Erfahrungberichte 2.0Tdi und Probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute, ich hab mir vor ein paar Wochen einen Golf 2.0Tdi Bj 04 Sportline gekauft.Mit GTI Umbau und ich hab ihm noch die Hella Leds in silber spendiert.

Meine Frage ist nun an euch:

Wie gehts euch mit diesem Auto, gibts bekannte Probleme?
Hier hab ich mal gelesen das der Zylinderkopf gern Probleme macht.
Bei mir wurde das Zündschloß getauscht und sonst hat er angeblich noch nichts gehabt.

Was verbraucht ihr so bei diesem Motor?

Schöne Grüße aus Österreich,
Steve

20 Antworten

Hi,

also ich kann jetzt nur von meinem Golf reden.

Die Zylinderkopfgeschichte kannste wohl vergessen. Wenn es so schlimm wäre hätten sich schon mal welche im Forum gemeldet!

Verbrauch von dem Motor ist echt Top :-) Im Sommer fahre ich den mit 4,9l und im Winter eben 5,9l Aber alles Langstrecke mit Autobahn.

Zur Qualität:

1. Ab Werk war die Spur verstellt
2. Tür rechts schief eingesetzt Windrauschen ab 130. Jetzt kein Windrauschen mehr aber 15mm!!! Spaltmaß.
3. Tür links fängt jetzt auch an zu rauschen ab 130
4. Zwischen -1°C und 6°C fängt die Elektronik an zu spinnen (piepsen in allen Tönen aus dem Cockpit)
5. Zeitweiser Ausfall des Heckscheibenwischers
6. Zeitweiser Ausfall des Zusatzsheizers
7. Rückrufaktion wegen Zweimassenschwungrad

Zu 2, 4, 5 und 6 versucht der Freundliche immernoch eine Lösung zu finden!

Erster und letzter Golf!

ich hab jetzt 50000 km auf der uhr und nur kleinigkeiten gehabt.

1) die spur war ebenfalls verstellt und wurde behoben
2) ein marder hat einen turbo-schlauch angefressen, da kann das
das auto oder vw aber nix für
3) dichtungsgummie einer tür hatte sich gelöst.

ansonsten ist mit dem auto alles in ordnung.
mein verbrauch liegt bei 7,0l/100km.
fahre meist stadtverkehr oder flotte-autobahnetappen.

also ich bin sehr zufrieden mit dem golf

Re: Erfahrungberichte 2.0Tdi und Probleme

@ linzerboy19

Ich empfehle dir mal nach dem Zweimassenschwungrad schauen zu lassen. Bei einigen Tourans mit dem 2.0TDI hats ein paar häßlich unfälle gegeben. Einfach mal zum freundlichen und nachfragen ob er betroffen ist oder ob er schon ein bekommen hat!

Ansonstn bin ich mit meinem TDI zufrieden.

Ich bin in Summe auch zufrieden mit meinem (Mj 04). Guter Motor und gute Ausstattung. Auch das Seriensportfahrwerk genügt meinen Ansprüchen.

Mängel:
Klappern bei hoher Geschwindigkeit im oberen Bereich der Mittelkonsole,
Klappern der Dekorleisten ab 1/3 Lautstärke der (meiner Meinung nach schlechten) Basis-Audioanlage,
Anscheinend zu hoher Ölverbrauch (1L/5000km)

aber nichts wirklich tragisches.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von linzerboy19


Was verbraucht ihr so bei diesem Motor?
Verbrauch

E.

Re: Re: Erfahrungberichte 2.0Tdi und Probleme

Zitat:

Original geschrieben von aalener


@ linzerboy19

Ich empfehle dir mal nach dem Zweimassenschwungrad schauen zu lassen. Bei einigen Tourans mit dem 2.0TDI hats ein paar häßlich unfälle gegeben. Einfach mal zum freundlichen und nachfragen ob er betroffen ist oder ob er schon ein bekommen hat!

Ansonstn bin ich mit meinem TDI zufrieden.

Wenn er betroffen wäre hätte er Post bekommen

Ich hatte in 22 Jahren die ich jetzt Auto fahre noch NIE so ein gutes und zuverlässiges Fahrzeug. (Mein 1. Volkswagen)

Einzig ein defektes Heckklappenschloß wurde in 15 Minuten beim 😁 getauscht.
Meiner war von der Rückrufaktion Zweimassenschwungrad ebenfalls betroffen. (Kann Dir bei jedem Hersteller passieren)
Verbrauch liegt bei inzwischen 32.000 KM im Schnitt bei 5,8 Liter.
Fahre täglich 60 KM Land / Bundesstrasse und den Rest Stadtverkehr. Rase mit Sicherheit nicht, lass es aber am Ortsende sehr 🙂 zügig Richtung 100 laufen. Der Durchzug treibt einem immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. (insbesondere beim Blick auf die Verbrauchsanzeige)

Der 2.0 TDI macht einfach nur Spaß

Danke für eure raschen Antworten!!!

Mir ist nur aufgefallen das man bei mir den Kofferraumdeckel sehr fest schließen muß damit er auch richtig hält.
Der Vorbesitzer hat auch eine kleine Delle vom zumachen ins Blech gemacht.

Ein Wahnsinn ist der Motor! Von Leistung und Verbrauch, nur ich hatte eben Sorgen wenn bei so einer Maschine was kaputt geht.

ich fahre den Golf zwischen 5.6 und 7.5 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Carnot


4. Zwischen -1°C und 6°C fängt die Elektronik an zu spinnen (piepsen in allen Tönen aus dem Cockpit)

Das wird wohl die Frostwarnung sein!

Das mit dem schwer schließen war bei meinem auch. Seit ein neues Schloß eingebaut wurde ist das merklich besser.
Probleme mit dem Heckschloß und auch dem Regensensor findest Du hier aber öfters.

Das einzige was ich am Ver zu Bemängeln habe ist:

1. Die Lösung der Spiegelheizung. Mir unverständlich das die nicht über die Heckscheibenheizung gekoppelt ist, oder nach einer Gewissen Zeit von alleine deaktiviert wird.

2. Keine Anzeige im Tachobereich bei eingeschaltenen Neblern.
Da ich ganztags mit Licht fahre vergesse ich die nach auflösendem Nebel wieder auszuschalten. Das kleine grüne Licht am Lichtschalter ist keine große (Erinnerungs) Hilfe.

Das wars dann aber schon 😁

Sry für OT, aber der Golf ist nicht zufällig Rot oder?! So einer steht nämlich seit paar wochen bei mir hier rum. 🙂

Hast du schonmal die Spaltmaße vom Kofferraumdeckel angeschaut!? Vielleicht gehört diese eingestellt, ist nicht das erste mal das sowas vorkommt.

Was hast du denn für das neue Heckschloß bezahlt?
mfg

meiner hat jetzt 58000 km runter und ich bin auch sehr zufrieden.Hatte aber auch die üblichen Probleme:

1. Türdichtungsgummies lose (Garantie)
2. Heckklappenschloß defekt,blieb nicht mehr zu (Garantie)
3. Zweiwassenschwungrad getauscht (Rückrufaktion)
4.Maderschaden am Unterdruckschlauch 100€

Mein GV MJ05 BJ04 hat nun knappe 40000 auf der Uhr, im großen und ganzen bin ich nachwievor zufrieden.

1: hoher Ölverbrauch kann ich bestätigen, muß man schon ab und an was nachschütten
2: bekanntes Türgummiproblem -> fielen runter -> wurden gewechselt -> staubten mir mir ihrem Abschleifgerät das ganze Auto ein -> gab ne Gratisinnen- und Aussenreinigung
3: Rückruf Zweimassenschwungrad -> alles i.O.
4: Lautsprecher in der Beifahrertür defekt -> wurde getauscht -> seitdem klappern in der Tür -> wieder hin -> wurde gerichtet -> jetzt gehts

Verbrauch ansich Top -> momentan 5,7 L auf 100

Deine Antwort
Ähnliche Themen