Erfahrung Zahnriemenwechsel Ford Focus Ecoboost 1,0
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit einem Zahnriemenwechsel bei einem Ford Focus Ecoboost 1,0? (Zahnriemen in Öl)
Da anscheinend beim Wechsel auch sehr viele Dichtungen getauscht werden müssen und das Motorgehäuse mit Dichtpaste abgedichtet/ die alte Dichtmasse vorher aufwändig entfernt werden muss, habe ich die Befürchtung, dass der Motor in der Folge undicht werden könnte.
Sind bei euch nach dem Wechsel Probleme aufgetreten oder lief alles glatt?
Vielen Dank für eure Antworten.
397 Antworten
Also ich hab es vor dem Kauf gewusst und trotzdem gekauft. Man weiß ja was kommt und kann sich vorbereiten bzw mit in die Kosten einberechnen oder vorher halt wieder verkaufen.
Man darf sich auch nicht verrückt machen lassen ... Fluch vom Internetz ... man findet i.d.R. sofort negatives ...
Kumpel hatte sich mal einen 2015er opel Astra mit Diesel gekauft .. im Netz dann Horrorgeschichten .. Probleme mit Steuerkette/Spanner und die auch noch getriebeseitig verbaut = sehr teuer, wenn da was ist ...
Was ist passiert, der ist den Wagen 6 Jahre, 160 tkm gefahren, dann gab es den Unfall und der Wagen ist in den Export .. Problem mit der Steuerkette 0 ...
Es ist immer schwer einzuschätzen, wie hoch prozentual ein Problem wirklich ist. Und was die Ursache wirklich war ... wer gebraucht kauf, weiß nun mal nicht was vorher mit dem wagen gemacht, oder nicht gemacht wurde .. siehe service
Ist es korrekt das die Wasserpumpe unabhängig vom Zahnriemen relativ schnell zu tauschen ist?
Mein Zahnriemen ist eigentlich erst in 2 Jahren dran und wenn die Wasserpumpe noch in Ordnung ist könnte man das ganze ja auch noch später machen dann ist die Rechnung nicht ganz so heftig.
Es wird empfohlen, auch die WaPu sofort neu zu machen. Wenn sie in 1-2 Jahren den Geist aufgibt, werden am Ende die Kosten für die Arbeiten höher, als wenn du alles in einem Rutsch erledigst.
Ähnliche Themen
Beim 1.0 ist die wasserpumpe am stirndeckel ausserhalb.
Ist keine grosse sache die später zu wechseln (denke ca 30min aufwand). Aber wenn man schon dabei ist und der deckrl ab kann man die gleich mit machen.
Hallo zusammen, ich habe diese Woche den Zahnriemen wechseln lassen. Es wurde dazu die Wasserpumpe und der Ölriemen mit ausgetauscht. Kosten für den MK3 1.0 ecoboost mit 144000 km und EZ 2013 waren 1800 Euro in der freien Werkstatt.
Könntest du bitte mehr Details beschreiben? Welche Werkstatt genau, wie sah dein Zahnriemen nach den 10 Jahren aus, etc.
Danke.
Es war eine freie Werkstatt welche favorisiert Ford repariert. Ich war der erste mit einem ZR Wechsel beim Ecoboost. Was mich jedoch überzeugt hat, dass der Meister bei meiner Anfrage zum Wechsel direkt wusste was auf ihn zukommt. Das erforderliche Spezialwerkzeug dafür kannte er ebenfalls und konnte mir auch direkt einen Preis nennen. Den Wechsel der WaPu und Ölriemen hat er direkt mitgemacht ohne das ich es auch nur erwähnen musste. Ich bin Sehr zufrieden Wie es abgelaufen ist. Am alten Zahnriemen gab es denke ich keine besonderen Auffälligkeiten, sonst hätte Er das bei der Rückgabe bestimmt erwähnt.
So viel wusste meine eigentliche Werkstatt nicht dazu, auch habe ich von der nie ein Angebot bekommen.
Hallo in die Runde, mein Focus 1.0l 125PS Bj 2013 mit 156000km hatte ich diese Woche zum Zahnriemenwechsel. Bin direkt aus der Werke auf die Bahn und eine Tour von 500km gefahren, alles tiptop. Bilde mir das er ruhiger läuft und spritzger unterwegs ist als vorher, aber wie gesagt ein Gefühl. Gewechselt wurde neben dem Zahnriemen folgendes:
Zahnriemen Oelpumpe
Keilrippenriemen
Wasserpumpe
zwangsläüfig das Kühlwasser
auf meinen Wunsch Motoröl und Zündkerzen
alles zusammen knapp 2.300€ incl Leihwagen für 2 Tage
Für alle interessierten hänge ich noch 3 Bilder von den arbeiten an.
Bild 1 - alter Zahnriemen, schon leicht rissig !!!!!
Bild 2 - neuer Zahnriemen
Bild 3 - Motor ohne Ventildeckel
Bei rissigen ZR kann der erste Auflösungen/Ablösungen haben, wurde das Sieb der Ölpumpe kontrolliert?
ja wurde geprüft, alles sauber. War aber selbst sehr überrascht wie der Zahnriemen schon mitgenommen aussah, trotz immer richtigem Oel und weit weg von 240.000km. Da kann man fast empfehlen nicht bis zum Schluss zu warten, sonder früher als nach 10Jahren zu wechseln.
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 12. März 2023 um 12:00:23 Uhr:
Gibts die Bilder auch in Scharf und nicht vom Monitor abfotografiert?
nein, gibts nicht in scharf. Hab ich extra so eingestellt um solche Kommentare wie von Dir zu bekommen..................
Für alle anderen, die Bilder sind aus einem Video, welches mir die Werkstatt zum Fortschritt der Arbeiten erstellt hat. Finde das einen tollen Service von Ford.