Erfahrungen 320d Update CIP 16 -> 21 und Update DDE

BMW 3er E90

Erfahrungsbericht 320d nach Update CIP 16 -> 21 und Update DDE

Letzte Woche erhielt mein 320d (RPF, EZ 06/05, Navi "Business"😉 auf Gewährleistung ein Update von CIP 16 auf 21. Grund waren sporadisch beim Öffnen des Fahrzeugs nicht automatisch ausfahrende Außenspiegel.

Änderungen, die mir bisher aufgefallen sind:

- Ausfahren der Spiegel bis jetzt nun einwandfrei

- Regelverhalten der Klimaautomatik anders (besser)

- Wenn man die Reifendruckkontrolle initialisiert, wird nun für einige Sekunden "Initialisierung läuft" angezeigt, was früher nicht der Fall war

- Die anderen Änderungen sind "tief unter der Haube" und betreffen wohl Dinge wie Energiemanagement, Selbsttests, etc.

Die Standlüftung bekam ich nicht, werde aber diesbezüglich nochmals beim Händler nachfragen. Wäre jedoch in jedem Fall "Good will" von ihm, denn auf Grund der EZ meines Wagens steht mir die Funktion nicht zu, was ich auch einsehe.

Außerdem bekam die Motorsteuerung (DDE) meines Fahrzeuges ebenfalls eine neue SW-Version.
Die Motorcharakteristik hat sich spürbar verändert:

- Der Motor zieht nun nicht mehr mit schlagartigem Bumms ab ca. 1800 Touren, sondern baut das Drehmoment eher gleichmäßig zwischen 1700 und 2100 Touren auf (ist nun wesentlich angenehmer zu fahren). Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Turbolader beim Gasgeben im Teillastbetrieb spontaner reagiert.

- Der Motorlauf erscheint mir subjektiv weicher

- Das Gasannahmeproblem beim Freibrennen des RPF scheint behoben zu sein. "Scheint" deswegen, da ich seit dem Update praktisch nur AB gefahren bin, wo das Problem schon immer nicht so deutlich auftrat.

- Signifikante Verbrauchsveränderungen sind bisher nicht zu beobachten, höchstens eine leichte Verringerung. Das Fahrzeug verbraucht nun auf der AB mit 225er-Sommerreifen exakt genau so viel, wie im letzten Sommer noch mit 205ern. Dies kann jedoch auch am Kilometerstand liegen.

- Fahrleistungsveränderungen sind ebenfalls keine spürbar. In der Ebene (sofern man dies überhaupt genau feststellen kann) lief der Wagen mit 225ern und besetzt mit zwei Personen plus Gepäck 235 km/h lt. Tacho. Vielleicht wären es nach einigen Kilometern noch etwas mehr geworden, jedoch musste ich den "Test" wg. der Verkehrslage abbrechen.

Viele Grüße,
"Steve"

7 Antworten

hab am Dienstag ein Termin für Cip 21, wegen dem Problem mit dem RPF, mal schauen, hoffe inständig, dass das Problem dann beseitigt ist.

Aber hoffe auch, dass mein Verbrauch so gut bleibt, wie er momentan ist *g*
Liege bei 6,8l / 100km mit Automatik, am Anfang mit Cip 16 brauchte ich 7,8-8,0l

moin,
ich habe am 26.4. einen termin für das update.
mal sehen, ob sie dann noch wegen der bezahlung rummurren.
muss natürlich auf garantie erledigt werden.

wie macht sich denn das RPF-problem denn bemerkbar?
(falls ich einen "grund" für das update brauche 😉 )

von der motorleistung bin ich begeistert. bin gestern mal auf
gerader strecke locker auf 240km/h nach tacho gekommen.
mehr ist aber wohl nicht drin (auch bergab wahrscheinlich nicht),
da der drehzahlmesser bei seiner 4300u/min grenze hängt.

wäre aber trotzdem schön, wenn der motor etwas weicher verbrennen würde.

@florian_20
ich habe, wenn ich von N aud D schalte ein relativ lautes brummen
im fahrzeug. (liegt wohl an der last bei getretener bremse)
hast du das auch, oder ist bei dir alles leise?

kannst du jetzt schon bei dir tagesfahrlich, verschliessen der
türen nach fahrtbeginn einstellen ?
und schau mal, ob es nach dem update geht. falls die
menüpunkte noch nicht da waren.

@SteveCRJ
was meinst du mit Standlüftung ?
die restwärme der klimaautomatik?
oder wieder was völlig anderes?

da es so schön passt, packe ich den link hier auch nochmal rein 😉
CIP 21.01.00

Zitat:

Original geschrieben von Ufo


moin,

@florian_20
ich habe, wenn ich von N aud D schalte ein relativ lautes brummen
im fahrzeug. (liegt wohl an der last bei getretener bremse)
hast du das auch, oder ist bei dir alles leise?

kannst du jetzt schon bei dir tagesfahrlich, verschliessen der
türen nach fahrtbeginn einstellen ?
und schau mal, ob es nach dem update geht. falls die
menüpunkte noch nicht da waren.

 

Also das kann ich jetzt nicht bestätigen mit dem lauten brummen, mache das auch manchmal in N schalten in der Unterführung oder so, aber beim zurückschalten in D ruckt es höchstens ganz leicht, aber brummen oder Geräusche konnte ich nicht vernehmen.

Ja das konnte ich schon vorher einstellen, tagfahrlicht, verschließen der Türen (ging schon bei der Übergabe des Fahrzeugs ende August 05)

Also 240 nach Tacho schaffe ich nicht, auch 4300 u/min haben noch nie angelegen bei Vollast, maximal 4200 würd ich sagen, den 1. weißen Strich hab ich auf gerader Strecke noch nie erreicht bei Vollgas.
Mal schauen, vllt. bringt ja das Update ein paar extra PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Also das kann ich jetzt nicht bestätigen mit dem lauten brummen, mache das auch manchmal in N schalten in der Unterführung oder so, aber beim zurückschalten in D ruckt es höchstens ganz leicht, aber brummen oder Geräusche konnte ich nicht vernehmen.

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. beim direkten schalten von N auf D ist auch nichts zu hören, sondern kurz danach permanent. der motor steht ja dann wegen der getretenen bremse etwas unter last und die drehzahl geht ganz geringfügig runter. und dann ist es da, ein knurren/brummen.

im grunde ist es auch da, wenn man in N ist, aber nicht so prägnant. ist halt schwer zu beschreiben, vielleicht sollte ich es mal aufnehmen.

ich weiss, es ist ein diesel 😉

Zitat:

Ja das konnte ich schon vorher einstellen, tagfahrlicht, verschließen der Türen (ging schon bei der Übergabe des Fahrzeugs ende August 05)

dann hast du wohl schon die neue version ausgeliefert bekommen

Zitat:

Also 240 nach Tacho schaffe ich nicht, auch 4300 u/min haben noch nie angelegen bei Vollast, maximal 4200 würd ich sagen, den 1. weißen Strich hab ich auf gerader Strecke noch nie erreicht bei Vollgas.
Mal schauen, vllt. bringt ja das Update ein paar extra PS 😉

welche breifung hast du denn drauf?

ich hab 16" mit 205'er.

Ähnliche Themen

Mhh also da muss ich heute nochmal genauer hinhören, wenn ich ihn zur NL bringe 🙂

Ja ich hab auch die 205/55 R16 drauf von Brigstone.
Muss aber zugeben, dass alle anderen, die auf anhieb 240 gelaufen sind nach Tacho Continental-Reifen hatten, vielleicht lags auch daran?

upppsss...ich weiss gar nicht, welche reifenmarke ich drauf habe...
muss ich mal schauen!

wie war das update und konntest du drauf warten?

Zitat:

Original geschrieben von Ufo


upppsss...ich weiss gar nicht, welche reifenmarke ich drauf habe...
muss ich mal schauen!

wie war das update und konntest du drauf warten?

Also hab mal genau hingehört und Radio ausgemacht beim Schalten von N nach D, aber konnte nix hören!

Nein, hab ein Mietwagen von AVIS bekommen (523iA), naja super Leise das Teil, aber der Durchzug ist gewöhnungsbedürfitg, es sei denn man fährt immer zwischen 5000-6500 u/min 😉

Aber schon super Auto, mit Head-up-Display, TV-Funktion und allem scheiß *g*

Der Verbrauch ist auch spitze: 9,8 l/100km, da bleib ich doch bei meinem "tracker" und verbrauche rund 3 Liter weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen