Erfahrung mit Vermittlungsvertrag über Internet
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Neuwagen, (120d oder 123d Coupes beide).
Bin dabei auf diese Seite gestoßen und habe mal zum Spaß mal probeweise ein Auto konfiguriert.
Nun meine Frage:
Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Gibt es bei BMW eine Garantieverlängerung und wenn ja wieso kann ich die nicht auf dieser Seite bestellen?
Es sind alles normale BMWs für Deutschland mit Werksabholung etc. also nichts EU und so...
Bin gespannt auf eure Antworten, eventuell Pros und Contras abgeben.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Dann gehe ich als Kunde. muss ja nicht kaufen. Und wenn der Händler das 10 mal am Tag macht kann er den Laden dicht machen. Selbst wenn due 18% erhälst machen die immer noch einen guten Schnitt. Ist doch wieso alles vorher drauf gerechnet, deshalb gibt es immer diese "Hauspreise". Da wird der Kunde doch nur verarscht. Ich als Kunde schaue mir genau an was ich haben will und was ich dafür bereit bin zu zahlen, kommt der Verkäufer mir nicht entgegen dann war es das. Warum braucht man Vermittler die wollen doch auch nur verdienen, ohne geht sowas viel besser. Man muss eben nur wissen was man will und wieviel man dafür bereit ist zu bezahlen. Denn der Kunde ist am Ende der der gewinnt, denn kein Händler und auch kein Hersteller kann es sich leisten auf die Kisten sitzen zu bleiben und der Markt ist ja zur Zeit nicht rosig und da gibt es oft mehr als 18%. Und wenn man EU Importe hat geht noch viel mehr. Lasst euch als Kunde nicht verarschen und immer gilt noch "Kunde ist König", vorallem beim Autokauf. Muss ja nicht.Zitat:
Original geschrieben von J.Preston
@sleepydienst
Naja der Link von hornmic ist schon interessant, denn einen "Sofortnachlass" in Höhe von rund 18% auf den Listenpreis eines 1ers werden Dir die wenigsten BMW-Händler, auch nicht nach langen Verhandlungen, gewähren.Grundsätzlich würde ich aber einen Kauf beim Händler meines Vertrauens vorziehen.
Der Kunde wird aber nur als König behandelt wenn er sich auch königlich benimmt. Aus eigener Erfahrung ist das leider nicht immer so.
Was mich noch interessieren würde, woher du die Erkenntnis hast das der Händler bei 18% Nachlass immer noch einen guten Schnitt macht
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Ein Kunde ist kein Samariter, aber einen gewissen Aufschlag ggü. dem billigsten Internet-Angebot bin ich bereit beim Händler vor Ort zu bezahlen, allerdings darf die Differenz nicht zu groß sein.
Die Einstellung habe ich auch. Allerdings wollte keiner der damals besuchten Händler auch nur in die Nähe der Angebote via Vermittler kommen. Wegen einigen hundert Euro, das lohnt sich nicht. Bei einigen tausend Euro Einsparung werde ich dann aber doch schwach ...
Im Falle unserer VW's hat sich dann sogar herausgestellt, dass der Beauftragte Händler aus dem Großraum Rheinland kam. Wir hatten also einen sehr guten Preis mit einem überschaubaren Risiko.