Erfahrungen Area View
Hallo Zusammen,
TL;DR: Wie nah können die AreaView Kameras am Rand vom Fahrzeug sehen?
NACHTRAG: Schaut tatsächlich so aus, als ob die Kamera an der rechten Seite nicht korrekt kalibriert war: https://www.youtube.com/watch?v=0YmgoCaQ6nI
Lange Version: heute durfte ich dank meinem freundlichen händler einen highline tiguan 180ps TSI probefahren. dabei habe ich nun eine rückfrage zum area view.
POSITIV
beim ausparken beim händler kam mir das display schon etwas unscharf vor. mein vorgänger hatte die helligkeit beim area view etwas zu hell eingestellt. alles korrigiert - prima.
positiv überrascht war ich als die park piepserbalken direkt über dem virtuellen auto zentral gezeigt wurden. sogar seitlich. gefällt mir besser als bei MB.
FRAGE
beim automatischen einparken hatte ich daheim dann schon sorge, dass das fahrzeug den bordstein berührt. leider konnte ich das bei den seitlichen ansichten nicht sehen. das fahrzeug war in allen sichten immer von einem "dunklen rahmen/box" umzogen, da das wohl der nicht sichtbare bereich der kamera ist. LEIDER habe ich nun nicht genau die regenrinne auf der strasse zwischen den reifen gesehen.
irgendwie habe ich erinnerung, dass man bei den anderen herstellern oder testfotos immer noch leicht die kotflügel etc. sehen konnte.
bitte macht euch selbst ein bild - leider habe ich nur eine aufnahme geschossen. dort sieht man gut, wie die perspektivische korrektur vorne und hinten brav den bordstein zeigt, aber da das fahrzeug ca. 10cm vom bordstein weg war, habe ich den bordstein an der rechten seiten NICHT mehr gesehen.
FAZIT: Ist das normal? Ich hatte gehofft, dass man da schon auf 5-10cm seitlich am fahrzeug den rand sieht. quasi als bessere feinnavigation beim parken, wenn die sensoren schon piepen. so ist das nur ein komfortables gimmik aber nicht sehr genau.
der freundliche meinte: "jaja alles nomal" - ich habe das gefühl dass da nicht ordentlich kalibriert war.
Wie ist das bei Euch?
Beste Antwort im Thema
Meine Anforderungen an das Area view sind nicht so hoch wie Eure. Ich habe es rein wegen der Frontkamera gekauft. Einparken an den Bordstein werde ich wie in der Fahrschule gelernt, mit dem rechten Außenspiegel.
Gruß
RSLiner
148 Antworten
Mein Eindruck ist das es nicht verzerrt ist, in meiner Vorstellung (Klickst du in die Signatur und dann Bild 13) kannst du es sehen. Ich parke recht gern mit AreaView weil ich damit Schrammen in der Felge (durch den Randstein) vermeiden kann.
Wie gesagt vielleicht mache ich mir vollkommen unnötig Gedanken. Meine bisherige Erfahrung beschränkt sich auf eine 1-stündige Probefahrt. Auf deinem Foto sieht das alles wunderbar aus. Stehen links und rechts aber Autos oder Wände neben dir werden diese - zumindest in den Youtube Videos, Beispiel Tiefgarage - so in die Höhe gezerrt, dass man kaum noch was erkennt.
Edit:
Hier einmal das angesprochene Video aus der Tiefgarage
https://www.youtube.com/watch?v=aibSYUsyMAU
Die Bildqualität im Video ist wahrlich nicht berauschend. Ich weiss aber, ehrlich gesagt, nicht worauf du genau anspielst. Ein Video habe ich nicht, aber ich kann dir ein Bild zeigen auf dem du links und rechts Autos/Hindernisse erkennen kannst. Ok es ist verzerrt, aber das liegt wohl daran das die Kameras unter den Spiegeln liegen und er ab da natürlich kein Bild mehr nach oben hat.
@chevie - Vielen Dank für das Foto! Das sieht schon wieder wesentlich besser und übersichtlicher aus. Wie sieht es denn mit den seitlichen Proportionen aus, wenn du auf diesem Foto z.B. nach hinten rechts ausparken würdest. Kann man sich z.B. nach vorne links hin einigermaßen auf die Kamera und den Abstand verlassen, oder kommt das nicht annähernd hin so das ich schneller am Nachbarn entlang kratze als es mir lieb ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 27. September 2016 um 17:55:12 Uhr:
Wie sieht es denn mit den seitlichen Proportionen aus, wenn du auf diesem Foto z.B. nach hinten rechts ausparken würdest. Kann man sich z.B. nach vorne links hin einigermaßen auf die Kamera und den Abstand verlassen, oder kommt das nicht annähernd hin so das ich schneller am Nachbarn entlang kratze als es mir lieb ist?
Um ehrlich zu sein muss man sich erst an das Bild gewöhnen und es auf die Proportionen des Autos umsetzen, das dauert ein bischen. Wenn man sich aber dran gewöhnt hat klappt das ganz gut. Sofort reinsetzen und es passt wird nicht funktionieren. Ich vertraue dem Bild und den darauf sichtbaren Abständen inzwischen (auch wenn der Parkpilot dauernd schreit) 🙂
Du kannst auf jeden Fall die Rückfahrkamera als Vollbild wählen , indem du kurz auf den Bildschirm tippst.
ich mag diesen thread noch einmal hervorholen da ich zufällig auf youtube vom seat ateca ein video gesehen habe. dort ist es doch möglich zwischen 3d und 2d hin und herzuschalten
folgendes fällt mir auf - bitte vergleicht das mit meinen fotos von der ersten seite des threads. da war doch der tiguan nicht korrekt kalibriert oder?
Seat Ateca
http://www.motor-talk.de/.../img-5910-i208525795.html
Kalibirierungs Demo von VW
http://www.motor-talk.de/.../img-5910-i208525795.html
Folgende Fragen habe ich nun beim Discover Pro (oder hatte der Ateca ein kleines System und dennoch 3d?)
- Meine Fotos / Kameras waren nicht korrekt eingestellt oder ist das bei euch im tiguan auch so scharf wie beim seat?
- Bild ist beim Tiguan ähnlich scharf wie beim Sear?
- 2d / 3d Option verfügbar (auch beim Discover Pro?) Der seat scheint das zu können...
Mir ist einfach wichtig die Reifen und den Bordstein sehen zu können und nicht nur eine pseudoschwammige ansicht.
Könnt Ihr bei Euch nochmal Fotos machen bzw. ein Video?
Wirklich sauber schaut dein Bild von Seite 1 nicht aus - zumindest nach meinem Empfinden.
Dass in der Draufsicht natürlich das vordere und hintere Bild leicht verschwommen wirkt, ist klar, weil diese beiden Kameras ja normalerweise waagerecht schauen und nicht von oben herab wie die in den Spiegeln.
Aber auch deine seitlichen Bilder wirken aus meiner Sicht sehr unklar.
Also ich habe gestern das erste Mal die Linsen der 4 Kameras gereinigt.
Uiuiuiuiui, das Bild ist jetzt 100x besser ;-)
ich glaube aber dass es nicht die linsen waren, sondern dass es falsch kalibriert ist. könnte ihr selbst mal nachsehen beim "alten" discover pro ob man da die "felge" sieht? sonst wäre das ein nogo und ich kann den tiguan in engen passagen nicht verwenden (bitte eingangspost und post weiter oben lesen)
Kann jemand mit einem DM Bilder von den möglichen AreaView Perspektiven hochladen. Wäre klasse, habe keine Ahnung...
also auch beim discover pro - kannst du bitte beschreiben wie man in diese ansicht kommt. beim pro hatte ich nur 3d ansichten und keine 2d sicht. hm. welche version von der software?
Zitat:
@jwsk schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:42:20 Uhr:
ich sehe die felgen!