Erfahrungen 1,2 Tsi 105 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

bin noch neu hier, also entschuldigt bitte wenn es so ein Ähnliches Thema schon gibt!!

Da ich im September meinen neuen Golf 7 bekomme (105 Ps tsi) würden mich eure Erfahrungen Interessieren!!
Was mich auch noch Interessieren würde der reelle verbrauch bei konstanten 120, 130 und 140 (laut Tacho)!?

Ach ja meine Konfiguration:

Comfortline
1.2 TSI BlueMotion Technology
77 kW 6-Gang
Pacific Blue Metallic
Sportsitze,
ACC,
Lane Assist,
Life Paket
Madrid 7 J x 17,
Keyless Acces
Ambientebeleuchtung,
Sportfahrwerk,
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Mich würde brennend der Verbrach bei 130 und 140 (laut Tacho) Interessieren...

Golf VI TSI 105 PS BMT 6-Gang HS:

80 km/h 4,0 l/100 km
100 km/h 4,5 l/100 km
120 km/h 5,5 l/100 km
140 km/h 7,0 l/100 km
160 km/h 8,5 l/100 km
180 km/h 10,0 l/100 km
200 km/h 15,0 l/100 km

VG
derradlfreak

706 weitere Antworten
706 Antworten

Beim Golf 6 Plus sagt mir im 6. Gang die MFA um die 19l bei Vmax (laut Papier 188km/h), mit 195er Trennscheiben. Tacho war knapp über 190. CW Wert beim G+ und normalem Golf ist ja gleich, nur die Stirnfläche ist beim G+ größer. Kann grad nur nicht abschätzen, was das am Verbrauch ausmacht.
Beim Golf VII dürfte der Verbrauch aber nochmal etwas besser sein, allein wegen der geringeren Volllastanreicherung.

@navec:

ja es handelt sich um Tachowerte. Bei 180 Tacho dürften so echte 172 km/h anliegen.

den Golf meiner Frau hat nun 5000 km hinter sich. Ist zwar nur der ganz Kleine mit 85 PS. Aber tendenziell sollten die Verbrauchswerte vergleichbar sein.
Am letzten Wochenende sind wir eine Strecke von 2 x 150 km gefahren (vornehmlich Autobahn und ein wenig Landstr.). Da waren wir bei durchschnittlich 130 km/h bei einem Verbrauch von 5,6 Liter bei eingeschaltener Klima. Meine Frau bekommt auch auf dem Weg zur Arbeit auf Verbräuche, denen gem. Bordcomputer eine 4 vorsteht. Wir haben den Bordcomputerverbrauch auch schon mehrmals mit dem Realverbrauch verglichen - der scheint recht genau zu gehen ( + / - 0,1 Liter).
Und mit den gebotenen Fahrleistungen in Verbindung mit dem Verbrauch sind wir mehr als zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


Am letzten Wochenende sind wir eine Strecke von 2 x 150 km gefahren (vornehmlich Autobahn und ein wenig Landstr.). Da waren wir bei durchschnittlich 130 km/h bei einem Verbrauch von 5,6 Liter bei eingeschaltener Klima.

das klingt nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich den 1,2 TSI mit 105 PS. Nach 3000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern. Ich habe aber auch schon Strecken zurückgelegt (< 20km), bei denen die MFA einen Durchschnittsverbrauch von 4,6 Litern anzeigte. Tendenziell ist mein jetziger Golf VII 1,2 TSI 105 PS sparsamer, als mein Vorgänger Golf VI 1,2 TSI BMT 105 PS.

Grüsse aus Köln
helly1969

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


den Golf meiner Frau hat nun 5000 km hinter sich. Ist zwar nur der ganz Kleine mit 85 PS. Aber tendenziell sollten die Verbrauchswerte vergleichbar sein.
Am letzten Wochenende sind wir eine Strecke von 2 x 150 km gefahren (vornehmlich Autobahn und ein wenig Landstr.). Da waren wir bei durchschnittlich 130 km/h bei einem Verbrauch von 5,6 Liter bei eingeschaltener Klima. Meine Frau bekommt auch auf dem Weg zur Arbeit auf Verbräuche, denen gem. Bordcomputer eine 4 vorsteht. Wir haben den Bordcomputerverbrauch auch schon mehrmals mit dem Realverbrauch verglichen - der scheint recht genau zu gehen ( + / - 0,1 Liter).
Und mit den gebotenen Fahrleistungen in Verbindung mit dem Verbrauch sind wir mehr als zufrieden.

@derradlfreak:

Zitat:

ja es handelt sich um Tachowerte. Bei 180 Tacho dürften so echte 172 km/h anliegen.

...also hast du diese Werte selbst ermittelt, kannst daher anhand eines GPS-Empfängers vielleicht sogar die tatsächliche Geschwindigkeit bestimmen, kannst wahrscheinlich auch die Ungenauigkeit deiner MFA mit beachtet haben, aber niemals die sonstigen genauen Randbedingungen, als da wären:

exakte Steigungsverhältnisse und exakte Windbedingungen.

Von daher sollte man bei solchen Werten immer auch gerne gleich angeben, dass die mit starken Ungenauigkeiten behaftet sind, sonst meinen einige Leute noch, dass diese Werte (z.B. 10L/100km bei 180km/h) für einen 1,2TSI-G6 üblich wären. Das sind sie ganz bestimmt nicht!

Wenn jetzt jemand eine Probefahrt mit seinem G6-1,2TSI macht und dann bei 180km/h 14L/100km verbraucht, muss der nicht gleich in Ohnmacht fallen und danach seinen Verkäufer zur Rede stellen.
Auch das ist eben noch völlig normal, hat mit dem Motor selbst meist am wenigsten zu tun, sondern mit den o.a. sonstigen Bedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von helly1969


Hallo,

ich den 1,2 TSI mit 105 PS. Nach 3000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern. Ich habe aber auch schon Strecken zurückgelegt (< 20km), bei denen die MFA einen Durchschnittsverbrauch von 4,6 Litern anzeigte. Tendenziell ist mein jetziger Golf VII 1,2 TSI 105 PS sparsamer, als mein Vorgänger Golf VI 1,2 TSI BMT 105 PS.

Grüsse aus Köln
helly1969

Wie viel sparsamer ist der VII im vergleich zum VI!?

Ich denke er ist auch um einiges spritziger??

Ich habe ihn heute in Wolfsburg abgeholt!

Jetzt mal meine ersten Eindrücke!

Fährt sich sehr gut, z.B auf der AB mit 110 km/h Beschleunigung auf 140 km/h ist sehr gut, bei eingeschaltetem ACC und auf NORMAL gestellt.
Die Beschleunigung bei ECO ist noch okay, wenn man es schneller will einfach selber Gas geben!

Der Lane Assyst funktioniert Problemlos + ACC ein sehr komfortables Reisen!

Der Verbrauch war noch etwas hoch, aber was noch nicht ist kann ja noch werden!!

Laut BC waren es 6,5 l rechnerisch etwas weniger siehe Signatur!
Die 619 km waren 90% AB die ersten 100 km 120 km/h und dann wo es ging und erlaubt war 140 km/h es war auch viel los auf der Straße, das heißt oft bremsen und wieder beschleunigen!

Hallo Karre-82,

danke für deinen ersten Fahrbericht.
Hast ja ne ziemlich lange Heimfahrt gehabt!
Bin mal auf das Y- Stück gespannt.

Wenn's geht, vorm 27.09 😉

So, nach meiner ersten längeren Tour muss ich sagen, das ich von dem Motor echt begeistert bin🙂
Mit einer Pause zwischendurch bin ich heute 360 km gefahren.
Meist so um die 130 Km/h.ein paar Baustellen und Ortschaften waren auch dabei.
Durchschnittsgeschwindigkeit war 86 Km/h lt. Anzeige ab Start.
Verbrauchsdurchschnitt = 5,5 L auf 100 km !!!🙂

Laufleistung bisher 980 km

Der 6.Gang ist schon was feines.

Greets

Jens

Hallo,

Wir haben unseren 1.2TSI mit 105Ps nun 3000Km und muss sagen, ist ein super Motor. Verbrauch immer zwischen 5.5 und 6 L/100 Km. Der Motor läuft super weich und zieht sehr gut. Richtig schnelle Autobahnfahrt hatten wir allerdings noch nicht. Was klasse ist, der 6. Gang ist kein reiner Spargang, sondern auch echt bergauf zu gebrauchen. Im 6. Gang hat der Golf auch noch einen guten Vortrieb, hätte nie gedacht, das der Golf mit dieser Motorisierung so gut ist. Wir würden ihn jederzeit wieder kaufen, nur in einer anderen Ausstattung.....

Ist ein echtes Top Auto!

Welche Ausstattung hast du und welche willst du?
Was fehlt dir, vielleicht kann man es nachrüsten?

Ich habe 6,2 Liter sehr konstant nach mittlerweile 4000km . 50:50 Stadt / Autobahn.
die werte der mfa stimmen mit dem tatsächlichen verbraucht überein (habs zusätzlich mit spritrechner geloggt)

ich fahre jedoch auch zügig - nicht übertrieben aber doch zügig. könnte bestimmt noch auf unter 6L kommen aber bin ja kein 30ps Käfer der Anfährt bei der Kreuzung wie ein Kind mit Bobby Car.

Wir haben den Comfortline mit Lederlenkrad, Radio Composition Touch, Müdigkeitserkennung, 2 Zonen Climatronic, gekühltes Handschuhfach, Start Stop, Komfortsitze, Alufelgen, Auto Hold, Reifendruck Überwachung und die eine oder andere Kleinigkeit....

Hätte aber gerne Multifunktionslenkrad, Abstandsradar oder wie dies auch heißt, Standheizung, Freisprecheinrichtung und Regensensor.

Standheizung rüste ich nach. Gibt gerade ein Angebot bei VW wo diese ins Can Bus integriert wird und scheinbar übers Originale Klimabedienteil zu bedienen und übers Info Car Menü ersichtlich ist. Aber ob man es darüber auch programmieren kann, bin ich mir nicht sicher...

Zitat:

Original geschrieben von Marco1969


Wir haben den Comfortline mit Lederlenkrad, Radio Composition Touch, Müdigkeitserkennung, 2 Zonen Climatronic, gekühltes Handschuhfach, Start Stop, Komfortsitze, Alufelgen, Auto Hold, Reifendruck Überwachung und die eine oder andere Kleinigkeit....

Hätte aber gerne Multifunktionslenkrad, Abstandsradar oder wie dies auch heißt, Standheizung, Freisprecheinrichtung und Regensensor.

Standheizung rüste ich nach. Gibt gerade ein Angebot bei VW wo diese ins Can Bus integriert wird und scheinbar übers Originale Klimabedienteil zu bedienen und übers Info Car Menü ersichtlich ist. Aber ob man es darüber auch programmieren kann, bin ich mir nicht sicher...

Ich glaube du bist hier falsch 😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen