Erfahrungen 3.2 Quattro S-Tronic

Audi A3 8P

Hallo,

schweren Herzens muss ich mich wahrscheinlich von meinem A4 3.0 TDi quattro (schwarz, Vollausstattung, EZ 2005) trennen - bitte nicht lachen, ich brauche ein Auto in einer anderen Farbe.
Es gibt nicht so viel Autos, die in Ausstattung und Preis meinen Vorstellungen und Möglichkeiten entsprechen, effektiv sind es sämtlich A3 Sportback 3.2 quattro mit S-Tronic.
Zwei sind in der engeren Wahl, einer in Ibisweiss MJ 2008, einer in Misanorot, Modelljahr 2007.
Das Auto wollte ich eigentlich schon mal kaufen, habe dann aber von Problemen wegen Wasserverlust etc. gelesen - daß ich mit 11 bis 13 Litern Verbrauch rechnen muss weiss ich (und wäre auch OK).

Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit und Qualität?

Vielen Dank

Nicco

36 Antworten

Hallo
ich danke nochmal für die Diskussion.
Also: Bei echtem Kurzstreckenbetrieb (z.B. Berlin Innenenstadt, war ich eineinhalb Wochen im Sommer) braucht sogar mein 3.0 TDi 12 Liter, in meinem regulären Fahrprofil braucht er so um die 8,5 - 9,5. Ich hatte vorher einen Golf 4 V64Motion (also den motorseitig kleinen Bruder des ersten R32), der hat bei gleicher Fahrweise so um die 10 - 10,5 Liter gebraucht, in der Stadt 12-13.
Ich hab den 3.2 im A3 probegefahren, obwohl man während einer Probefahrt ja dauernd Vollgas geben will, brauchte er etwas über 12 Liter. Finde ich OK, rein vom Unterhalt reißt es das ja nun nicht wirklich raus.
Natürlich sind die BMW Sechszylinder besser, aber mit Allrad gibt es erst den 3er, sucht mal einen Jahreswagen mit guter bis voller Ausstattung: Da muss man sicher 10, eher 15000 mehr hinlegen, dafür kann man ja auch einen besseren Motor erwarten, der dann einen Liter weniger nimmt.

Aber zurück zum Thema:
KM-Stand, Modelljahr, Probleme, nochmal kaufen ja / nein?

Nicco

@mjs
 
Hier hat doch überhaupt niemand den Motor SO RICHTIG verteufelt, aber wie du selbst schreibst, sind manche Sachen halt einfach nicht schön und ich finde den Verbrauch des Motors schlicht nicht schön.
Vllt. liegt das auch daran, dass ich das doch eher kritisch sehe und nicht alles toll finde, was mein eigen ist! 😉 😁
 
Bezgl. Spritmonitor: Ich glaube nur das, was ich selbst erlebe bzw. aus zuverlässiger Quelle erfahre. Und das Internet ist für mich in vielen Bereichen alles andere als zuverlässig - speziell hier, speziell das Thema Auto im Allgemeinen.
 
@V64Motion
 
Hast PN! 🙂
 
 

Auto Zeitung Test:
 
TT 3.2 qu s-tronic vs. 135i Handschalter Heckantrieb
Testverbracuh TT 0.6 Liter mehr. Fahrleistungen ähnlich (0...160 ca. 1 s langsamer)
 
BMW kocht auch nur mit Wasser 😁

Zitat:

Original geschrieben von NemesisHH



Zitat:

Original geschrieben von mrn82


Aber (unter!) 12 Liter bei sportlicher(!) Fahrweise kann ich absolut GAR nicht nachvollziehen.
Tja ... das tut mir leid. Ist aber so. Ich lasse meinen Verbrauch bei Spritmonitor errechnen und da steht es ziemlich deutlich. Müsste man definieren was sportlich ist. Meinetwegen reduziere ich meine Aussage auch auf "normal", wenn das besser passt. Bleibt eh die Frage, wie man im Berufsverkehr sportlich fahren kann. Sicherlich jage ich nicht an jeder Ampel mit Vollgas auf 60 Km/h. Mag ja auch daran liegen. Jedenfalls fahre ich sicherlich nicht sonderlich spritschonend, sondern mit "Freude am Fahren".

War übers WE nicht da, deswegen erst so spät die Antwort 🙂

Muss da vielleicht auch ein wenig "zurückrudern". Zwar halte ich die unter 12 Liter in der Stadt nach wie vor für fast unmöglich (zumindest hier in Wien, da herrscht fast immer viel Verkehr -> Stop & Go etc.), zumindest mit meinem Auto. Allerdings zitiere ich hier alle Durchschnittsverbräuche aus den FIS-Angaben. Und offenbar dürften diese ja teilweise (zu recht?) als ungenau verpönt sein 🙂 Zwar weiß ich natürlich, wie man den Schnitt (1 wie 2) im FIS zurücksetzt und verwende diese Funktion auch, aber mag sein, dass das "Selbstmessen" anhand von Spritmonitor/Taschenrechner genauer ist. Kann sein, dass auch das einen gewissen Teil der Differenz ausmacht.

War überes Wochenende "am Land" und bin wieder einiges an Bundesstraße sowie Autobahn gefahren, und muss meine Angaben ein wenig korrigieren. Auf der Autobahn hatte ich (bei ca. realen 140-150 km/h im "Schnitt"😉 nach ca. 70km einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10,5l.

Auf den ca. 72km Bundesstraße davor hatte ich einen (für mich) unfassbaren Schnitt von 8.3-8.5l. Das ist absoluter "Minus"rekord für meinen 3.2.... Beweisfoto anbei! 🙂 Allerdings ist anzumerken, dass man auf der Strecke (Mariazell -> St. Pölten) sehr viel rollt, gleitet und bergabfährt.

Achja, noch was:
Motor: BDB
Motorsoftware: uralt (die serienmäßige aus 2004), also ohne werkseitigem "Tuning"; bin dazu leider noch nicht gekommen, muss da den Händler noch etwas nerven 🙂

Aber genug jetzt, möchte den Thread nicht "zumüllen"!

Ähnliche Themen

FRAGE AN euch audianer da draussen..? habe ende september meinen a5 bestellt. zuerst war es erst der 3,2fsi mutitronic mit dem vorderrad, und zum glück noch vor ca. 2wochen umbestellen können auf den 3,2 quattro tiptronic.
jetzt zu meiner frage, nachdem ihr ja anscheinend da doch schon eure erfahrungen habt mit diesem motor und ich noch nicht mal mitgefahren bin. wie geht der? zieht gut an? performance? wie ist der sound? zu vergleichen mit dem 350er von mercedes? mein liefertermin ist für die 11te woche 08 versprochen.
freue mich auf berichte..........thx im voraus

@ a5 3,2fsi quattro tiptronic

Im A3 gibt es keinen 3.2 V6! Falscher Unterbereich 😉

GF

Hallo beisammen

Seit August dieses Jahres fahre ich den A3 3.2 quattro 8P ohne DSG.
Ich bin zwar seither erst 5000km damit gefahren, habe aber meinen Verbrauchsspeicher 2 seither nicht resettet.
Bei mir sinds im Durchschnitt exakt 11,1 l/100km.
Meine Fahrweise ist eher wechselnd, mal ganz ruhig und sparsam, mal sehr sportlich und unökonomisch.

Ich finde diese 11 Liter gar nicht so extrem, wie es hier dargestellt wird. Ein 250PS-Motor mit diesem Bumms, welcher ein Allradfahrzeug der 1500kg Klasse antreibt, darf sich das m. E. genehmigen.
Viel schlimmer finde ich da schon, wenn sich ein 90PS-Golf auch 9-10 l nimmt.

Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden. Ausser ein paar Klappergeräuschen aus dem Heckbereich, deren Ursache ich wohl nie finden werde, ist alles in bester Ordnung.
Steuerkettenlängung und Schrumpelleder sind trotz inzwischen 110 tkm bisher Fremdworte geblieben.

Ich würde mir den 3.2 quattro jederzeit wieder holen, ich hab kaum was zu meckern.

Gruß A-Sex

Deine Antwort
Ähnliche Themen