Erfahrung Unterhaltskosten 335i Coupe

BMW 3er E93

Hallo zusammen

ich bin 28 Jahre alt und nachdem ich jetzt die letzten Jahre immer nur alte Karren unterhalb der 4.000 Eur Grenze gefahren bin, darf es jetzt ein richtiges Auto werden.
Ich habe mich fast entschieden. Bisher habe ich vor in diesem Jahr einen jungen gebrauchten 335i coupe zu kaufen.

Was mich brennend interessiert ist die monatliche finanzielle Belastung die durch das Auto entsteht.
Ich möchte natürlich nicht nur für mein Auto arbeiten gehen daher habe ich mir eine Grenze für die Unterhaltskosten bei 15 Prozent
meines Nettolohns gesetzt.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen was ein 335i im Monat an Unterhalt kostet. Ich fahre ca 8000km im Jahr
Leasingrate oder Finanzierung nicht eingerechnet, das Auto zahl ich so. Wertverlust gehört für mich auch nicht zu den Unterhaltskosten sondern in die Vollkostenrechnung.
Im Prinzip beschränkt sich meine Frage also auf Steuer, Versicherung, Wartung / Reperatur, Benzinverbrauch und was euch sonst noch einfällt...

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Also Repkosten hängt von deinen Fahrgewohnheiten und Fahrzeugalter ab.

Hier mal ein paar grobe anhaltspunkte:

Verschleißteile:
Ölwechsel. ca. 250 € alle 30.000 km oder 2 Jahre
Bremsöl: ca. 90 € alle 2 Jahre
Microfilter: ca. 60 € alle 2 Jahre
Große Durchsicht: ca. 150 € + Teile alle 60.000 km
Bremsen: Bremsbeläge v+ h ca. 550 €; Bremsbeläge + Scheibe v + h ca. 1000 € (hängt sehr stark von der Fahrweise ab... Beläge ca. 40 - 70 tkm und scheiben müssen "normal" bei jedem 2 satz beläge getauscht werden)
Satz Reifen: 
18" ca. 900 € RFT.

Typische Reparaturstellen:
Hochdruckpumpe(sofern nicht auf Kulanz) ca. 800 - 1000 €.
Satz Turbos ca. 3000 €

So jetzt kannste rechnen.

gretz

35 weitere Antworten
35 Antworten

Was sind den 15 % von deiner Knete in € ?
Wenns geht hol dir das Teil, ich zahle für meinen 330i eigentlich genau das selbe = Bremsen, Ölwechsel, Insp. usw. exakt gleich - mal abgesehn vom Einkauftpreis.
Mich würde mal interessieren wie schnell das mit den Turbos geht ??

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also Repkosten hängt von deinen Fahrgewohnheiten und Fahrzeugalter ab.

Hier mal ein paar grobe anhaltspunkte:

Verschleißteile:
Ölwechsel. ca. 250 € alle 30.000 km oder 2 Jahre
Bremsöl: ca. 90 € alle 2 Jahre
Microfilter: ca. 60 € alle 2 Jahre
Große Durchsicht: ca. 150 € + Teile alle 60.000 km
Bremsen: Bremsbeläge v+ h ca. 550 €; Bremsbeläge + Scheibe v + h ca. 1000 € (hängt sehr stark von der Fahrweise ab... Beläge ca. 40 - 70 tkm und scheiben müssen "normal" bei jedem 2 satz beläge getauscht werden)
Satz Reifen: 
18" ca. 900 € RFT.

Typische Reparaturstellen:
Hochdruckpumpe(sofern nicht auf Kulanz) ca. 800 - 1000 €.
Satz Turbos ca. 3000 €

So jetzt kannste rechnen.

gretz

Haut ganz grob hin 🙂

Hochdruckpumpe mit Sicherheit auf Kulanz - auch nach 5 Jahren (nach Ablauf der Gewährleistung ca 300 Euro Montagekosten)
Turbos weiss ich nicht - sind auch nicht so anfällig

Stand bei knapp 60000 KM

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Mich würde mal interessieren wie schnell das mit den Turbos geht ??

*???*

Was meinst Du genau?

Wie lange die halten ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Wie lange die halten ? 😁

bis sie kaputt sind... 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Wie lange die halten ? 😁
bis sie kaputt sind... 

RISCHTISCH!

🙂

Kann man bei Turbos schlecht sagen. Ich denk wenn man warm-/kaltfahren einhält dann halten die ewig. Die arbeiten im 35i ja mit sehr wenig Ladedruck. Daher seh ich die nicht als problematisch.

Allerdings haben die früheren N54 Turbo-Probleme (Wastegates), was aber durch BMW auf Kulanz behoben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen