Erfahrung mit Touareg R Facelift
Hallo, kann jemand, der schon den Facelift Hybrid R mit 462 PS hat einen kleinen Fahrbericht über den Wagen abgegeben, ich bin zur Zeit am Konfigurieren und dieser Wagen kommt eventuell auch infrage.
Vielen Dank im Voraus.
26 Antworten
Außerdem soll noch in diesem Frühjahr der Q7 Hybrid rauskommen, da bin ich mal gespannt ob er den großen Akku vom Cayenne bekommt- beim Touareg finde ich es etwas peinlich für VW dass die 0,5% -Versteuerung nicht mit jeder Ausstattung möglich ist, ich hätte gerne die 22-Zöller und diese sind ja leider nicht möglich…
Das ist in der Preisklasse in der Tat eine komische Modellpolitik. Beim R ist mit den optimierten 21" bei 49g Schluss. Der Akku erfüllt die 0,5% Kriterien nicht. Die 22" reißen die 50g-Vorgaben.
Aber die Modellpolitik von Audi war / ist noch komischer. Da war eine ganze Zeit lang gar kein Hybrid mehr bestellbar.
Zitat:
@Powerbook schrieb am 11. Februar 2024 um 21:06:51 Uhr:
Im COC ist er mit 49g bei 21" Sommer eingetragen
Danke für den ausführlichen Bericht!
Wie ist der erwähnte Eintrag im CoC zu verstehen? Sind dort nur die 21 Zoll aufgeführt oder auch andere Räder?
OK @3 (CR)
Ich check das gerne die Tage. Ging davon aus, dass Du den Configurator meintest. Ich geh der Sache mal auf dem Grund. Eine COC, jetzt weiss ich was das ist, lag nicht beim Fahrzeug mit dabei.
Ich meld mich wieder
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 12. Februar 2024 um 13:45:29 Uhr:
Zitat:
@Powerbook schrieb am 11. Februar 2024 um 21:06:51 Uhr:
Im COC ist er mit 49g bei 21" Sommer eingetragen
Danke für den ausführlichen Bericht!Wie ist der erwähnte Eintrag im CoC zu verstehen? Sind dort nur die 21 Zoll aufgeführt oder auch andere Räder?
Ähnliche Themen
Danke, das wäre wirklich interessant!
Hier der Eintrag beim reinen Benziner(!). Dies sind die Rad-/Reifenkombinationen, die man problemlos ohne Änderungsabnahme nutzen darf.
Ich vermute fast, dass es beim Hybrid genauso aussieht und dann wäre das wirklich eine lustige Lücke im Steuerrecht.
danke an @powerbook für den aufschlussreichen bericht. überrascht natürlich nicht, dass der r kein kurvenräuber ist, dafür ist er bei uns auch gar nicht gedacht. mache ich auch nicht mit dem sq5, dafür sind die dinger einfach zu schwer. wobei ich bei dem das luftfahrwerk ein bisschen runtergelassen habe -mit erstaunlichem ergebnis, zumindest für meine bescheidenen ansprüche.
was du schreibst klingt alles sehr gut, den touareg habe ich gewählt, weil mir das facelift gut gefällt und es bei audi derzeit nur eine etwas angestaubte modelpalette gibt: da ist einfach nix passendes dabei gewesen...mal ganz abgesehen von den konditionen. ich habe übrigens die 22-zöller bestellt....
das befürchte ich leider auch! ist schon ärgerlich, weil so viel fehlt ja gar nicht….allerdings sind in meinen augen die estoril alternativlos –zumindest optisch!
Kann man die nicht auch nach der Zulassung als Winterräder nachrüsten, dann müsste doch die 0,5% - Reglung gehen….
Hab nun das COC für unser Auto bekommen.
Wichtig zu wissen: Wir haben unseren R mit den 21“ Sommer bestellt, um 49g zu haben und damit in der erlaubten Grenze für die 0,5% zu bleiben.
Die 21“ sind auch im Auslieferungszustand explizit als montiert aufgeführt und die 49g sind bestätigt.
Weitere Reifengrößen sind dennoch aufgeführt.
Kann mit vorstellen, dass wenn man die 22“ bestellt, die entsprechenden CO2 Gramm drin stehen und damit über die 50g Grenze für eine 0,5% Versteuerung.
Hoffe, Euch helfen die Infos bzw. Screenshots weiter.
Super, Danke, das bringt doch etwas Klarheit.
Auf den Bildern sind zwar leider die Positionsnummern abgeschnitten, aber der Hinweis auf "abweichenden Werte" bei den anderen Rad-/Reifenkombinationen bezieht sich vermutlich auf die Emissionen?
Das könnte dann mit anderen Rädern (Winter) rein theoretisch bei einem schlecht gelaunten Prüfer beim TÜV oder einem Streckenposten wegen Steuerhinterziehung interessant werden.
In der Praxis ist das aber wohl auszuschließen.
Verstehe. Hier mit Pos Nr. Ich hoffe, dass das nochmal mehr Klarheit bringt.
M.W.nach zählt die "Hauptbereifung" als Grundlage. Das wären in dem Fall der Auslieferzustand der identisch der COC ist.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 22. Februar 2024 um 17:21:39 Uhr:
Super, Danke, das bringt doch etwas Klarheit.Auf den Bildern sind zwar leider die Positionsnummern abgeschnitten, aber der Hinweis auf "abweichenden Werte" bei den anderen Rad-/Reifenkombinationen bezieht sich vermutlich auf die Emissionen?
Das könnte dann mit anderen Rädern (Winter) rein theoretisch bei einem schlecht gelaunten Prüfer beim TÜV oder einem Streckenposten wegen Steuerhinterziehung interessant werden.
In der Praxis ist das aber wohl auszuschließen.