Erfahrungen 2.0 TFSI S-Tronic quattro
Hallo,
ich werde demnächst meinen zwei Jahre alten A3 SB (2.0TDI, 184PS, 6-Gang) in Zahlung geben und einen neuen A3 SB bestellen. Ich möchte aber keinen Diesel mehr (und auch keinen Handschalter mehr) und so stellt sich die Frage nach der Motorisierung.
Alternative vor Facelift war für mich nur des S3, wobei der für meine Fahrgewohnheiten vielleicht nicht unbedingt sein muss, aber unter 2 Liter Hubraum wollte ich eigentlich nichts.
Nach dem Facelift gibt es ja nun auch den 2 Liter Benzinert mit 190PS, was für mich eine solide Leistungsausbeute ist.
Hat jemand Erfahrungen zu diesem neuen Motor und kann seine Eindrücke kurz schildern, vll womöglich noch mit quattro und S-tronic....
Schönen Dank,
Grüße
Tom
Beste Antwort im Thema
Dann wollen wir mal berichten 😉
Verarbeitung für mein Empfinden perfekt. Matrix-LED...ein Traum. Das Licht ist Tag hell und der Fernlichtassistent arbeitet, soweit ich es beurteilen kann perfekt. Eine klare Kaufempfehlung dafür. Das Virtual Cockpit macht richtig Laune. Der Motor....fährt sich richtig gut und die 7-Gang S-tronic schaltet perfekt, wenn auch für mich noch ungewohnt aber dazu später mehr. Nachdem ich noch nicht "richtig" Gas geben kann bzw. auch nicht will, kann ich zur Beschleunigung nichts sagen, außer das der Motor genug Drehmoment und Durchzug besitzt. Der Quattro macht sich vorallem in Kurven und beim Beschleunigen deutlich bemerkbar. Die Heimfahrt war richtig entspannt und mit 120km/h schön gemütlich...Einfahren eben 😉 Am Ende stand ein Durchschnittsverbrauch von 7,1L/100km im Virtual Cockpit. Heut morgen zur Arbeit mit einem Mix aus Stadt/Autobahn waren es 7,5L/100km. Für den Anfang bin ich zufrieden damit und werde nun gespannt beobachten, wie sich der Verbrauch entwickelt.
Ein kleines Manko, sofern man das so nennen kann habe ich aber 😉
Nachdem ich nun fast 4 Jahre Diesel gefahren bin und somit auch die Geräusche im Innenraum gewohnt bin, ist dies etwas, woran ich mich nun erstmal gewöhnen muss. Der 2.0 TFSI klingt deutlich kerniger als mein Diesel und es sind Geräusche zu hören, die mich bei meinem Diesel "beunruhigt" hätten 😁
Auch an die 7-Gang S-tronic muss ich mich gewöhnen. Die 6-Gang hat anders geschalten, was aber auch mit der Drehzahl des Diesel's zusammenhängt. Abgestimmt ist die 7-Gang aber gut. Bei 120km/h ist die Drehzahl bei knapp 2000U/min.
Nun noch kurz zur neuen Start-Stop....
Bei richtigem Stadtverkehr ein wirkliches Manko. Man will den Wagen mit ca. 7km/h Rollen lassen, da man sieht es geht "langsam" weiter, aber der Motor geht einfach aus. Lenken? Nicht mehr möglich, da diese richtig "hart" wird. Bei ungünstigen Situationen ist dies wirklich Lebensgefährlich. Ich werde die Start-Stop in Zukunft in der Stadt immer ausschalten und nur bei Überland oder Autobahn aktiviert lassen.
514 Antworten
Zitat:
@SickDale schrieb am 7. Juni 2018 um 04:20:19 Uhr:
Sogar Efficiency ohne Überholvorgänge und vmax 200 kam bei ca. 300km Strecke nicht unter 8l und schnell mal wieder Tendenz 9 wenn man z.b linke Spur bleiben wollte mit wem hinten dran.
Ich kapiere nicht ganz, was gemeint ist. 😕
Efficiency ohne Überholvorgänge, aber Vmax 200? Wo kann man denn ohne Überholen an die 200 fahren?
Welche Geschwindigkeit fährst du bei "wenn man z.b linke Spur bleiben wollte mit wem hinten dran." ?
Ich denke, wenn man auf der AB öfter und länger deutlich über 140 fährt, dürften 8-9 l absolut zu erwarten sein...
Ist doch völlig ok 8 bis 9 l bei schneller Autobahnfahrt. Zum Vergleich: Meine Frau hat in ihrer A3 Limo dieselbe Maschine, auf der Rückfahrt vom Pfingsturlaub waren wir zum großen Teil mit deutlich über 200 unterwegs (um die 220, auch mal zwischendurch mit 240), Durchschnittsverbrauch 11,5 l.
Haben heute unseren a3 2.0Tfsi Quattro abgeholt - natürlich eher behutsam (unter 3000U/min) gehalten:
Fahrstrecke waren 300km davon ca 70% Autobahn (auch mal mit zügigen Etappen (bis 140/150 Km/h), 15% Stadt raus aus Ingolstadt und dann noch 15% Bundesstraße bei ca 90-100 Km/h. Durchschnittsverbrauch laut BC: 6,4 Liter - es geht also auch sparsam. Bei diversen Probefahrten hat man ihn natürlich auch einfach im 2-Stelligen Verbrauch bewegt. Ich bin gespannt wie es sich im Alltag einpendelt. Bisher für mich der beste Kompromiss aus Spaß und „Vernunft“.
Launch Control ist ja mal richtig spaßig und spürbar schneller als im Normalbetrieb, va nach dem Hochschalten war ich überrascht wie er weiter hochzieht.
Sollte man aber wohl ein seltenes Vergnügen oder nebst der befahrenen Strasse belassen.
Ähnliche Themen
Hallo an alle!
Soll ich jetzt zugreifen?
Hab eigentlich ein gutes Angebot von meinem Händler bekommen:
A3 2.0 TFSI 190PS VOLL ausgestattet (fehlen nur Kleinigkeiten), Neupreis 57k,etwas => für 46k,etwas. Also 20% Rabatt.
Frage ist: soll ich jetzt zugreifen, oder wäre das ein großer Fehler? rückkaufgarantie nach 3 Jahren für 26k,etwas.
Bin immer skeptisch bei offensichtlich guten Angeboten :-) Aber wegen Modelljahr 2019 & den evtl. Motoränderungen.
Zitat:
@f.a.w. schrieb am 24. Juli 2018 um 16:32:19 Uhr:
Bin immer skeptisch bei offensichtlich guten Angeboten :-) Aber wegen Modelljahr 2019 & den evtl. Motoränderungen.
Ehrlichgesagt bin ich etwas neidisch auf dieses Angebot 🙂.
Ich würde eine Probefahrt vereinbaren ggf. von einem Gutachter durchchecken lassen, gucken ob alles paletti ist, dann eine Nacht drüber schlafen und nächsten Tag zuschlagen, wenn keine Zweifel mehr da sind. Schließlich ist das aktuelle Modelljahr gerade mal vor 2 Jahren gefaceliftet worden und ich denke mal, damit machst du nix falsch.
Klar könntest du auch das nächste Modell warten, wenn du so geduldig bist, dein Auto noch gut fährt und eventuelle Mehrkosten für dich kein Problem darstellen. Nur weiß man immer nicht so richtig was die Zukunft so Überraschungen bereit hält.
Ich danke euch allen für die Empfehlungen. Ich habe gerade unterschrieben. In ca 2-3 Wochen soll er bereit sein :-)
Zitat:
@f.a.w. schrieb am 25. Juli 2018 um 17:50:11 Uhr:
Ich danke euch allen für die Empfehlungen. Ich habe gerade unterschrieben. In ca 2-3 Wochen soll er bereit sein :-)
Freue ich mich für dich! 🙂 Ich hoffe die Fahrzeugübergabe verläuft reibungslos. Auf jeden Fall schonmal allzeit gute Fahrt! 😎
Das müssen Fake Bilder sein - da ist Regen auf dem Auto... Wo gibt's denn sowas?
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.