Erfahrungen Area View

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,

TL;DR: Wie nah können die AreaView Kameras am Rand vom Fahrzeug sehen?

NACHTRAG: Schaut tatsächlich so aus, als ob die Kamera an der rechten Seite nicht korrekt kalibriert war: https://www.youtube.com/watch?v=0YmgoCaQ6nI

Lange Version: heute durfte ich dank meinem freundlichen händler einen highline tiguan 180ps TSI probefahren. dabei habe ich nun eine rückfrage zum area view.

POSITIV

beim ausparken beim händler kam mir das display schon etwas unscharf vor. mein vorgänger hatte die helligkeit beim area view etwas zu hell eingestellt. alles korrigiert - prima.

positiv überrascht war ich als die park piepserbalken direkt über dem virtuellen auto zentral gezeigt wurden. sogar seitlich. gefällt mir besser als bei MB.

FRAGE

beim automatischen einparken hatte ich daheim dann schon sorge, dass das fahrzeug den bordstein berührt. leider konnte ich das bei den seitlichen ansichten nicht sehen. das fahrzeug war in allen sichten immer von einem "dunklen rahmen/box" umzogen, da das wohl der nicht sichtbare bereich der kamera ist. LEIDER habe ich nun nicht genau die regenrinne auf der strasse zwischen den reifen gesehen.

irgendwie habe ich erinnerung, dass man bei den anderen herstellern oder testfotos immer noch leicht die kotflügel etc. sehen konnte.

bitte macht euch selbst ein bild - leider habe ich nur eine aufnahme geschossen. dort sieht man gut, wie die perspektivische korrektur vorne und hinten brav den bordstein zeigt, aber da das fahrzeug ca. 10cm vom bordstein weg war, habe ich den bordstein an der rechten seiten NICHT mehr gesehen.

FAZIT: Ist das normal? Ich hatte gehofft, dass man da schon auf 5-10cm seitlich am fahrzeug den rand sieht. quasi als bessere feinnavigation beim parken, wenn die sensoren schon piepen. so ist das nur ein komfortables gimmik aber nicht sehr genau.

der freundliche meinte: "jaja alles nomal" - ich habe das gefühl dass da nicht ordentlich kalibriert war.

Wie ist das bei Euch?

Img-5910
Img-5907
Beste Antwort im Thema

Meine Anforderungen an das Area view sind nicht so hoch wie Eure. Ich habe es rein wegen der Frontkamera gekauft. Einparken an den Bordstein werde ich wie in der Fahrschule gelernt, mit dem rechten Außenspiegel.

Gruß
RSLiner

148 weitere Antworten
148 Antworten

Ich bin mit dem Kontrast der Area-View-Darstellung nicht so zufrieden. Zwar ist es in den letzten Tagen dem November entsprechend grau und trüb, aber ich habe das Gefühl, mit den Kameras kaum etwas zu erkennen. Wenn es dunkel ist, erst recht nicht. Die Ansichten sehen zu jeder Tageszeit so aus, als wäre ein Schleier vor den Kameras bzw. draußen wäre es nebelig.

Zum Vergleich habe ich ein Rear-View in unserem Golf VII GTI, dort ist das Bild viel klarer und kontrastreicher. Ich habe schon spekuliert, dass die beim Tiguan noch Schutzfolien vom Werk dran haben.

Heckscheibenreinigung habe ich ausprobiert, hat die hintere Kamera schön nass gemacht, jedoch das Bild nicht verbessert.

In der Bildeinstellung könnte ich zwar den Kontrast anheben, aber dann versinken Details in dunklen Bereichen, das hilft auch nicht.

Hat noch jemand eine Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Area-View Kontrast nicht optimal' überführt.]

Ab und zu mit nem Lappen drüber, mehr geht nicht. Hab mich auch schon durch die Einstellungen versucht.
Die Kameras taugen nicht viel, das empfinde ich auch so.
Ebenso die Rückfahrleuchte, nachts kaum zu gebrauchen, vor allem bei Regen.

Habe auch schon nachgefragt ob es möglich ist, dass beim Einparken die Lichter im Rückspiegel angehen. Leider nicht. Also bringt das Area View bei Dunkelheit kaum was.

Kurze Frage:

Ist bei Euren DM 2. Gen der Rahmen um das Auto links im Bild auch etwas schief? Unten links geht dieser aus Fahrer Sicht unter den schwarzen Rahmen der Scheibe. Das führt zu einer bläulichen Anzeige.
Vom Beifahrersitz aus kann man alles „fehlerfrei„ sehen.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Also, bei mir ist es nicht und diese Regenbogenfarben habe ich auch nicht. Habe extra mich auf den Beifahrersitz gesetzt, alles ok.

Ähnliche Themen

Habe letzte Woche eine neue R-Line Frontschürze bekommen inkl. neuer Kalibrierung vom Area View. Das hat nix geändert an der Anzeige.
Kann mich aber ehrlich gesagt nicht mehr erinnern, ob das vor dem Parkrempler auch schon so war. Danach ist es mir aber irgendwie ins Auge gestochen.
Der 🙂 sagte: hatten wir noch nie und ... genau: Stand der Technik. Garantie hätte ich noch (EZ 06/2018).

Beinhaltet Area View nun immer die extra Sensoren aus dem Parklenkassistenten?
Weil einzeln kann man diesen anscheinend nicht mehr auswählen - nur noch mit der RFK im Paket - und das Area View sollte diesen Part ja beinhalten. Ansonsten könnte man die zusätzlichen Sensoren ja garnicht mehr mit Area View kombinieren...

Zitat:

@L1977 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:48:11 Uhr:


Beinhaltet Area View nun immer die extra Sensoren aus dem Parklenkassistenten?

Parklenken und AreaView hat nichts miteinander zu tun. Das eine gibt's auch ohne das andere. Von daher haben die PL-Sensoren nix mit AreaView zu tun.

Edit: Im übrigen kann man (eben im D Konfigurator nachgesehen) "AreaView mit Rückfahrkamera" auch ohne ParklenkAssi bestellen

Dann hab ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt.
Früher konnte man PLA, RFK und AV einzeln konfigurieren, heute gibts entweder:
- RFK mit PLA und den extra Sensoren
Oder
- AV (inkl. der RFK)
Ich hätte aber gerne AV mit den extra Sensoren...

Die Extra Sensoren (an der Seite der Radläufe) dienen dem PLA für die seitliche Messung/Erkennung der Parklücke und nicht der Funktion der Einpark-Piepser. Wozu willst du die OHNE PLA?

Zitat:

@MecsMecs schrieb am 29. Januar 2019 um 21:37:20 Uhr:


Kurze Frage:

Ist bei Euren DM 2. Gen der Rahmen um das Auto links im Bild auch etwas schief? ..
.

Habe heute mal genau hingeschaut. Sieht bei mir genauso aus. Hat mich offensichtlich nie gestört und stört mich auch jetzt nicht. Man sieht ja trotzdem alles. 😉

Das weiß ich doch chevie, die extra Sensoren haben wir in beiden Autos drin und ich benutze die tatsächlich gerne zum parken OHNE PLA 🙂
Meine eigentliche Frage bleibt aber noch offen

Zitat:

@chevie schrieb am 30. Januar 2019 um 19:24:26 Uhr:


Die Extra Sensoren (an der Seite der Radläufe) dienen dem PLA für die seitliche Messung/Erkennung der Parklücke und nicht der Funktion der Einpark-Piepser. Wozu willst du die OHNE PLA?

D.h. diese Sensoren werden nicht in Sachen Hindernis hinzugezogen beim eigenhändigen Einparken?

Da diese Sensoren an der Seite sind siehst du damit allerhöchstens den Seitlichen Abstand. Hauptsächlich werden die vom System zur Messung der Lücken(breite) fürs automatische Einparken genutzt

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 31. Januar 2019 um 13:02:44 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 30. Januar 2019 um 19:24:26 Uhr:


Die Extra Sensoren (an der Seite der Radläufe) dienen dem PLA für die seitliche Messung/Erkennung der Parklücke und nicht der Funktion der Einpark-Piepser. Wozu willst du die OHNE PLA?

D.h. diese Sensoren werden nicht in Sachen Hindernis hinzugezogen beim eigenhändigen Einparken?

Doch, sofern es beim Tiguan wie bei Polo oder Golf läuft kann man die wunderbar einbeziehen - steht eigentlich in meinem letzten Post sogar schon da.

Dass die Unterstützung sich im seitlichen Bereich abspielt wie chevie geschrieben hat sollte klar sein.

Lösung für AV und extra Sensoren wäre übrigens tatsächlich beides zu bestellen - Gesamtpreis ist AV + 215€ aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen