Erfahrungen aus zweiter Inspektion
Hallo Zusammen,
in Anlehnung an den Thread "Erfahrungen aus erster Inspektion" hier nun die Erfahrungen aus zweiter Inspektion:
Nach 2 Jahren und 35.000 km habe ich heute die zweite Inspektion durchführen lassen. Hier die wichtigsten Arbeiten:
- Inspektion-Komfortumfang (Ölwechsel, diverse Filter etc)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Korrosionsschutzkontrolle
- kostenloser WSS Check
Summe Lohn: EUR 180,-
Summe Teile: EUR 150,-
Gesamt brutto: EUR 390,-
Ich konnte außerdem meinen Kuga von unten betrachten: Auto hat einen sehr guten Zustand. Kein Rost etc erkennbar.
Ich bin zufrieden und immer noch begeistert :-)
Grüße
Cosmonova
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
in Anlehnung an den Thread "Erfahrungen aus erster Inspektion" hier nun die Erfahrungen aus zweiter Inspektion:
Nach 2 Jahren und 35.000 km habe ich heute die zweite Inspektion durchführen lassen. Hier die wichtigsten Arbeiten:
- Inspektion-Komfortumfang (Ölwechsel, diverse Filter etc)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Korrosionsschutzkontrolle
- kostenloser WSS Check
Summe Lohn: EUR 180,-
Summe Teile: EUR 150,-
Gesamt brutto: EUR 390,-
Ich konnte außerdem meinen Kuga von unten betrachten: Auto hat einen sehr guten Zustand. Kein Rost etc erkennbar.
Ich bin zufrieden und immer noch begeistert :-)
Grüße
Cosmonova
94 Antworten
Zitat:
@doralen schrieb am 15. Juni 2016 um 10:51:19 Uhr:
hier 169xx Ford-Händler 76,00€
Genau so dachte ich mir das! Danke 😉 Ist der Stundensatz brutto oder netto? In meiner Rechnung ist netto ausgewiesen, die Mwst. kommt am Schluss dazu.
Interessant wäre natürlich auch ob die Werkstätten unterschiedliche Anzahlen von Arbeitsstunden berechnen oder ob das evtl. von Ford vorgegeben ist...(?).
Bei mir waren das bei der zweiten Inspektion:
- 1,7 h für die Inspektion
- 0,5 h für den Komfortumfang
- 0,4 h für den Wechsel der Bremsflüssigkeit
= 2,6 h Gesamt - bei einem Stundensatz von 89,- Euro (netto)
Netto
Eigentlich sollte es Arbeitswerte für die Inspektions-Arbeiten geben, bei mir steht 1 h
Muss nicht unbedingt relevant sein, wir (Familie) haben 5 Fords z.Z. vom Focus bis zum PickUp
bei denen in der Pflege :-)
Das ist schon interessant bis merkwürdig. Für die gleichen Arbeiten (2. Inspektion) rechnet deine Werkstatt 1,0 h und meine 1,7 h ab 🙄 😕. Das stärkt meinen Verdacht, dass die doch ziemlich unterschiedlichen Gesamtpreise nicht nur aus den unterschiedlichen Stundensätzen resultieren sondern insbesondere aus den offensichtlich stark differierenden, abgerechneten Arbeitszeiten. Immerhin machen 0,7 h Zeitdifferenz bei meinem Stundensatz von 89,- Euro 62,30 Euro (netto) aus.
Und wenn man davon ausgeht, dass beide Inspektionen nach einer identischen Checkliste abgearbeitet wurden, ist das schon verwunderlich.
Aber fünf Fords werde ich mir (für zwei Personen) deswegen sicher nicht zulegen 😁
In 443.. bei 78,50€
Ähnliche Themen
Zitat:
@emscherwetter schrieb am 16. Juni 2016 um 12:43:41 Uhr:
In 443.. bei 78,50€
Ich nehme an, auch netto?
Kannst du evtl. noch die verrechnete Stundenanzahl mitteilen? Wäre interesant zu wissen...😉
Stundensatz liegt bei meinem FFH bei 98€ für Mechaniker, Elektriker und Blechbatscher kosten irgendwas über 100€/Std Netto, 672..
AW's sind normal auch vom Werk vorgegeben, aber da hat jede Werkstatt immer Spielraum, die sogenannten "Rabatte" ;-D
Zitat:
Aber fünf Fords werde ich mir (für zwei Personen) deswegen sicher nicht zulegen 😁
auf dem Lande brauche meine 2 Kinder mit Ehepartner schon mal 4 Autos, wohnen im gleichen Ort müssen aber jeder in eine andere Richtung zur Arbeit. Da kommen so je Paar für den Arbeitsweg 35 -40 Tkm im Jahr zusammen. Ab Januar bekommen 3 einen Dienstwagen, das gibt dann eine Zuschlag in der Kasse.
Mein PickUp ist dann für die größeren Transportaufgabe im Familienverbund. :-))
So auch die II. erledigt - keine besonderen Vorkommnisse. Preis 299,00 all in ( Lohn 114,75 / Teile 136,50 beides plus Märchensteuer). Pollenfilter getauscht, Bremsflüssigkeit getauscht, Öl und Filter 05/W20 erneuert.
Dazu gab es eine Freikarte für die Waschanlage. PLZ 485
Ich bin mit dieser Werkstatt mehr als zufrieden.
Nach zwei Jahren und 20.000 km die zweite Inspektion gemacht: 306 €. Dazu der Hinweis: die Bremsbeläge würden nur noch für maximal 5000 km halten. Recht früh meiner Meinung nach?!
Zitat:
@piraat schrieb am 19. Juli 2016 um 16:56:35 Uhr:
Preis 299,00 all in ( Lohn 114,75 / Teile 136,50 beides plus Märchensteuer).
Was mich noch interessieren würde, was ergibt das denn für einen Stundensatz beim Lohn? PLZ-Bereich? War das Öl vom FFH oder selbst mitgebracht bzw. im "Teile-Preis" enthalten? Mit oder ohne Komfortumfang?
Zitat:
@arnoistnym schrieb am 25. Juli 2016 um 17:22:36 Uhr:
Nach zwei Jahren und 20.000 km die zweite Inspektion gemacht: 306 €.
Auch hier hätte ich noch die gleichen Fragen wie bei "piraat"...
Zitat:
Dazu der Hinweis: die Bremsbeläge würden nur noch für maximal 5000 km halten. Recht früh meiner Meinung nach?!
Ja, sehr früh! Also unserer geht jetzt auf die 20 TKM zu. Den Bremsbelägen ist eigentlich noch überhaupt kein Verschleiss anzusehen.
Zitat:
@Eksim02 schrieb am 25. Juli 2016 um 17:50:32 Uhr:
2. Inspektion 285,66 €
Auch hier hätte ich noch die gleichen Fragen wie bei "piraat"...
Sorry für´s penetrante Nachfragen 😉 😁
Danke dir!
Deine Rechnung zeigt wie wichtig genaues Hinsehen ist beim Preisvergleich (nicht nur) von Inspektionen ist. 66 Euro gegenüber 89 Euro Stundensatz bei mir macht den ersten Unterschied. Dann hatte ich Komforumfang (44,50 Euro), du nicht. Ebenso wurde bei mir Bremsflüssigkeit gewechselt (52,88 Euro), bei dir anscheinend nicht (alle Preise netto). Und schon ist es quasi unmöglich die reinen Endpreise zu vergleichen.
Wenn ich mal Zeit und Muße habe, dann versuche ich hier alle Preise mal in einer Tabelle zusammenzufassen...
Ich habe mal hier aus dem Thread die Stundensätze mit PLZ zusammengetragen, die gepostet wurden. Leider war das noch nicht so ergiebig, ich hoffe, ich habe nichts übersehen... Daher meine Bitte an die vielen vielen anderen Poster hier: Schaut doch bitte mal nach euren Stundensätzen (netto) eurer Ford-Werkstätten und postet sie hier mit eurer PLZ (erste drei Stellen). Dann wird die Tabelle umso aussagekäftiger und interessanter...
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 26. Juli 2016 um 07:55:57 Uhr:
Zitat:
@piraat schrieb am 19. Juli 2016 um 16:56:35 Uhr:
Preis 299,00 all in ( Lohn 114,75 / Teile 136,50 beides plus Märchensteuer).
Was mich noch interessieren würde, was ergibt das denn für einen Stundensatz beim Lohn? PLZ-Bereich? War das Öl vom FFH oder selbst mitgebracht bzw. im "Teile-Preis" enthalten? Mit oder ohne Komfortumfang?
PLZ ist 485xx
Öl wurde von der Werkstatt eingefüllt 05W20; hier muss ich allerdings anmerken das der Mechaniker der festen Meinung war das er 05W20 einfüllen muss - der Werkstattleiter hat dann aber nur den Preis für das 05W30 berechnet.
Komfortumfang
Stundenlohn 65 Euro netto
Abgerechnet wurden 1,5AW Inspektion, 0,2 AW Komfort, 0,4 AW Bremsflüssigkeit = 2,1 AW 136,50 Euro
VG