Erfahrung Werkstatt BMW-Lenkgetriebe

BMW 3er E90

Hallo Leute 🙂

Ich habe mir eigentlich überlegt es nicht zutun aber ich konnte es mir nicht verkneifen. Es wird etwas länger tut mir jetzt schon leid.

Am 09.11.2018 wurde meine Frontscheibe leider eingeschlagen, natürlich erstmal direkt die Versicherung angerufen und denen den Vorfall geschildert. Da ich keine Werkstattbindung habe, dachte ich mir gehste zu einer BMW Partner Werkstatt (Riller&Schnauck).
Als ich dann am 12.11.2018 bei denen war, wollte der Herr nach meinem Wunsch mit mir mein Auto checken. Größter Fehler den ich jemals machen konnte!
Es stelle sich heraus, dass das Lenkgetriebe Servoöl verliert. An sich war das alles garkein problem, da ich eine KFZ-Garantie (Intec) abgeschlossen habe. Sie haben der Werkstatt anstandslos 2 Tage später eine Deckungszusage geschickt.
Jetzt kommt’s...
Der Werkstattmeister hat nach der Deckungszusage das Lenkgetriebe ausgebaut und nachhinein bemerkt, dass er das falsche Ersatzteil bestellt hat. Übrigens damals war es der 16.11... Er ruft mich an und sagt: ,,Es tut uns leid Ihnen mitzuteilen, dass das Auto nicht wie gewünscht diese Woche fertig wird. Das richtige Ersatzteil wurde bestellt und sollte am 19.11 bei uns sein.“
Ich total genervt und meinte alles klar kann passieren... Als es dann der 19.11 wurde, dachte ich mir rufste mal dort an. Als der Herr mal erreichbar war, hat er mir mitgeteilt, dass das Lenkgetriebe nicht Lieferrbar sei und auf unbestimmte Zeit das Auto bei Ihnen bleiben muss. Ich natürlich richtig genervt wollte einen Leihwagen, er meinte dann zu mir das er einen Antrag bei der BMW AG stellen muss und die sich anschließend bei mir melden. Nach vielen Anrufen und Druck hab ich wie erwartet am 27.11. eine Absage von BMW erhalten Grund: Auto sei mir 7 Jahren zu Alt.
Eigentlich total lächerlich, weil die Werkstatt ein Auto zerlegt ohne zu prüfen ob Sie das richtige Ersatzteil bestellt haben.
Die an der BMW Hotline meinten zu mir auch, das es wirklich lange dauern kann bis das Lenkgetriebe lieferbar ist. 241 Stück im Rückstand seit diesem Jahr Februar!
Am Ende war ich so angepisst von denen, dass ich von nem TeileShop ein Lenkgetriebe bestellt habe und am 28.11. zu der Werkstatt gebracht habe.
Versprochen war auch das ich am 30.11. mein Auto endlich abholen kann, als ich wieder Angerufen habe war der Herr im Urlaub und es kam keine Vertretung für ihn. Mit Druck habe ich gestern endlich mein Auto erhalten ! 😁

Ich weiß nicht ob ich direkt die Adresse schreiben darf, deswegen habe ich es jetzt nicht getan. Sorry für die Rechtschreib Fehler !

17 Antworten

Das ist vollkommen richtig. Daher schrieb ich " zumindest hier".

Das restliche Vorgehen war katastrophal.

Zitat:

Problem lag übrigens weder an den Lenkern oder Lenkgetriebe sondern an den Reifen.

Auf dem Foto sehe ich einen in der nonRFT-Ausführung richtig guten (sportlich) Bridgestone RE050A, aber ich vermute es war die Holzausführung (RFT) von BMW. Als Problem würde ich das allerdings nicht direkt einstufen, sondern an mangelnde Bereitschaft das Lenkrad richtig festzuhalten bzw. die Richtung zu korrigieren😉

Ist nicht bös gemeint. Ich weiß je sportlicher bzw. steifer meine Reifen, desto konzentrierter muss ich am Lenkrad arbeiten. Meine aktuellen Winterreifen nonRFT sind da total gutmütig und entspannt zu fahren.

Es waren die RFT (Holzausführung von 2011)
Zum Thema mit dem Lenken kann ich dir sagen, dass ich einen VFL e90 335i hatte und der sich damals deutlich besser gelenkt hat. Jetzt mit den neuen Reifen ist es deutlich besser als mein VFL 335i.. ich würde jedem empfehlen erst die Reifen zu kontrollieren bevor man gezwungen wird alle Lenker zu tauschen, weil die Werkstatt keine Ahnung hat. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen