Erfahrungen Barum Polaris 3 Winterreifen
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Schon alleine der Mutterkonzern seit 1993 Continental ist ein Garant für Qualität.
*gähn*
gehts schon wieder los?
und nur weil porsche über 548795498754 ecken am seat marbella beteiligt war ist es garant für qualität und sportlichkeit? es spielt keinerlei rolle zu wem eine firma gehöhrt. conti wird einen teufel tun und seine teuer entwickelte technologie an einen billig kollegen weiterreichen der einen gleichwertigen reifen zum billigen preis herstellen könnte. das ist alles immer eine urban legend die gerne von atu reifentauschen erzählt wird.
welcher aktionär am ende die dividende einsackt interesiert keine sau und hat NICHTS mit der technik, qualität und dem wissen zu tun.
Zitat:
Die Mischungen mit Silika alleine schon sind hervorragend für den Wintergrip.
wo steht den die mischung? kannst mir das mal zeigen bitte?
Zitat:
Ich weiss nicht, was das Geschimpfe und die Klugscheisserei immer soll...
dann lade ich dich hiermit ein zu mir. da gibts nämlich auch berge. kannst du gerne mal eine runde drehen und dich vom unterschied im gegensatz zu einem wirklich GUTEM reifen überzeugen den es im übrigen zum selben geld gibt. der reifen is net schlecht für das geld gibts aber bei weitem bessere. und um das gehts.
180 Antworten
Warum bringt ein Premiumreifen einen Zeitgewinn? Soll man damit etwa auf Schnee und Eis schneller fahren?
Habe den Satz wieder gelöscht um eine Themenverfehlung im Thread zu vermeiden. Kann man an anderer Stelle wahrscheinlich besser diskutieren.
Da ich mit den Sommerreifen von Barum recht zufrieden bin überlege ich nun, mir den Polaris 3 für den Winter zuzulegen.
Ist es generell ratsam, die Winterreifen im Sommer zu kaufen? Oder kosten die im Herbst genausoviel? Bei Tirendo würde mich ein Satz in 215/55 R16 93H aktuell 235 Euro kosten.
Die Produktion von Reifen ist entgegen der Saison.
Im Herbst steigen die Preise an, ich würde noch etwas warten und bei idealo.de die Entwicklung beobachten
Ähnliche Themen
Im Herbst/Winter kommen eigentlich immer gute Aktionen, sodass man in der Übergangszeit bessere Preise erzielt, als im Sommer.
Ich hab' bei Idealo mehrere Reifen auf der Merkliste und die haben sich jetzt über die Regenzeit alle auf dem ganz normalen Niveau gehalten.
Ebay wird vermutlich wieder im Oktober ihre 10/15%-Aktion bringen, Rakuten hat oftmals Aktionen mit Superpunkten, ATU bringt oftmals was, was man noch mit Payback kombinieren kann. Also jetzt kaufen ist eigentlich Quark.
Zitat:
@gromi schrieb am 20. August 2017 um 14:17:09 Uhr:
Beim Baumarkt gibts oft 4 zum Preis von 3...kann auch interessant sein!
Gibt's im Baumarkt gute Reifen zu kaufen? 😕
Wo unser Baumarkt noch Reifen verkauft hat, lagen dort oft Barum und Uniroyal und 2 Hausmarken. Also man kann schon gut kaufen.
Bei GLOBUS gibts regelmäßig Michelin, Continental, Vredestein, Uniroyal u.a.
Das finde ich schon sehr gut, die haben ja auch eine Service-Station für Ölwechsel, Reifenmontage, Glas-Service, Inspektionen etc..
Der Polaris 3 ist doch schon Uralt, oder? Den hatten wir mal annodazumal auf dem Nubira.
Viele Grüße, Alex
Der Polaris 3 ist doch schon Uralt, oder? Den hatten wir mal annodazumal auf dem Nubira.
Viele Grüße, Alex
Zitat:
Ebay wird vermutlich wieder im Oktober ihre 10/15%-Aktion bringen,
Ebay hat aktuell bis zum 4. Oktober einen 10% Gutschein auf Reifen. PROFIL17
Hab den Reifen jetzt auf dem Polo 6C. Die Abrollgeräusche bis 70 km/h sind deutlich lauter als bei teueren Reifen, ansonsten bin ich bislang recht zufrieden. Gegenüber meinen bisherigen Dunlop liegt der Mehrverbrauch bei rund 0,4 Litern auf 100 km/h.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 03. Okt. 2017 um 21:20:14 Uhr:
Gegenüber meinen bisherigen Dunlop liegt der Mehrverbrauch bei rund 0,4 Litern auf 100 km/h.
Ich denk du meinst auf 100km.
Das ist ein relativ massiver Mehrverbrauch. Momentan würde ich den noch nicht mal auf zusätzliche Verbraucher oder erhöhten Verbrauch bei Kälte zurückführen. Das lässt ja nichts Gutes Ahnen, wenn die o.g. zusätzlichen verbrauchsteigernden Faktoren erst mal noch dazukommen.
Hast du denn mal nachgerechnet?