Erfahrungen 1,2 Tsi 105 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

bin noch neu hier, also entschuldigt bitte wenn es so ein Ähnliches Thema schon gibt!!

Da ich im September meinen neuen Golf 7 bekomme (105 Ps tsi) würden mich eure Erfahrungen Interessieren!!
Was mich auch noch Interessieren würde der reelle verbrauch bei konstanten 120, 130 und 140 (laut Tacho)!?

Ach ja meine Konfiguration:

Comfortline
1.2 TSI BlueMotion Technology
77 kW 6-Gang
Pacific Blue Metallic
Sportsitze,
ACC,
Lane Assist,
Life Paket
Madrid 7 J x 17,
Keyless Acces
Ambientebeleuchtung,
Sportfahrwerk,
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Mich würde brennend der Verbrach bei 130 und 140 (laut Tacho) Interessieren...

Golf VI TSI 105 PS BMT 6-Gang HS:

80 km/h 4,0 l/100 km
100 km/h 4,5 l/100 km
120 km/h 5,5 l/100 km
140 km/h 7,0 l/100 km
160 km/h 8,5 l/100 km
180 km/h 10,0 l/100 km
200 km/h 15,0 l/100 km

VG
derradlfreak

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Mich würde brennend der Verbrach bei 130 und 140 (laut Tacho) Interessieren...

Golf VI TSI 105 PS BMT 6-Gang HS:

80 km/h 4,0 l/100 km
100 km/h 4,5 l/100 km
120 km/h 5,5 l/100 km
140 km/h 7,0 l/100 km
160 km/h 8,5 l/100 km
180 km/h 10,0 l/100 km
200 km/h 15,0 l/100 km

VG
derradlfreak

Danke das ist ja schon mal was!!

Wenn wir jetzt noch davon ausgehen, das der 7er etwas weniger braucht, klingt das ganz gut!!

Wenn in D erstmal Tempo 100 auf der AB gilt, werdet ihr viel Kraftstoff sparen :-D:-D:-D

Bin sehr zufrieden mit dem Motor.
Gefühlt geht der Wagen sogar etwas besser als der 122 PS Golf 6.
Mehr Leistung braucht man für Stadt und Landstrasse wirklich nicht.
Verhält sich außerdem schön leise und zurückhaltend.
Verbrauch geht auch voll in Ordnung. Pendelt sich meistens bei 4,8-5 Litern ein, wenn man auf der Landstrasse und in der Stadt unterwegs ist.
Mein Rekord waren übrigens 4,2 Liter (85% Landstrasse/ 15% Stadt), wobei ich da das Gaspedal wirklich nur gefühlt angepustet habe und extrem vorausschauend gefahren bin.
Das einzige was etwas nervt sind die Resonanzgeräusche, wenn man sehr untertourig fährt.

Das lässt Vorfreude aufkommen!

Ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit einen 7er mit 105 PS zu fahren, bin allerdings einen mit 85 PS gefahren und hätte ihn auch fast bestellt, wenn er ab ca. 120 nicht so zäh gewesen wäre!
Darauf hin bin ich einen 6er mit 105 PS gefahren und der war schon wirklich angenehm auf der AB zu bewegen, 120-180 war gar kein Problem, das soll jetzt nicht heißen das ich immer 180 fahre, eher 120-140 und wenn da das Auto auch noch suverän wirkt, ist doch alles bestens, da brauch ich wirklich keine 140 oder mehr PS!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Das lässt Vorfreude aufkommen!

Ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit einen 7er mit 105 PS zu fahren, bin allerdings einen mit 85 PS gefahren und hätte ihn auch fast bestellt, wenn er ab ca. 120 nicht so zäh gewesen wäre!
Darauf hin bin ich einen 6er mit 105 PS gefahren und der war schon wirklich angenehm auf der AB zu bewegen, 120-180 war gar kein Problem, das soll jetzt nicht heißen das ich immer 180 fahre, eher 120-140 und wenn da das Auto auch noch suverän wirkt, ist doch alles bestens, da brauch ich wirklich keine 140 oder mehr PS!!!

Mir geht's genau so 🙂

Hab 2x nen 85 PS Golf 7 zur Probe gefahren, aber dann den " größeren" kleinen bestellt.
Greets

Jens

Hatte 2 Tage einen VIIer Trendline 1.2 TSI mit 85 PS als Leihwagen, weil "Gitti" 😁 in der Werkstatt stand (Kratzer in der Mittelkonsole "ab Werk" 🙄).
Bin mal zum Spaß Vollgas auf der BAB gefahren und habe auf den Momentanverbrauch in der MFA geschaut: 11,6l

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hatte 2 Tage einen VIIer Trendline 1.2 TSI mit 85 PS als Leihwagen, weil "Gitti" 😁 in der Werkstatt stand (Kratzer in der Mittelkonsole "ab Werk" 🙄).
Bin mal zum Spaß Vollgas auf der BAB gefahren und habe auf den Momentanverbrauch in der MFA geschaut: 11,6l

Wie würdest du den kleinen in der Beschleunigung bis ca. 100 beurteilen!?

Mir ist klar mann kann ihn bestimmt nicht mit deiner Gitti 😉 vergleichen, aber ich fand das der kleine in der Geschwindigkeit´s Region unter 100 durch aus Spaß gemacht hat!

Ich war positiv überrascht.
Klar kann man von 85 PS keine Wunder erwarten, aber bis etwa 100 geht der wirklich ordentlich.
Bis etwa 80 sogar sehr ordentlich.
Fühlt sich nach mehr an.
Über 100 wird's dann zäher, aber bis 120 ging's auf ebener Strecke eigentlich auch noch einigermaßen.
Danach macht's aber gar keinen Spaß mehr 😁

Als günstiges und sparsames Alltagsauto absolut zu empfehlen 🙂

Genau das war auch meine Erfahrung mit dem kleinen, darum auch den "großen" Bruder vom kleinen😎

Wie gesagt ich bin den 6er gefahren und da war bis ca 180 noch (leben in der Bude) bestimmt auch nicht so wie bei noch Stärkeren Motoren, aber mir hat er Spaß gemacht zu fahren!

Naja, im direkten Vergleich zur Gitti würde ich jetzt nicht unbedingt von Spaß reden 😛
Aber der 1.2er bietet für die PS-Klasse sehr gute Fahrleistungen, dass muss man schon sagen.

Ich hab meinen 1.2 TSI 105 PS mit DSG seit einer Woche mit einem Durchschnittsverbrauch von 6.2 Litern.
Bin heute eine Strecke von 17km (Autobahn und Stadt) mit 4.9l gefahren. Bei defensiver Fahrweise ist ein Verbrauch um die 5 Liter absolut möglich, ob das jedem Spass macht ist eine andere Frage, aber auch bei normaler Fahrweise sollte sich der Verbauch bei 6l einpendeln.
Insgesamt bin ich übrigens mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug, vor allem das Fahrwerk und die Laufruhe sind überragend!

Hab übrigens bisher 750km auf dem Tacho!

Zitat:

Original geschrieben von trash72


Ich hab meinen 1.2 TSI 105 PS mit DSG seit einer Woche mit einem Durchschnittsverbrauch von 6.2 Litern.
Bin heute eine Strecke von 17km (Autobahn und Stadt) mit 4.9l gefahren. Bei defensiver Fahrweise ist ein Verbrauch um die 5 Liter absolut möglich, ob das jedem Spass macht ist eine andere Frage, aber auch bei normaler Fahrweise sollte sich der Verbauch bei 6l einpendeln.
Insgesamt bin ich übrigens mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug, vor allem das Fahrwerk und die Laufruhe sind überragend!

Wie schnell bist du auf der AB gefahren??

100 - 120km/h, schneller ging eh nicht, aber um unter 5l zu kommen darf man auch nicht viel schneller fahren.

Wenn man bedenkt das er noch nicht eingefahren ist, hört sich das vielversprechend an!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen