ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Erfahrung Zahnriemenwechsel Ford Focus Ecoboost 1,0

Erfahrung Zahnriemenwechsel Ford Focus Ecoboost 1,0

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 22. November 2020 um 8:18

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit einem Zahnriemenwechsel bei einem Ford Focus Ecoboost 1,0? (Zahnriemen in Öl)

Da anscheinend beim Wechsel auch sehr viele Dichtungen getauscht werden müssen und das Motorgehäuse mit Dichtpaste abgedichtet/ die alte Dichtmasse vorher aufwändig entfernt werden muss, habe ich die Befürchtung, dass der Motor in der Folge undicht werden könnte.

Sind bei euch nach dem Wechsel Probleme aufgetreten oder lief alles glatt?

Vielen Dank für eure Antworten.

Ähnliche Themen
308 Antworten

Hallo,

Der R&S in Pulheim will für den Zahnriemenwechsel 2800 Euro haben.

Das sind Verbrecher.

Suche mir eine freie Werkstatt.

Hallo Zusammen,

Danke für diesen Thread. Das ist ja leider echt kein leichtes Thema.

Da bei mir nun die 10 Jahre rum sind, damit der Zahnriemen dran ist, der diesjähriger Ölwechsel und auch noch HU, habe ich mir bei ATU einen Kostenvoranschlag machen lassen.

Für meinen MK3 1.0 l Ecoboost, 125 PS.

Alles zusammen auch nicht so wenig. Aber im Vergleich zu dem was man hier so ließt, noch okay.

Was haltet ihr davon?

Wenn ich es richtig sehe, ist auch der besagte kleine Riemen dabei, richtig?

Grüße ??

@vamotoxualk

in jedem Fall wird die A6.0500 zweimal berechnet ;)

Zu ATU würde ich nicht mal mein altes Fahrrad bringen, geschweige denn mein Auto. Die Chance, das es hinterher kaputter ist als es vorher war, ist doch ziemlich hoch...

Zitat:

@vamotoxualk schrieb am 14. Februar 2023 um 19:19:24 Uhr:

Hallo Zusammen,

Danke für diesen Thread. Das ist ja leider echt kein leichtes Thema.

Da bei mir nun die 10 Jahre rum sind, damit der Zahnriemen dran ist, der diesjähriger Ölwechsel und auch noch HU, habe ich mir bei ATU einen Kostenvoranschlag machen lassen.

Für meinen MK3 1.0 l Ecoboost, 125 PS.

Alles zusammen auch nicht so wenig. Aber im Vergleich zu dem was man hier so ließt, noch okay.

Was haltet ihr davon?

Wenn ich es richtig sehe, ist auch der besagte kleine Riemen dabei, richtig?

Grüße ??

Sehe ich das richtig das die 4.5h berechnen für den Zahnriemen ?

Zitat:

@der_ich schrieb am 14. Februar 2023 um 19:35:01 Uhr:

in jedem Fall wird die A6.0500 zweimal berechnet ;)

Laut ATU ist das keine doppelte Berechnung, sondern Bestandteil der jeweiligen Arbeitsposition:

Zitat:

"Die Position A.6.0500 ist bei der Artikelnummer der Arbeitsposition schon fest hinterlegt und kann deswegen nicht gelöscht werden. "

----

Zitat:

@Daggobert schrieb am 14. Februar 2023 um 19:58:01 Uhr:

Zu ATU würde ich nicht mal mein altes Fahrrad bringen, geschweige denn mein Auto. Die Chance, das es hinterher kaputter ist als es vorher war, ist doch ziemlich hoch...

Es gibt es viele ATU Werkstätten. Das zu verallgemeinern, finde ich zu kurz gedacht.

Hast du denn persönlich schlechte Erfahrungen gemacht?

----

Zitat:

@Beli4 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:16:02 Uhr:

Sehe ich das richtig das die 4.5h berechnen für den Zahnriemen ?

Nein, ich habe nachgefragt. Es sind 4,5 h im Komplettpaket und zusätzlich 4,5 h Mehraufwand.

Zitat:

"unser Zahnriemenangebot beinhaltet eine Arbeitszeit von max. 4,5 Stunden. Da der Arbeitsaufwand bei Ihrem Fahrzeug höher ist, muss die Mehrarbeit separat verrechnet werden. "

9 h Insgesamt klingt auf jeden Fall realistischer.

Zitat:

@vamotoxualk schrieb am 15. Februar 2023 um 18:46:32 Uhr:

 

Zitat:

@Daggobert schrieb am 14. Februar 2023 um 19:58:01 Uhr:

Zu ATU würde ich nicht mal mein altes Fahrrad bringen, geschweige denn mein Auto. Die Chance, das es hinterher kaputter ist als es vorher war, ist doch ziemlich hoch...

Es gibt es viele ATU Werkstätten. Das zu verallgemeinern, finde ich zu kurz gedacht.

Hast du denn persönlich schlechte Erfahrungen gemacht?

----

Ja habe ich. Ich persönlich und mehrere direkte Bekannte. ATU ist die schlechteste Werkstattkette Deutschlands. Es geht von sehr schlecht ausgeführten Arbeiten über falsche Kostenvoranschläge bis zu Betrug. Ist alles dabei. In meinem Leben werde ich keine deren Filialen mehr betreten...

Ja ich habe den im januar wechseln lassen bei einer freien Werkstatt habe 1260€ bezahlt Ford Werkstatt wollte sage und schreibe 1800 haben.

Also ich habe keine Probleme seit dem Wechseln er hat den Zahnriehmen gewechselt Zündkerzen neu Ölwechsel das Auto stand 3 Tage bei ihm und er läuft super verliehet nichts. Der 2. Riemen wurde in der Werkstatt auch direkt gewechselt ohne irgendetwas zu sagen der kannte das Auto wohl

am 17. Februar 2023 um 19:28

Mein Focus ist zwar erst 8 Jahre, aber ich werde den zu Sicherheit etwas früher machen lassen. Da ich schon mehrere Jahre bei der Freien Werkstatt Kunde bin, lasse ich den für 910€ machen.

Ford 1400€

ATU 1120€

Freie 910€

Welche Werkstatt ist das? Da lohnt es sich ja schon fast von weiter weg zu kommen...

Das habe ich auch heute getan und mir einen Ford Focus ST Mk4 gekauft. Zahnriemen ade.

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Februar 2023 um 08:31:56 Uhr:

Wenn man ständig ein ungutes Gefühl hat, sollte man das Auto wechseln ...

Hallo zusammen,

ich bin neu hier ;)

Kommt hier jemand aus NRW oder Ruhrgebiet und hat Erfahrungen zum Zahnriemenwechsel? Welche Werkstatt, Preise?

Danke.

Zitat:

@brolla200 schrieb am 17. Februar 2023 um 20:28:33 Uhr:

Mein Focus ist zwar erst 8 Jahre, aber ich werde den zu Sicherheit etwas früher machen lassen. Da ich schon mehrere Jahre bei der Freien Werkstatt Kunde bin, lasse ich den für 910€ machen.

Ford 1400€

ATU 1120€

Freie 910€

Könntest du dann die Rechnung hier posten?

Servus,

handelt sich zwar hier um einen 1.0 Duratec-Motor, die Grundkonstruktion des Motors mit dem im Öl laufenden Zahnriemen ist von der Bauart her aber die gleiche wie beim 1.0 Ecoboost.

https://www.youtube.com/watch?v=yyxTYzoQTxc&t=4s

Bezüglich den Reparaturkosten heißt es genau hinschauen was alles erneuert wird.

Gruß

fordfuchs

Zitat:

@fordfuchs schrieb am 26. Februar 2023 um 10:35:59 Uhr:

Servus,

handelt sich zwar hier um einen 1.0 Duratec-Motor, die Grundkonstruktion des Motors mit dem im Öl laufenden Zahnriemen ist von der Bauart her aber die gleiche wie beim 1.0 Ecoboost.

https://www.youtube.com/watch?v=yyxTYzoQTxc&t=4s

Bezüglich den Reparaturkosten heißt es genau hinschauen was alles erneuert wird.

Gruß

fordfuchs

Hätte ich das vor dem Kauf gewusst, hätte ich mir meine Entscheidung zweimal überlegt... Mein Zahnriemenwechsel ist in 3 Jahren fällig, da kann man schon anfangen zu sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Erfahrung Zahnriemenwechsel Ford Focus Ecoboost 1,0