren und zum anderen den Sportline (man kauft ja nicht die Katze im Sack!) Austattungen sind mir bei der Probefahrt egal!! Durch das Forum war bewusst, dass es Probleme mit dem 1.6l gibt aber es standen 2 Sportline vor der Tür (und ein A§ 1.6l um die Ecke)!!!!!!
Ich wollte nicht so in die Details gehen, aber wenn ich schon viel Geld da lasse, erwarte ich auch die dementsprechende Behandlung.... keinen roten Teppich, aber etwas interesse und bemühen:
Bsp. hierfür 1998 habe ich einen Golf IV gekauft. Wollte aber auch vorher einen GTI TDI fahren, damit ich weiss, was ich kaufe. Verkäufer geschildert, keiner da. ABER: ich sollte kurz warten, er müsste telefonieren... 5 Minuten später hatte ich eine Probefahrt in Essen, ein halbes Jahr nach Produktionsstart und da waren die Modelle noch knapper!!! So etwas erwarte ich von einem Verkäufer, erst recht, wenn ich, wenn ich die Absatzzahlen von VW lese (Golf minus 10,7 %). Was hat ein Verkäufer sonst für Aufgaben? Wenn ich mich um alles selber kümmern muss, soll VW es wie Seat machen und die Autos Online bis zu 15% günstiger verkaufen!! (ich möchte keinen Verkäufer angreifen, aber was ausser Beratung ist denn dann das tägliche Geschäft?) Der Verkäufer ist die Visitenkarte des Geschäftes und wenn das schon nicht klappt.... Ich bin nicht der Typ, der dann Ärger macht, wenn man halt nichts verdienen will, dann gehe ich halt. Ich hab ja auch einen guten Händler gefunden, aber die Arroganz der "Grossen" ist schon auffallend!
Ingo
so ähnliche erfahrungen wie ihr habe ich vw zentrum regensburg gemacht. da wollte man keinuto verkaufen, zuerst wurde ich ignoriert, dann unfreundlich und inkompetent beraten, dann stand kein fahrzeug zur probefahrt zur verfügung, dann als eines da war, regte sich ein verkäufer auf ("was? mein Golf" originalzitat). im dreckigen auto (innenraum) lagen private kleidungsstück rum. zu guter letzt gab man mir ein unverschämtes angobot bei einem neukauf. nein danke!!! so verkauft man nichts!!!!!!!!!!!!!!!! da ich einen zweitwohnsitz in prag besitze, kaufte ich meinen golf dort. dort sollten sich einige unfreundliche, launische deutsche verkäufer schulen lassen, wie man autos verkauft. eins ist mir sicher klar geworden: vw deutschland ist noch immer servicwüste.
gruß
golfi
p.s. liebe mitarbeiter aus wolfsburg, die ihr sicherlich hier mitliest, gebt das mal an die kollegen in regensburg weiter...