Erfahrung mit USB-Anschluß
Hallo Zusammen,
war eben beim 🙂 um mir nen USB Anschluß anstelle des CD-Wechslers einzubauen. Da sie sowas noch nie gemacht haben, und auch mal selber sehen wollten, wie (und ob) das geht, war der Einbau völlig kostenlos, so mußte ich nur das Gerät zahlen (226,20 €) - gedauert hat es 5 Minuten.
Ich habe 3 Sticks, und alle funktionierten sofort. - Endlich kann man schnell die Titel und die CD (äh Verzeichnisse) wechseln, und muß nicht mehr warten. Auch der Start geht sehr schön schnell.
Hier noch meine Liste der Sticks:
Swissbit - 32 MB (ok, der hat nur Symbolischen Wert 😉 )
Sandisk Cruzer mini - 1 GB
Toshiba TransMemory (UD-01G-T-02) - 1 GB
Nur eine Frage hätte ich noch ... Wie kann ich eigentlich bei der Wiedergabe im Titel Vorspulen, bzw die Wiedergabe anhalten (Stop oder Pause)?
Gruß,
Bigchipmunk
34 Antworten
USB Anschluß
Hallo,
ich möchte schon gerne einen USB anschluß haben.
An den USB anschluß kann ich dann einen Stick einsetzen und Musik hören??
Gruß
Werty1372
Die USB-Schnittstelle in der MAL hat die Teilenummer "1T0 857 925 1BQ" und dann brauchst du dazu noch das Wechsler-Kabel (wenn nicht vorhanden) und das müsste die Teilenummer "1T0 051 592" haben.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Bigchipmunk
Du musstest ja unbedingt Recht behalten, oder ? 😉
Es tut mir Leid. 🙁:
Kleiner Trost gefällig?
Hatte auch gerade einen Totalabsturz. Nichts ging mehr. Also Motor aus, Schlüssel raus, Stick raus - Schlüssel wieder rein, Motor an, Stick rein = als wär nichts gewesen 😠
Re: USB Anschluß
Zitat:
Original geschrieben von werty1372
Hallo,
ich möchte schon gerne einen USB anschluß haben.
An den USB anschluß kann ich dann einen Stick einsetzen und Musik hören??Gruß
Werty1372
JA.
Kauf Dir besser gleich einen Stick von der Liste. Scheint besser zu sein.
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit USB-Anschluß
Zitat:
Original geschrieben von Ingelheimer
Listenpreis ist 195 € + 16% MwSt = 226,20 € - Jepp Teuer ist das, und mit den Problemen nicht unbedingt so viel Wert, allerdings ist mir das nun lieder als ständig CD's wechseln.Zitat:
Original geschrieben von afralu
------------------------------------------------------------
Die Frage wäre dann was sie dir eingebaut haben 😁 Der Preis für das Original-Teil liegt bei 226,20 Euro
------------------------------------------------------------Wie geschrieben, ich hab' das Teil selbst eingebaut. Es ist das Originalteil wie auch in der Guten Fahrt beschrieben.
Ich glaube mich zu Erinnern, dass das Teil lt. der Guten Fahrt auch nicht über 200,- € gekostet hat. 226,20 € halte ich für übertrieben.Gruß,
Bigchipmunk
Mit meinem www.solisto.de hab ich sehr selten Probleme, wenn sich jemand dafür interessiert, hier mal wieder meine Einbauanleitung: Klick
noch ne Frage an alle, die die original USB Lösung von VW haben: ist das bei euch auch so, das der "CD" wechsel nicht klappt? also bei mir kommt nach dem letzten Lied der CD1 das erste Lied der CD1, und nicht das erste Lied der CD2, wie es zu erwarten wäre.
Gruß,
Bigchipmunk
Zitat:
Original geschrieben von Bigchipmunk
ist das bei euch auch so, das der "CD" wechsel nicht klappt?
Eigentlich müsste die Frage anders lauten 😉 ......
ist es bei euch auch so wie beim Original CD-Wechsler das ein CD-Wechsel nach Ende der CD1 zu CD2 nicht automatisch geht ?
Und damit beantwortet sich die Frage schon von alleine. Die USB-Schnittstelle ist nichts anderes wie ein Wechsler, bzw. es wird ja ein Wechsler simuliert.
Aber du hast doch nicht wirklich erwartet das es geht oder 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Bigchipmunk
noch ne Frage an alle, die die original USB Lösung von VW haben: ist das bei euch auch so, das der "CD" wechsel nicht klappt? also bei mir kommt nach dem letzten Lied der CD1 das erste Lied der CD1, und nicht das erste Lied der CD2, wie es zu erwarten wäre.
Gruß,
Bigchipmunk
Womit wir beim nächsten "Problem" wären.
Ich freu mich ja schon darüber das VW überhaupt einen USB Anschluß anbietet. So ist der Müllberg an selbstgebrannten Rohlingen etwas kleiner.
hä? jetzt bin ich verwirrt.
beim CD-Wechsler ging es doch, und wenn der USB Anschluß den Wechsler simuliert, sollte es doch auch gehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bigchipmunk
beim CD-Wechsler ging es doch, und wenn der USB Anschluß den Wechsler simuliert, sollte es doch auch gehen, oder?
Bist du dir sicher ? Den letzten den ich hatte (bzw. kannte) der konnte das nicht. Aber nun verwirrst du mich...... kann das der Original-Wechsler wirklich ???
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
------------------------------------------------------------
Bist du dir sicher ? Den letzten den ich hatte (bzw. kannte) der konnte das nicht. Aber nun verwirrst du mich...... kann das der Original-Wechsler wirklich ???------------------------------------------------------------
In der Tat, mein CD-Wechsler konnte das auch, aber der USB-Anschluss kann es nicht was aber bei durchschnittlich 80 Titel nicht so ins Gewicht fällt.
Zitat:
Original geschrieben von Ingelheimer
In der Tat, mein CD-Wechsler konnte das auch, aber der USB-Anschluss kann es nicht was aber bei durchschnittlich 80 Titel nicht so ins Gewicht fällt.
Dann hab ich mich ja nicht mal verschlechtert. Aber ich habs noch nie vermisst, wie du sagst, bei 80 Titeln vermisst man es nicht wirklich.
Gruß
Afralu
ja, der original CD Wechsler den ich hatte, hatte immer schon CD1-CD2-CD3-CD4-CD5-CD6-CD1-CD2 .... gespielt, ohne mein zutun. Das hatte ich von der Emulation auch erwartet, naja, aber wenn es keiner hier kann, dann ist das kein Fehler an meinem Gerät, sondern nur ein fehlendes Feature.
Was auch toll wäre, wenn die "MIX" Taste die Titel aller CD's mixen würde, und nicht nur die der aktuellen. (das war aber auch schon beim echten CD Wechsler so, und ist auch beim USB teil so)
Gruß,
Bigchipmunk
Zitat:
Original geschrieben von Bigchipmunk
sondern nur ein fehlendes Feature.
Das ist kein fehlendes Feature, dass ist ja ein
FEATUREbei VW 😉
Gruß
Afralu