Erfahrungen 518d (150PS) ...
Hallo,
... gibt es Erfahrungen hinsichtlich Fahreindrücke und Verbrauch zum aktuellen 518d Automatik? Bin Langstreckenfahrer (ca 35tkm/Jahr Autobahn) und fahre jedoch meist solo.
Bin BMW Neuling, habe bislang hauptsächlich Mercedes C-Klasse gefahren.
Habe gehört, dass er neben dem M5 wohl der seltenste 5er zu sein scheint. Habe das Angebot, ein solches Fahrzeug mit 11tkm zu übernehmen. Bei Händlern habe ich in der Nähe bislang noch keinen zur Probefahrt ausfindig mache können.
Zum 5er allgemein, die Wagenbreite wirkt als (Noch) Nicht-BMW Fahrer 'extrem' - ist das nur gefühlt, oder tatsächlich so?
LG
weizengelb
Beste Antwort im Thema
Typische Empfehlung bei Motortalk (zumindest in jedem BMW-Forum ):
Wenn x18i/d dann gleich 20i/d (Wanderdüne usw.). BMW fahren geht erst mit sechs Zylinder an: Also gleich den kleinsten 6ender. Ach wenn schon die Kohle für einen 6ender da ist dann blos nicht den kleinsten - also ab zur Top-Motorisierung. Wisst ihr übrigens, daß ein 8 Zylinder eine ganz andere Hausnummer ist und soviel teurer ist der ausstattungsbereinigt auch nicht.....
Fahr den 518d Probe und bilde dir deine eigene Meinung! Nur du alleine kannst das für dich beurteilen, schließlich bezahlst du auch alleine.
PS: Einen Passat gibt's bereits mit 1,6l / 120 PS und der wird sicher auch nicht mit Warnblinklicht fahren müssen!
BTW: Bier und Chips hab ich auch schon hergerichtet 🙂
121 Antworten
vielleicht lösen die 518d fahrer ihre wehwehchen ja auch pragmatischer, als das forum mit "schrott" & BMW "bashing" voll zu müllen😉
Da sind mittlerweile LKW's flotter am Berg dann, also ich möchte nicht von einem LKW überholt werden wenn es am Berg Kraft mäßig nicht mehr voran geht *lol
Und früher und heute vergleichen kann man auch nicht mehr. Früher hat es auch ein Röhren TV getan.
Mein Nachbar sein 190d 2.0d mit 75ps ist auch noch flott unterwegs, er ist erst Besitzer und wollte ein Kult Auto haben für immer dann und bestellte sich den damals 1992 neu , aber er beißt sich heute noch in den Arsch warum er keinen 2.5d genommen hatte.
Und warum ? Weil ihm viele gesagt haben , der 2.0d würde vollkommen langen.
Ja ja ....
Ähnliche Themen
Wer einen 518 fährt hat nach meinem Dafürhalten eher selten ein solch engagiertes Verhältnis zu seinem Auto, dass man ihn in einem Auroforum findet.
Daher vermutlich die dünne Resonanz zu dem Modell.
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 25. Juni 2016 um 16:50:48 Uhr:
Da sind mittlerweile LKW's flotter am Berg dann, also ich möchte nicht von einem LKW überholt werden wenn es am Berg Kraft mäßig nicht mehr voran geht *lol
Sorry, du redest einen ziemlichen nonsens.
Der 518d ist vllt. etwas untermotorisiert wenn man mit Anhänger über die Alpen fährt, macht aber auch nicht jeder, und selbst wenn, es würde gehen.
Um mal in deine Signatur zu schauen, der 518d liegt knapp hinter deinem Ex E46 was die Fahrleistungen angeht, um den en Ex E36 würde er Kreise ziehen.
Bist du mit denen an jedem Berg stehen geblieben und hast drauf gewartet dass dich ein LKW raufzieht?
Ein W201 190D brauchte übrigens 18,1s auf 100, der 518d unter 10s.
Zitat:
@Destructor schrieb am 25. Juni 2016 um 17:06:17 Uhr:
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 25. Juni 2016 um 16:50:48 Uhr:
Da sind mittlerweile LKW's flotter am Berg dann, also ich möchte nicht von einem LKW überholt werden wenn es am Berg Kraft mäßig nicht mehr voran geht *lolSorry, du redest einen ziemlichen nonsens.
Der 518d ist vllt. etwas untermotorisiert wenn man mit Anhänger über die Alpen fährt, macht aber auch nicht jeder, und selbst wenn, es würde gehen.Um mal in deine Signatur zu schauen, der 518d liegt knapp hinter deinem Ex E46 was die Fahrleistungen angeht, um den en Ex E36 würde er Kreise ziehen.
Bist du mit denen an jedem Berg stehen geblieben und hast drauf gewartet dass dich ein LKW raufzieht?Ein W201 190D brauchte übrigens 18,1s auf 100, der 518d unter 10s.
Du kapierst gar nichts Kollege .
Du solltest erstmal alle und ich meine alle Eckdaten der Fahrzeuge in Betracht ziehen.
Außerdem habe ich nur die Fahrzeuge in meinem Profil genannt die mit BMW zu tun hatten, alle anderen nicht.
Der E46 320d mit 6 Gang Schaltung war ein schönes Auto das gerade ausreichend war und wenn man den 320d VfL mit 136 PS mit meinem damaligen FL mit 150 PS vergleicht , merkt man die 14 PS mehr deutlich, was wer nichts zum vergleichen hat es nicht nachvollziehen kann, einen 318d hätte ich nie empfohlen da hier schwach und wie soll das dann beim 518d funktionieren ?
Und du kapierst nicht ! Du kapierst nicht ! Das es hier nicht um Beschleunigung geht ! Hier geht es um die möglichst effektive Kraft die er entwickeln kann um einen Berg zu bezwingen bevor ihm die Luft ausgeht !
Ja, du kannst den E36 von mir damals so vergleichen , das war eine miese Krücke und ich werde mir sowas nie wieder antun. Deswegen teile ich meine wirklichen Erfahrungen hier mit und wünsche dem TE nichts Böses sondern eher was gutes.
Außerdem redest du selber scheisse , du gibst es gerade selber zu ! ( der 518d ist vielleicht etwas untermotorisiert ), und zwar nicht etwas sonder er ist es !
Und nochmal du schlau Meier ! Es geht mir nicht um Beschleunigung ! Nicht um Beschleunigung ! Nicht um Beschleunigung ! Nicht um Beschleunigung !
Lerne lesen.
PS: geh lieber zu deinem Audi zurück und vergiss nicht den Hut aufzusetzen und den Wackeldackel natürlich.
Ach ne , jetzt ist es wieder so weit , drehen wir das Thema um !
Okay , ich formuliere es jetzt anders .
Es ist immer einfach in einem Forum zu sagen wenn man selber keine Ahnung hat einem anderen etwas zu raten im Schutz des Internets und ich bin ehrlich und sage das er mit dem 518d nicht zufrieden sein wird.
Er kauft sich den dann und kurze Zeit später postet er einen Beitrag zur Leistungssteigerung weil er nicht in die puschen kommt.
Hoffe ihr helft ihm dann auch so Fachprofessionell. Dann wiederum kommen Aussagen von euch , ((hätte er sich doch lieber einen 520d gekauft oder sowas wie , immer am falschen Ende sparen))
Ich bin raus .
( gefällt mir nicht vergessen )
@BMWPOWER2002
Wie kannst Du, gelinde gesagt, so einen "Blödsinn behaupten", dass man mit einem 18d, egal ob im 3er oder 5er, selbst bei 3,5 Tonnen Leergewicht und der Schwiegermutter dabei, nicht einen Berg hochkommt? Mit dem aktuellen 518D kommt man bequem auch den Hardknott Pass hoch. Der kann auch noch bequem am Pass anhalten, ein paar Bilder knipsen und wieder entspannt weiterfahren. Das passt doch gar nicht zu Dir, sowas zu erzählen.
Erst zweifelst Du die Standfestigkeit (oder besser "Haltbarkeit" bevor Kanne anspringt 🙂) und jetzt kommt der nicht richtig einen Berg hoch. Mal ehrlich, dass ist doch ein bißchen übers Ziel hinaus geschossen, oder?
Zitat:
@Salem1 schrieb am 25. Juni 2016 um 13:22:34 Uhr:
Im Durchzug wird er diesen alten GTI's sogar überlegen sein.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Der Ur-GTI brauchte in Vollausstattung und mit vollem (!) Tank gerade mal 815 kg auf die Waage. Deswegen reichte ein drehfreudiger 1,6 Liter Saug-Benziner mit 110 PS für 6,1 sec bis 80 km/h bzw. für 9 sec bis 100 km/h.
http://www.golf1-ig.de/galleries/prospectus/showpic.php?pic=gti75-04
Der 518d wiegt in der Basisausstattung schon mehr als doppelt soviel und erreicht (je nach Test) ungefähr die gleichen Werte wie der Golf I GTI.
z.B.: http://www.autozeitung.de/.../...sinen-BMW-320d-518d-Daten-Tabelle.pdf
Das heisst aber, dass der Golf I GTI dem Basis 518d auf ebener Strecke mindestens gleichwertig, an jeder Steigung jedoch deutlich überlegen ist. Und wer fährt schon einen Basis 518d?
Man sollte sich mit dem 518d also lieber nicht auf ein Rennen mit einem Ur-GTI einlassen 😁
Aber das ist ja genau der Punkt: Ein 518d ist ein entschleunigtes Reisemobil und kein Kurvenräuber. Ob ich bei dem Preisschild unbedingt einen BMW fahren muss / will, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Diese Frage stellt sich im Prinzip aber bei allen Basismotorisierungen der oberen Mittelklasse (siehe auch E 200 CDI oder A6 TDI mit je 150 PS).
Just my 2cts...
Ja, seit 1992 in den Arsch beißen!🙄
Hätte er mal den 2,5er genommen. Bald 25 Jahre in den Arsch beißen ist schon echt mühselig. Der arme Mann...
Schon schlimm, so an einer Entscheidung festzuhalten bzw so engstirnig und ewiggestrig zu sein. Naja, vermutlich potenzieller Brexit-Wähler😁
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 25. Juni 2016 um 16:55:00 Uhr:
Und früher und heute vergleichen kann man auch nicht mehr. Früher hat es auch ein Röhren TV getan.Mein Nachbar sein 190d 2.0d mit 75ps ist auch noch flott unterwegs, er ist erst Besitzer und wollte ein Kult Auto haben für immer dann und bestellte sich den damals 1992 neu , aber er beißt sich heute noch in den Arsch warum er keinen 2.5d genommen hatte.
Und warum ? Weil ihm viele gesagt haben , der 2.0d würde vollkommen langen.
Ja ja ....
Hi :-)
Zitat:
@Fluete schrieb am 25. Juni 2016 um 22:16:13 Uhr:
Das würde ich so nicht unterschreiben. Der Ur-GTI brauchte in Vollausstattung und mit vollem (!) Tank gerade mal 815 kg auf die Waage. Deswegen reichte ein drehfreudiger 1,6 Liter Saug-Benziner mit 110 PS für 6,1 sec bis 80 km/h bzw. für 9 sec bis 100 km/h.
http://www.golf1-ig.de/galleries/prospectus/showpic.php?pic=gti75-04Der 518d wiegt in der Basisausstattung schon mehr als doppelt soviel und erreicht (je nach Test) ungefähr die gleichen Werte wie der Golf I GTI.
z.B.: http://www.autozeitung.de/.../...sinen-BMW-320d-518d-Daten-Tabelle.pdfDas heisst aber, dass der Golf I GTI dem Basis 518d auf ebener Strecke mindestens gleichwertig, an jeder Steigung jedoch deutlich überlegen ist. Und wer fährt schon einen Basis 518d?
Man sollte sich mit dem 518d also lieber nicht auf ein Rennen mit einem Ur-GTI einlassen 😁
Mag sein, dass Du recht hast, wobei der GTI nur 130-150Nm Drehmoment hatte. Man gut, dass der damals nur 800Kg wog und es Klima und all den anderen Schickimicki noch nicht gab.
Im Ergebnis kann man aber doch sagen, dass beide ungefähr ein Niveau haben und damit lässt sich, wie Du trefflich sagst, "entschleunigt reisen". Mehr soll ein 18D wohl auch gar nicht.
@BMWPOWER2002
Wie ich sehe hast du keine Ahnung von der Thematik.
Führst dich aber auf die ein Rumpekstilzchen.
Eigentlich sollte ich gar nicht auf den Blödsinn reagieren, ich machs trotzdem.
Zitat:
Und du kapierst nicht ! Du kapierst nicht ! Das es hier nicht um Beschleunigung geht ! Hier geht es um die möglichst effektive Kraft die er entwickeln kann um einen Berg zu bezwingen bevor ihm die Luft ausgeht !
Was für ein Schmarrn.
Es geht um Raddrehmoment, egal ob ich damit beschleunige oder einen Berg rauf fahre oder schwere Lasten ziehe.
Zitat:
Außerdem redest du selber scheisse , du gibst es gerade selber zu ! ( der 518d ist vielleicht etwas untermotorisiert ), und zwar nicht etwas sonder er ist es !
Und nochmal du schlau Meier ! Es geht mir nicht um Beschleunigung ! Nicht um Beschleunigung ! Nicht um Beschleunigung ! Nicht um Beschleunigung !
Lerne lesen.
PS: geh lieber zu deinem Audi zurück und vergiss nicht den Hut aufzusetzen und den Wackeldackel natürlich.
Was zur Hölle ist nur los mit dir? Bist du besoffen?