Erfahrungen aus erster Inspektion
Hallo,
bei mir ist es zwar noch etwas hin, aber Einige dürften doch schon eine erste Inspektion gemäß Wartungsvorgaben von Ford haben machen lassen. Was gab es an Feststellungen? Gab es ärgerliche "Kostentreiber"? ... was musste insgesamt bezahlt werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Sorry, hier kann jeder seine Meinung äußern und in gewisser Weise ist viele auch Ansichtssache, du wirst mir und keinem Anderen den Mund verbieten!Zitat:
Original geschrieben von Tommy33211
Du begreifst das nicht oder? Steht da "irgendwo Jake13 erkläre uns bitte was eine Inspektion ist?" Auffälligkeiten könnten überraschende Verschleißerscheinungen sein, die nach 20 Tkm nicht vorkommen dürften, usw. .. und jetzt schweigst Du am besten mal.!
Hier geht es um Fakten die wir wissen wollen nicht um eine Meinungsbildung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
236 Antworten
Ich habe heute in einer Ford-Werkstatt eine interessante Beobachtung gemacht. In der Ecke stand ein kleines Motorölregal mit 5 Liter Formula Ford F 5W30 (die 913-C-Norm erfüllt; ein Castrol-Produkt wie man annehmen soll) drauf für 45€. Das sind 9€ pro Liter! In einer Vertragswerkstatt ein Schnäppchen😁 Die 1L-Flasche gab es für 16€.
Klar kostet das Öl im Internet die Hälfte, aber das hier kommt vom Händler🙂 und kann im Zweifelsfall (Motorschaden) nicht in Frage gestellt werden, ist aber deutlich günstiger als das übliche Castrol in der Rechnung (20€/Liter oder besser) und, anders als bei einem selbst mitgebrachten, sollte hier eigentlich keine Gebühr für Altölentsorgung anfallen😁
5L-Castrol-Flaschen gab es nicht, aber auch die wären mit ca. 60€ preislich attraktiv😁
Zitat:
sollte hier eigentlich keine Gebühr für Altölentsorgung anfallen
Moin,
nur mal so O.T.
Altölentsorgung Gebühr????
Altöl ist ein wertvoller Rohstoff und dafür gibts Geld!!
(Sicher nicht für 5l - aber für die Sammlung der Werkstatt...)
servus
Habe nun auch die erste Inspektion machen lassen.Oel habe ich selbst mitgebracht.Bekomme bei uns das Fuchs Oel mit Ford Spezifikation für 6,-euro.
Aktivkohlefilter wurde gewechselt und ein voller Scheibenwaschbehälter mit 2 ltr.Scheibenwaschkonzentrat gefüllt.So,wie man es häufig bei Werkstatt-Tests liest:-((
Habe es bemängelt und Summe wurde von Rechnung wieder abgezogen.
Kosten für die 1.Inspektion 152,-euro
Weiß jemand wo der Aktivkohlefilter sitzt?
Gruß
mabeck
http://catalog.mann-filter.com/media/einbauanleitung/HBAPFi36.pdfZitat:
Weiß jemand wo der Aktivkohlefilter sitzt?
Ähnliche Themen
So,erste Inspektion durch.
Es Wurde die Komfort Inspektion durchgeführt.
Desweiteren wurde Bremsen auf dem Bremsprüfstand geprüft,Korrosionsschutzkontrolle,Pollenfilter,Ölfilter Dichtring,Scheibenklar,Superlube (Schmierfett),Arbeitszeit, Verlängerung Mobilitästsgarantie, somit Gesamtkosten von 240,46€.
Castrol Öl MAGNATEC 5W-30 A5 im 5 Liter Kanister selbst mitgebracht und dadurch 50€ gespart.
Gute Sache.
So , auch wir haben nun die erste Inspektion ohne Besonderheiten durchführen lassen , inkl. Reifenwechsel Winter/Sommer, 275€ , inkl. Öl.
Hallo an alle,
habe meine" erste " nach 17.000 km auch hinter mir.
Ölwechsel und Filterwechsel ohne Berechnung
Wagenwäsche ohne Berechnung
Geburtstagsgutschein vom Händler ; Wert 10 Euro
5,5 Liter 5W30 Öl 71.67 Euro
Ölfilter 18 Euro
Pollenfilter 27 Euro
1 Liter Scheibenklar 3 Euro
Inspektionskosten 87 Euro
Endsumme 197,58 Euro inkl. Steuer
Da kann man doch nicht meckern !
Meine Frau fährt einen Opel Corsa mit 87 PS. Die verlangen Longlife Dexos 2 Super 3000 XE 5W 30 Öl für 21,88 Euro der Liter. Macht bei vier Liter Öl 87.53 Euro.
Kuka 5.5 Liter 71,67
Corsa 4.o Liter 87,53
Macht euch selber ein Bild,
viele Grüße von fuede
Hallo,
So jetzt auch genau bei 20 000 km die erste Inspektion gemacht, Jetzt krieg ich aber doch teilweise einen
Hals wenn ich lese was einige für ihre Erstinspektion bezahlt haben unter 200 € mit Öl ?? wo gibts das den ?
Ich habe das Öl auch mitgebracht und habe 220€ bezahlt.
Im einzelnen : 1.Jahr/20.000km service 98,89
Wartung Komfortumfang 44,95
Filter Geruch und Partikel 25,36
Dichtung Ölablasschraube 0,58
Ölfilter 15,93
Lohnkosten : 143.84 Teile 41,87 +Mehrwert 35,28 = 220,99€
Kommt mir ein wenig viel vor was die ersten beiden Positionen betrifft oder wie seht ihr das ??
Gruß
Flecke
Die erste Position ist eine Pauschale, die jeder Händler für sich aufstellt.
Wartung Komfortumfang ist unnötig (ist im Prinzip einmal ums Auto gehen)! Ein seriöser Service fragt, ob du Standard- oder Komfortumfang wünschst und klärt dich über die Unterschiede auf.
Bei mir inkl. Wechsel Winterräder auf Sommerräder, Winterräder reinigen und Einlagern sowie Komfortumfang (bin Allergiker, brauche den besseren Luftfilter) und Leihwagen für einen Tag: 366€
(Kuga 2.0 TDCi)
Komfortumfang heißt nicht, dass ein anderer/besserer Pollenfilter verbaut wird. Der von Ford angebotene Aktivkohlefilter Plus wird gesondert in Rechnung gestellt.