Erfahrung Navi-Update Grand C-Max mit MFD (Sony)

Ford Grand C-Max DXA

Hallo liebe C-Maxler,

ich wollte kurz über meine überraschenden Erlebnisse ("Nebenwirkungen"😉 berichten, die sich beim Upadten meines Navis ereigneten.

Da meine Ausführungen doch etwas länger als gedacht wurden, zunächst eine

kurze Zusammenfassung

für die eiligen Leser:

  • Das Karten-Update auf der SD-Karte umfasst nicht nur die Straßenkarten, sondern auch weitere Softwareupdates (u.a. neue Funktionen des Soundsystems, verbessertes Beschleunigungsverhalten der PowerShift-Automatik)
  • Es dauert allerdings eine Weile (etwa 1h), bis alles wieder funktioniert. In der Zwischenzeit streikten vorübergehend die Rückfahrkamera und die Bluetooth (BT)-Funktionalität der Freisprecheinrichtung und des Soundsystems.

Nun meine Erlebnisse im Detail für diejenigen, die es interessiert:

Ausgangspunkt: Grand C-Max (Bj. 2012) mit Sony-Anlage, d.h. mit dem großen Farb-Display in der Mittelkonsole. Das mitgelieferte Kartenmaterial hat inzwischen doch mit einige störenden Fehlern genervt, so dass ich beschloss, das ein Update sinnvoll wäre.

Durchführung: Der FFH hat also dieses Update aus dem Ford Zubehörkatalog bestellt (Endpreis incl. MwSt: 102,35 EUR) und bereits am Folgetag installiert. Dazu wurde die alte SD-Karte entnommen, die neue SD-Karte eingeschoben, und das System eingeschaltet. Die neue Karte wurde erkannt und es starteten sogleich lt. Display etliche Update-Prozeduren, die nach geschätzten guten 5 Minuten abgeschlossen waren.

Nun die

überraschenden Nebenwirkungen

unmittelbar nach Ende des Updates:

  • Positiv: aktuelle Karten! :-)
  • Positiv: Es tauchte nun eine neue "MUTE"- und "PAUSE"-Funktion auf: der CD-Player kann nun PLAY/PAUSE, und das Radio "MUTE". Endlich! Bisher musste ich immer auf leise drehen, wenn mal Ruhe sein soll. Prima!
  • zunächst negativ: Die Rückfahrkamera streikte ab sofort. Sowohl das Einlegen des Rückwärtsgangs als auch die Betätigung des entsprechenden Tasters in der Mittelkonsole waren wirkungslos.
  • zunächst negativ: kein Zugriff mehr auf das per BT gekoppelte Telefon: Drücken der PHONE-Taste öffnet statt des zuvor bekannten Menüs ein leeres Fenster, in dem nur "MUTE" gesteuert werden konnte - sonst nichts. Ebenso war keine Musikwiedergabe mehr möglich (AUX-Menü). Interessant: die Sprachsteuerung funktionierte dennoch - ich konnte also per Sprachsteuerung einen Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen. Also war die BT-Verbingung doch irgendwie lebendig, nicht jedoch die zugehörige Menüsteuerung.

Offenbar wird nicht nur das Kartenmaterial, sondern auch allerhand weitere Software ausgetauscht. Nach einer Standzeit von ca. 1h wollte ich wegen der negativen Nebenwirkungen zum FFH zurück. Aber - oh wunder! -: plötzlich funktionierte alles! Die negativen Effekte waren verschwunden (BT und Rückfahrkamera taten nun wieder tadellos). Super! Anscheinend braucht die Bordelektronik ein bisschen Auszeit, bis sie sich "zurechfindet". Nach dieser "Selbstheilung" erübrigte sich der erneute Besuch des FFH.

In den nächsten Tagen stellte ich einen weiteren postiven Effekt fest: die PowerShift-Automatik kuppelt nun beim Wechsel von langsamer Fahrt (z.B. vor einer Kreuzung, in der man Nachfahrt hat) zu Beschleunigung (alles frei in der Kreuzung) wesentlich weicher - früher war immer eine Gedenk-Viertelsekunde, um dann ordentlich zu "rupften". Eine m.E. sehr, sehr positive Änderung!

Also: Alles paletti! Der Grand C-Max hat also nicht nur ein Karten-Update, sondern auch einige weitere Updates verpasst bekommen, eine für mich überraschende, unerwartete Sache. Unterm Strich sind alle negativen Effekte verschwunden, aber die positiven Effekte blieben!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe C-Maxler,

ich wollte kurz über meine überraschenden Erlebnisse ("Nebenwirkungen"😉 berichten, die sich beim Upadten meines Navis ereigneten.

Da meine Ausführungen doch etwas länger als gedacht wurden, zunächst eine

kurze Zusammenfassung

für die eiligen Leser:

  • Das Karten-Update auf der SD-Karte umfasst nicht nur die Straßenkarten, sondern auch weitere Softwareupdates (u.a. neue Funktionen des Soundsystems, verbessertes Beschleunigungsverhalten der PowerShift-Automatik)
  • Es dauert allerdings eine Weile (etwa 1h), bis alles wieder funktioniert. In der Zwischenzeit streikten vorübergehend die Rückfahrkamera und die Bluetooth (BT)-Funktionalität der Freisprecheinrichtung und des Soundsystems.

Nun meine Erlebnisse im Detail für diejenigen, die es interessiert:

Ausgangspunkt: Grand C-Max (Bj. 2012) mit Sony-Anlage, d.h. mit dem großen Farb-Display in der Mittelkonsole. Das mitgelieferte Kartenmaterial hat inzwischen doch mit einige störenden Fehlern genervt, so dass ich beschloss, das ein Update sinnvoll wäre.

Durchführung: Der FFH hat also dieses Update aus dem Ford Zubehörkatalog bestellt (Endpreis incl. MwSt: 102,35 EUR) und bereits am Folgetag installiert. Dazu wurde die alte SD-Karte entnommen, die neue SD-Karte eingeschoben, und das System eingeschaltet. Die neue Karte wurde erkannt und es starteten sogleich lt. Display etliche Update-Prozeduren, die nach geschätzten guten 5 Minuten abgeschlossen waren.

Nun die

überraschenden Nebenwirkungen

unmittelbar nach Ende des Updates:

  • Positiv: aktuelle Karten! :-)
  • Positiv: Es tauchte nun eine neue "MUTE"- und "PAUSE"-Funktion auf: der CD-Player kann nun PLAY/PAUSE, und das Radio "MUTE". Endlich! Bisher musste ich immer auf leise drehen, wenn mal Ruhe sein soll. Prima!
  • zunächst negativ: Die Rückfahrkamera streikte ab sofort. Sowohl das Einlegen des Rückwärtsgangs als auch die Betätigung des entsprechenden Tasters in der Mittelkonsole waren wirkungslos.
  • zunächst negativ: kein Zugriff mehr auf das per BT gekoppelte Telefon: Drücken der PHONE-Taste öffnet statt des zuvor bekannten Menüs ein leeres Fenster, in dem nur "MUTE" gesteuert werden konnte - sonst nichts. Ebenso war keine Musikwiedergabe mehr möglich (AUX-Menü). Interessant: die Sprachsteuerung funktionierte dennoch - ich konnte also per Sprachsteuerung einen Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen. Also war die BT-Verbingung doch irgendwie lebendig, nicht jedoch die zugehörige Menüsteuerung.

Offenbar wird nicht nur das Kartenmaterial, sondern auch allerhand weitere Software ausgetauscht. Nach einer Standzeit von ca. 1h wollte ich wegen der negativen Nebenwirkungen zum FFH zurück. Aber - oh wunder! -: plötzlich funktionierte alles! Die negativen Effekte waren verschwunden (BT und Rückfahrkamera taten nun wieder tadellos). Super! Anscheinend braucht die Bordelektronik ein bisschen Auszeit, bis sie sich "zurechfindet". Nach dieser "Selbstheilung" erübrigte sich der erneute Besuch des FFH.

In den nächsten Tagen stellte ich einen weiteren postiven Effekt fest: die PowerShift-Automatik kuppelt nun beim Wechsel von langsamer Fahrt (z.B. vor einer Kreuzung, in der man Nachfahrt hat) zu Beschleunigung (alles frei in der Kreuzung) wesentlich weicher - früher war immer eine Gedenk-Viertelsekunde, um dann ordentlich zu "rupften". Eine m.E. sehr, sehr positive Änderung!

Also: Alles paletti! Der Grand C-Max hat also nicht nur ein Karten-Update, sondern auch einige weitere Updates verpasst bekommen, eine für mich überraschende, unerwartete Sache. Unterm Strich sind alle negativen Effekte verschwunden, aber die positiven Effekte blieben!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ja, das ist es.
Ich habe sogar telefoniert, und es wird nix angezeigt.

Zitat:

@Udo.Schroers schrieb am 31. Januar 2017 um 08:17:17 Uhr:


Ja, das ist es.
Ich habe sogar telefoniert, und es wird nix angezeigt.

Vorschlag: Löschen sämtlicher gekoppelter Geräte im Fahrzeug und am Handy.

Anschließend erneutes koppeln der Geräte.

Werde ich testen und Rückmeldung geben.

Danke.

@ The Stupid, hat funktioniert.
Danke, jetzt wird alles angezeigt.

Gruss

Udo

Ähnliche Themen

Darf ich mal doof fragen wo ich die Anzeige finde?
Konnte bei mir noch nichts sehen.
Karten V6 (2016)

Vielleicht kann einer nen Foto machen.

MfG Matthias

Zitat:

@Udo.Schroers schrieb am 31. Januar 2017 um 11:29:44 Uhr:


@ The Stupid, hat funktioniert.
Danke, jetzt wird alles angezeigt.

Gruss

Udo

Prima, freut mich, dass es funktioniert

Zitat:

@B-Berg schrieb am 31. Januar 2017 um 15:56:46 Uhr:


Darf ich mal doof fragen wo ich die Anzeige finde?
Konnte bei mir noch nichts sehen.
Karten V6 (2016)

Vielleicht kann einer nen Foto machen.

MfG Matthias

Welche Anzeige, die Darstellung der Karte?
Hilfe.

Alternativ, sofern du die Anzeige der Telefonstärke und Akku meinst, ist die beim vFL gemäß Bild zu sehen

Asset.JPG

Genau die meinte ich.
Fehlt aber bei mir.
Kann das an Windows Phone liegen?
Oder muss man das im Menü erst irgendwie einschalten?

Danke schonmal.

MfG Matthias

Zitat:

@B-Berg schrieb am 31. Januar 2017 um 20:41:52 Uhr:


Genau die meinte ich.
Fehlt aber bei mir.
Kann das an Windows Phone liegen?
Oder muss man das im Menü erst irgendwie einschalten?

Danke schonmal.

MfG Matthias

Auch hier der gleiche Vorschlag: Löschen sämtlicher gekoppelter Geräte im Fahrzeug und am Handy.

Anschließend erneutes koppeln der Geräte.

Windows Phone hin oder her, wenn die Kopplung nicht ordentlich funktioniert, wird da nix angezeigt.

Alternativ im Menü (Auto) nachsehen, ob BT überhaupt eingeschaltet ist; wenn aus, wird da auch nix angezeigt.

Zitat:

@B-Berg schrieb am 31. Januar 2017 um 20:41:52 Uhr:


Kann das an Windows Phone liegen?

Nö, eher nicht. Windows Phone kann recht gut mit (bei mir) Sound&Connect und Sony-Navi.

Guten Morgen,

bei mir hat es leider nicht lange gehalten.
Heute Morgen war wieder nur das BT Symbol zu sehen, die Telefonfunktion ist aber vorhanden.
Da werde ich bei der nächsten Inspektion mal den FFH fragen.

Danke.

Gruss

Udo

Zitat:

@Udo.Schroers schrieb am 1. Februar 2017 um 08:25:39 Uhr:


Guten Morgen,

bei mir hat es leider nicht lange gehalten.
Heute Morgen war wieder nur das BT Symbol zu sehen, die Telefonfunktion ist aber vorhanden.
Da werde ich bei der nächsten Inspektion mal den FFH fragen.

Danke.

Gruss

Udo

Bei mir wechseln die Symbole auch immer durch. Mal alle da, mal eines, mal keines.
Konnte leider auch noch keine Lösung finden. Habe mich aber schon abgefunden. Die Hauptsache ich kann über die Freisprecheinrichtung ordentlich telefonieren. Dies klappt einwandfrei.

Hallo,

Zitat:

@Udo.Schroers schrieb am 1. Februar 2017 um 08:25:39 Uhr:


Heute Morgen war wieder nur das BT Symbol zu sehen

Bei meinem C-MAX 08/2013 ist das Bluetooth-Symbol im Normalbetrieb nie zu sehen.

Ab und zu zuckt es ganz kurz auf, wenn ich das Auto abstelle und verlasse.
Vermutlich reagiert dabei das System auf eine Änderung der BT-Verbindung.

IMHO ist das Bluetooth-Symbol damals beim Koppeln zu sehen gewesen.

Gruß
meute

Ich habe im Thema der BT Anzeige auch nochmal genauer hingeschaut.

Bei gekoppeltem Handy ist nur die Signalstärke und der Ladezustand der Handy Batterie zu sehen.

Entkopple ich das Handy verschwinden die Signalstärke und der Ladezustand, allerdings erscheint dann das BT Symbol.

Gilt für mein Auto, vFl und S&C

Deine Antwort
Ähnliche Themen