Erfahrungen auf Landstrassen mit 45km/h "Autos"
Hallo,
wir würden unserer Tochter gerne ein 45km/h Autochen kaufen. Aber wir wohnen auf dem Land in Oberbayern und sie müsste dann mit dem relativ langsamen Fahrzeug über Landstrassen fahren und wäre irgendwie auch ein Verkehrshinderniss.
Ist hier jemand in diesem Forum selber mal mit einem 45km/h Fahrzeug öfter auf Landstrassen gefahren oder hat Kinder die dies machen? Kam es öfters zu gefährlichen Situationen weil z.B. jemand im Dunkeln dachte dass es sich um ein richtiges Auto handelte? Oder zu brenzligen Situationen durch geschnitten werden, gefährliche Überholmanöver oder evtl. sogar einem richtigen Unfall wegen der niedrigen Geschwindigkeit?
Vielen Dank
174 Antworten
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 6. Mai 2025 um 14:05:55 Uhr:
Zitat:
@pivili schrieb am 5. Mai 2025 um 22:00:51 Uhr:
Bekannte von uns haben so etwas Ihrem Sohn gekauft. Was willst auch sonst machen bei einem minderjährigen Bäckerlehrling ...
man muss es ja auch mal ganz klar sagen... der ganze Mist kommt ja nur zustande weil die gesetzliche Regelung so unzeitgemäß ist & junge Menschen ab 16 keine Möglichkeit haben Auto zu fahren. Der Start ins Berufsleben beginnt aber für viele nunmal genau da. Normalerweise muss es so sein , wer ein Ausbildungsplatz nachweisen kann dem sollte es möglich sein zu fahren. In anderen Ländern geht es ja auch.
Das geht doch auch in Deutschland. Die Erlaubnis gilt dann nur für diese Strecke.
Zitat:
@-5- schrieb am 6. Mai 2025 um 14:12:55 Uhr:
Das geht doch auch in Deutschland. Die Erlaubnis gilt dann nur für diese Strecke.
Theoretisch. Praktisch war meine Auszubildende dann 18, bevor der Antrag, den sie mit Anfang 17 gestellt hatte, durch war.
Zitat:
@augenauf schrieb am 6. Mai 2025 um 08:23:17 Uhr:
Kommen wir mal zum Punkt: Hat irgendjemand denn schon mal was Unfällengelesengesehen, dass die 45km/h Autos auf Landstraßen einfach umgefahren werden?
Hatte ich doch auf der ersten Seite geschrieben.
Fotos will und darf ich nicht zeigen.
Für eine größere Datenbasis müsste man in Ländern schauen, wo es mehr Marktdurchdringung der kleinen Flitzer gibt, bspw. nach Frankreich. Hierzulande sind sie ja doch eher Exoten.
Ich persönlich wäre auch eher im "Team Ellenator". Sichere Fahrgastzelle, ABS, ESP, Heizung/Klima... Und dann noch 80kmh. Da gibt es doch nichts zu überlegen? Die Dinger gibt es auch gebraucht, die werden nach unten durchgereicht wie damals die 125er, als ich 16 war.
Ähnliche Themen
Diese ganze Diskussion ist doch unnütz.
Ich habe den Eindruck, dass man diese Fahrzeuge ablehnt, weil die ein "Verkehrshindernis" darstellenn.
Ein 50er Moped ist OK?! Warum? Weil man die knapp Überholen kann?
Ich bin 'ne Weile auch auf den Verbindungsstraßen (normale Bundesstraßen) mit meiner Simmie gefahren, habe aber nicht den Fehler gemacht und bin ganz rechts gefahren, sondern in der Mitte! DAS hat effektiv verhindert, dass ich gefährlich überholt wurde. OK, man musste halt die Huperei auch aushalten können.
Bei diesen Microcars sehe ich das genauso. Soll 'n 'se doch nur 45 fahren. So what?
Es gibt/gab auch gedrosselte PKWs mit 45er Aufkleber, sogar welche mit 25 km/h die man nunmal gar nicht als langsames Fahrzeug erkannte (waren oft kleine Fiats).
Was ist mit der Vespa APE 50? Wird die auch abglehnt?
Hier in und um München sieht man oft diese 3- und 4-Räder mit Versicherungskennzeichen. Über eine höhere Unfallhäufigkeit hört man kaum was. Höchstens von der APE, die mal wieder aufgrund eines Fahrfehlers umgekippt ist. 😉
Man sollte sich aber im Klaren sein, dass das ja eigentlich Stadtfahrzeuge sein sollen und auf Landstraßen eher in Ausnahmesituationen bewegt werden sollten.
Ein Ex-Schulkamerad meines Sohnes fährt den Rocks-E. Wirklich unsicher ist das Ding jetzt nicht.
Problematisch sind doch die unbelehrbaren Schnellfahrer. Auf einer 60er Strecke sind die 45er jetzt nicht gefährdeter als andere, nur wer hält denn die 60 ein?
Da hier der Ellenator genannt wurde:
Das Ding ist auf Landstraßen auch ein Verkehrshindernis, genau wie ein 125er Mopped, da die die 100 auch gerade so schaffen oder eben auch nicht. Den geeigneteren Ellenator auf Ibiza Basis gibt es ja kaum noch und ist im Grunde unbezahlbar.
Ich bin der Meinung, dass ein modernes MicroCar jetzt nicht so gefählich ist.
Die aktuellen von Ligier oder die von Stellantis (Rocks-E, AMI) sind sicherheitstechnisch deutlich besser, als die MC von vor 10 Jahren.
Die zumindest von den Fahrleistungen her besseren MC mit E-Motor sind aber ziemlich teuer.
Ca. 8.000 € sind 'ne Menge Holz.
VG
Nicht die Fahrzeuge werden abglehnt (sind ja teils ganz knuffig) sondern der Einsatzzweck auf (längeren) Landstraßenabschnitten. Für mich gehören die da nicht regelmäßig hin. Mopeds übrigens auch nicht. 125er sind kein Hindernis.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 7. Mai 2025 um 09:32:02 Uhr:
125er sind kein Hindernis.
Auf 100er Strecken schon, sehen zumindest viele Autofahrer so.
Hier ist es ja so, dass man auf Bundestraßen mind. 110 fahren muss, um nicht als Hindernis zu gelten.
Selbst wenn ich mit meiner 750er mich an die 100 halte, werde ich bedrängt und tw. wird auch versucht, mich zu überholen.
Mein Sohn mit seiner 125er fährt deshalb ungern auf Bundestraßen und ist immer froh, wenn ein LKW eine Kolonne anführt. Dann geht es.
Und ob da ein MC mit 45 km/h, ein Moped mit 45 km/h (oder 60 mit der Simmie), ein LKR mit 80 bis 100 km/h fährt. Ist völlig egal. Für einige VT ist das IMMER zu langsam.
VG
Klar die 125er sind da oftmals schon nahe am Limit.. die haben oftmals eine große Tachoabweichung .. meine damalige suzuki dr ... ist bei tacho 100 rund ... echte 90 gefahren... egal mit welchen Fahrzeug, wenn man auffälig oft bedrängt wird, kann man mal überprüfen wie die eigene Tachoabweichung ist...
Zitat:
@hlmd schrieb am 7. Mai 2025 um 09:44:49 Uhr:
Und ob da ein MC mit 45 km/h, ein Moped mit 45 km/h (oder 60 mit der Simmie), ein LKR mit 80 bis 100 km/h fährt. Ist völlig egal. Für einige VT ist das IMMER zu langsam.VG
Es ist alles andere als "völlig egal". Muss man das erklären?
Es ist egal!
Außer auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen hat man immer mit (deutlich) langsameren VT zu rechnen!
Das können nunmal auch Fußgänger, Radfahrer, MC, KKR, LKR, Trecker usw. sein.
VG
Zitat:
@hlmd schrieb am 7. Mai 2025 um 10:51:04 Uhr:
Es ist egal!Außer auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen hat man immer mit (deutlich) langsameren VT zu rechnen!
Das können nunmal auch Fußgänger, Radfahrer, MC, KKR, LKR, Trecker usw. sein.VG
Was soll man da noch sagen? Es ist nicht egal. Basta! Wenn du 85 und 45 als identisch empfindest, gib doch bitte, bitte den Führeschein ab.
Da der Allgemeine VT mit langsamen VT auf der Landstraße überfordert ist, würde ich ebenfalls davon abraten damit außerstädtisch rumzufahren, 80km/h sollte das Gefährt schon hergeben, das auf der Landstraße bewegt wird.
Verboten ist es natürlich nicht, genauso wenig wie Fahrräder ect.
Lediglich die mangelhafte Fahrzeugführung anderer würde es mir verbieten so ein Ding zu fahren im besagten Terrain.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 7. Mai 2025 um 10:53:23 Uhr:
Was soll man da noch sagen? Es ist nicht egal. Basta! Wenn du 85 und 45 als identisch empfindest, gib doch bitte, bitte den Führeschein ab.
Es ist nicht identisch. Es hat Dir aber egal zu sein, weil alle diese Verkehrsteilnehmer das gleiche Recht haben die Straße zu benutzen, wie Du. Wenn Du damit ein Problem hast, solltest am besten Du Deinen Führerschein abgeben.
Was nützt es alle Vorschriften.
Wenn die Fahrzeugführer nicht anständig fahren, und knallen dir hinten rein, hast du den Schaden. Eventuell sogar großen körperlichen bis hin zum Tod.
Und BTW. Obwohl alle mit diesen Hindernissen gem. StVO Rechnen müssen, gibt es jedes Jahr schwere Unfälle mit langsam fahrenden Fahrzeugen....
Auch Lkw knallen regelmäßig ungebremst aufs Stauende...
Gibt auch viele Unfälle mit wesentlich zu schnellen Autos, muss ich jetzt auch mit mindestens 150 auf der Landstraße fahren, weil mich sonst so ein Kloppi beim rasen übersehen könnte?
Sorry ... man muss wirklich überall mit langsameren Fahrzeugen rechnen... ob nun bewusst langsam, technischer Defekt, oder bauartbedingt tatsächlich nicht schneller möglich...