1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Erfahrung mit Wefox Versicherung (Schadensfall)

Erfahrung mit Wefox Versicherung (Schadensfall)

Hallo Leute,

ich hatte vor 4 Wochen einen Wildschaden (Reh) und der KVA bzw. Gutachten über ca. 10.000€ liegt seit 3 Wochen beim Versicherer. Am 3.12. kam die letzte mail von denen das dieser in der internen Prüfung sei und sie auf mich zurück kommen. Ich hatte bereits einen Werkstatttermin und bis heute keine Freigabe.

Das kann doch ehrlich nicht so lange dauern? Bei anrufen landet man jedes mal bei irgendwelchen random Callcenter Leuten die nichts zur Sache wissen und lediglich Rückrufe einstellen können welche niemals kommen. Ich bin langsam etwas verzweifelt... Leider habe ich keine RS mehr.

Zum Glück fährt das Fahrzeug noch sonst bräuchte ich für die ganze zeit einen Ersatzwagen.

51 Antworten

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:48:26 Uhr:


Bei BaFin lachen sie sich tot, das ist ein überforderter Laden und für einzelne Regulierugsfälle wird er sicher nicht tätig. Aber ich würde ihnen noch eine letzte kurze Frist setzen mit dem Hinweis mich ansonsten an den Ombudsmann zu wenden.

Was sich in Ratings aber nicht gut macht, ist die Quote der Beschwerden beim BaFin und beim Ombudsmann.

Außerdem geht es bei den zusätzlichen Begriffen in der Erinnerung auch darum, dass Inputmanagement zu Triggern und der Erinnerung eine andere Einstufung der Priorität zu geben.

Zitat:

@Mindscape schrieb am 19. Dezember 2021 um 16:42:08 Uhr:


dass Inputmanagement zu Triggern

Der TE möchte eher nicht dieses Startup bei der Optimierung nicht vorhandener Prozesse unterstützen, einen weiteren Beitrag zum Bullshit-Business-Denglish leisten, die BaFin und / oder den Ombudsman langweilen sondern seine -hoffentlich- berechtigten Leistungen erhalten.

Da hilft am Ende nichts außer Fristsetzung, Mahnen und Klagen.

Wenn schon die Auswahl des Versicherers unter Missachtung aller Spielregeln so gründlich schiefgegangen ist wird hierfür möglicherweise ein Anwalt benötigt.

Ich habe die Beschwerde jetzt bei dem Ombudsmann eingereicht und selbst eine Frist bei der Versicherung gesetzt.

Jetzt mal schauen…

Wie sieht so eine Mahnung denn eigentlich aus? Kenne den Ablauf nicht.

So ein Zufall !

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 5. Januar 2022 um 08:06:12 Uhr:


So ein Zufall !

Das wird wirklich ein Zufall gewesen sein.
So schnell geht keine Bearbeitung, zumal die Weihnachtsfeiertage noch in den Zeitraum gefallen sind.
Normalerweise werden bei der Versicherung die Anschreiben auch nicht nach Inhalt sortiert.

Eine damalige Anfrage meinerseits beim Ombudsmann wurde erst nach mehreren Wochen beantwortet. 🙂

Bei mir hat sich der/die Ombusmann/-frau nach 3 Tagen gemeldet....

Zitat:

@NDLimit schrieb am 5. Januar 2022 um 10:50:32 Uhr:


Bei mir hat sich der/die Ombusmann/-frau nach 3 Tagen gemeldet....

Ich meinte keine Eingangsbestätigung, sondern ein Ergebnis. 🙂

Ergebnis war es nicht, aber eine persönliche Nachfrage zum Fall 🙂

Zitat:

@NDLimit schrieb am 5. Januar 2022 um 10:50:32 Uhr:


Bei mir hat sich der/die Ombusmann/-frau nach 3 Tagen gemeldet....

Bei mir bisher noch garnicht.

Obwohl ich seit Jahrzehnten gegen das ein- oder andere Unheil versichert bin.

Die Einrichtung "Ombudsmann" finde ich prinzipiell gut und richtig. Über diesen Weg hat ein VN die Möglichkeit gegen eine Entscheidung der VS ohne Kosten vorzugehen. Insbesondere dann, wenn der VN diese Kostenrisiken nicht anderweitig abgesichert hat. Klar hat das Ombudsmannverfahren seine Grenzen, aber für sehr viele Fälle kann es hilfreich sein. Aber ich denke, dass viele VN das Verfahren auch nicht kennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen