Erfahrungen 1,2 Tsi 105 PS
Hallo zusammen,
bin noch neu hier, also entschuldigt bitte wenn es so ein Ähnliches Thema schon gibt!!
Da ich im September meinen neuen Golf 7 bekomme (105 Ps tsi) würden mich eure Erfahrungen Interessieren!!
Was mich auch noch Interessieren würde der reelle verbrauch bei konstanten 120, 130 und 140 (laut Tacho)!?
Ach ja meine Konfiguration:
Comfortline
1.2 TSI BlueMotion Technology
77 kW 6-Gang
Pacific Blue Metallic
Sportsitze,
ACC,
Lane Assist,
Life Paket
Madrid 7 J x 17,
Keyless Acces
Ambientebeleuchtung,
Sportfahrwerk,
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Mich würde brennend der Verbrach bei 130 und 140 (laut Tacho) Interessieren...
Golf VI TSI 105 PS BMT 6-Gang HS:
80 km/h 4,0 l/100 km
100 km/h 4,5 l/100 km
120 km/h 5,5 l/100 km
140 km/h 7,0 l/100 km
160 km/h 8,5 l/100 km
180 km/h 10,0 l/100 km
200 km/h 15,0 l/100 km
VG
derradlfreak
706 Antworten
Angabe Außerorts sind 4,2l. So eine Urlaubsfahrt stufe ich als solche ein.
Meinen Golf Plus 1,2l TSI bewege ich insgesamt auch mit knapp über 6l. Allerdings steht der noch mit 5,9l im Mix im Papier.
Zitat:
@agloeckn schrieb am 30. Juli 2015 um 09:45:11 Uhr:
4,7 laut Bordcomputer entsprechen eher reell 5,0.
Das kann man errechnen, Differenz bei meinem BC ist ~ + - 0,1 Liter.
Mehrfach an der gleichen Zapfsäule nach 1.Klick getestet, und ausgerechnet.
😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Juli 2015 um 10:09:58 Uhr:
Angabe Außerorts sind 4,2l. So eine Urlaubsfahrt stufe ich als solche ein.
Wenn Du auf dem Weg in den Urlaub immer zwischen 60-80km/h bleibst, dann ja.
Im NEFZ-Fahrzyklus wird außerorts nur mal kurz auf 100 und auf 120km/h beschleunigt. Die meiste Fahrzeit liegt aber zwischen 60-80km/h. Also vollkommen unrealistisch für deutsche Straßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 30. Juli 2015 um 14:52:58 Uhr:
Wenn Du auf dem Weg in den Urlaub immer zwischen 60-80km/h bleibst, dann ja.Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Juli 2015 um 10:09:58 Uhr:
Angabe Außerorts sind 4,2l. So eine Urlaubsfahrt stufe ich als solche ein.
Im NEFZ-Fahrzyklus wird außerorts nur mal kurz auf 100 und auf 120km/h beschleunigt. Die meiste Fahrzeit liegt aber zwischen 60-80km/h. Also vollkommen unrealistisch für deutsche Straßen.
So it is..! Ich bin jetzt in Pension...fahre also nicht mehr allzu viel...aber...wennnnnn... dann muss das Fahrzeug auch zeigen, was es kann, und so lange ich noch kann. Mein Fahrzeug war ein GOLF PLUS 1.2...105 PS. Der Verbrauch war Schnitt...8 ! Liter (Autobahn...160-180 und Bundesstr., wie erlaubt). Bin KEIN Raser, aber ich fahre ZÜGIG ! Also...4 - 6 Liter...richtig...unrealistisch. Den möchte ich nicht vor mir haben!!! Nun gut...so what...
Zitat:
Also...4 - 6 Liter...richtig...unrealistisch. Den möchte ich nicht vor mir haben!!! Nun gut...so what...
Warum unrealistisch? Und warum vor Dir? Es wird so schnell gefahren wie nötig und auf der Autobahn rechts und nicht links! Und wenn man zügig fährt sollte man keine Scheu vor Werten über 10l sein, das ist zügig!
Zitat:
Mein Fahrzeug war ein GOLF PLUS 1.2...105 PS. Der Verbrauch war Schnitt...8 ! Liter (Autobahn...160-180 und Bundesstr., wie erlaubt). Bin KEIN Raser, aber ich fahre ZÜGIG ! Also...4 - 6 Liter...richtig...unrealistisch. Den möchte ich nicht vor mir haben!!! Nun gut...so what...
Hier geht es um den neuen 1.2 TSI und nicht um den alten mit Kette! Zudem ist der Golf Plus höher aufbauend, als ein normaler Golf, daher auch höherer Verbrauch. Bloß weil man sparsam fährt heißt das nicht, dass man ein Verkehrshinternis ist 😉.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. Juli 2015 um 18:58:42 Uhr:
Zitat:
@ASDD1 schrieb am 17. Juli 2015 um 18:57:27 Uhr:
Respekt! Das ist ein erstaunlicher Wert. 🙂Finde ich nicht, die Kunst sind eher knapp über 4l und nicht fast 5l.😉 Aber das mag wohl nicht für jeden gelten. Andere halten ja Werte unter 6l schon für Hexerei.
Ja da stimme ich zu unter 6,2 Liter geht es bei schneller Fahrweise nicht. Na gut im Schiebebetrieb schafft meiner auch 5,5 Liter auf 100 Km. Aber alles Andere ist Utopie!
Was mich gewundert hat, ich bin neulich mal die A3 gefahren von Koblenz in Richtung Köln. Laut Foren Aussagen hier erreicht der TSI seine Höchstgeschwindigkeit von ca. 192 Km/h nur im fünten Gang. Also fuhr ich fast die gesamte Strecke im fünften Gang - nur die letzte Bergab Strecke kurz vor Siegburg legte ich den sechsten Gang ein. 240Km/h hat mir der Tacho vor gegauckelt als ich im Tal an kam.
Im fünften Gang lief er nicht so schnell nach Tacho Anzeige.
Man kann nur den Kopf schütteln...
Da werden für den zweitkleinsten BASISMOTOR Fahrwerte fabuliert, wo man sich dann fragt, waum kauft irgendwer nüberhaupt noch einen GTI oder R????
Verbrauchswerte genannt, bei denen man sich fragt, wofür gibt es einen TDI überhaupt noch?
Sehr seltsam.
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 10. April 2016 um 10:01:24 Uhr:
Realverbräuche so um die 7 bis 8 LIter...
Im neuen Touran, nicht im Golf!
Golf 7 Comfortline 1,2 TSI,2014er, schon bei VW angefragt, ist aber lt VW in der Norm...
Soviel zum Verbrauch.
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 10. April 2016 um 10:08:18 Uhr:
Golf 7 Comfortline 1,2 TSI,2014er, schon bei VW angefragt, ist aber lt VW in der Norm...
Soviel zum Verbrauch.
Ich hab jetzt den 3. Tsi, nur der Touran liegt im flotten Alltagsverkehr bei 7,5l. Im Golf jeweils knapp über 6l.