Erfahrung mit Spritverbrauch?
Ich will mir in nächster Zeit Bein Opel Vectra B mit der 1.8 also 116 PS kaufen
Wollte mal fragen was der bei normaler Fahrweise in der Stadt und Autobahn Verbraucht?
Vielen Dank für eure Hilfe
59 Antworten
@Draine
Wen meinst du?
Wir haben einen VFL (ursprünglich X16XEL jetzt X18XE) mit 4-Loch. Da passen die 7,5x16 ET35 mit 205/55R16 ohne Probs drunter. Hinten musste ich NIX machen.
Gruß
Zitat:
@cocker schrieb am 26. Mai 2015 um 08:46:17 Uhr:
mein Avensis mit CVT rollt bei Tempo 100 mit ca. 1800 U/min ...
Völlig anderes Konzept. Beim Vectra B musste man halt einen Kompromiss finden zwischen Sparsamkeit und Spritzigkeit. Dafür dreht er dann aber auch am Berg nicht hoch, das CVT schon. Und bergab geht der Vectra in Schubabschaltung, beim Toyota bin ich da nicht 100%ig sicher.
Zitat:
@hlmd schrieb am 26. Mai 2015 um 08:47:32 Uhr:
@Draine
Wen meinst du?Wir haben einen VFL (ursprünglich X16XEL jetzt X18XE) mit 4-Loch. Da passen die 7,5x16 ET35 mit 205/55R16 ohne Probs drunter. Hinten musste ich NIX machen.
Gruß
Ist mir ein Rätsel wer da sein OK gegeben hat, bei mir hat er beim lenken + einfedern voll am Koftflügel aufgesessen und beim einfedern hinten an der Radhauskante geschnitzt. Auch wenn es zuerst gar nicht mal so schlecht aussah (von der Freigängigkeit her).
Zitat:
@draine schrieb am 26. Mai 2015 um 15:57:47 Uhr:
Ist mir ein Rätsel wer da sein OK gegeben hat, bei mir hat er beim lenken + einfedern voll am Koftflügel aufgesessen und beim einfedern hinten an der Radhauskante geschnitzt. Auch wenn es zuerst gar nicht mal so schlecht aussah (von der Freigängigkeit her).
Warum sollte das ein Rätsel sein?
Vorne hat es gerade so gepasst, hinten war sogar noch Luft, obwohl ich hier meine Bedenken hatte. Das Verschränken ging ohne Probleme.
Ich habe eher die Vemutung, dass je nach Herstellungswerk der Platz hinten anders war. Unser stammt aus Luton. Bei den Sport war ja auch mehr Platz...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@cocker schrieb am 25. Mai 2015 um 21:32:15 Uhr:
Der Verbrauh hängt wohl auch stark vom Getriebe ab. Mit lang übersetztem Schongetriebe ist es wahrscheinlich ein Kinderspiel, mit Sportgetriebe unmöglich.
Hatte ich irgendwann irgendwas vom Sportgetriebe gesagt oder etwas vom Caravan?
Zitat:
Mein Vectra drehte bei Tempo 100 schon bei 3000 Touren...
meiner aber nicht 😁 glaub so irgendwas um 2400 oder so
Nicht zwangsläufig führt das kürzer übersetzte Getriebe zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Im Falle des Astra F war das Sportgetriebe eine Wohltat!
Zitat:
@Dix01 schrieb am 26. Mai 2015 um 21:28:03 Uhr:
Nicht zwangsläufig führt das kürzer übersetzte Getriebe zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Im Falle des Astra F war das Sportgetriebe eine Wohltat!
Wohltäter 😁
Zitat:
@draine schrieb am 25. Mai 2015 um 19:51:13 Uhr:
Aber selbst bei Serien-Felgen brauchst du beim Vorfacelift für 205er eine Abnahme!
Ich erwischte damals supergünstig eine 15" Omega Zubehör Felge und fuhr die auf dem VFL mit 205/60ern. Zur ET kann ich nur noch sagen, dass er damit breiter wurde und für eine stinknormale Familienkutsche schön da stand. Der Eintrag dauerte mit dem Gutachten ca. 30 Minuten und das heisst bei unserem pingeligen Tüv schon viel. Gekostet hat das ca 60.- Euro.
Serienfahrwerk, ohne Börteln und sonstigen Mist. Auch mit 4 Mann/Frau und absolut vollem Kofferraum gab es bis zum letzten Tag keinerlei Probleme, sprich es waren immer noch genug Millimeter Platz zum Blech.
soweit ich mich noch erinnere, stand neben 196/65/15 die Grösse 205/60/15 sogar in meiner Zulassung...
Steht bei mir auch...
Aber nur weil ich die von der ZS fragte da ich die drauf hab...
denn schaute sie nach und sagte das die zulässig sind für meinen...
Weil die Herren in blau, mich bei einer Kontrolle nicht weiter fahren lassen wollte, wegen falschen Reifen....
Zitat:
@cocker schrieb am 26. Mai 2015 um 23:21:30 Uhr:
soweit ich mich noch erinnere, stand neben 196/65/15 die Grösse 205/60/15 sogar in meiner Zulassung...
Das steht so auch in der Bedienungsanleitung! 😉
LordMarshal hätte die den Bullen nur zeigen brauchen. 😎
Außerdem müssen die dir nachweisen, das du die nicht fahren darfst. Und das können Sie in der Regel nicht.
In den neuen ZB steht in der Regel nur noch eine erlaubte Größe drin. Bei mir z.B. Auch der 195/65R15, obwohl das Fahrzeug ab Werk mit 205/55R16 ausgeliefert wurde.
In der Regel sieht es aber so aus das du einen Mängelschein bekommst und dann selbst nachweisen musst ob du es darfst oder nicht. Wobei ich mich jetzt nicht allzu sehr beschweren will, da ich bis jetzt auch nur Glück hatte das keiner geguckt hat 😁 ... In meinem alten Schein standen 2 14 Zoll Größen und 1 15 Zoll Größe drin, die 205er gab´s m.W. nur mit serienmäßigen Irmscher-Alus.
Nix mehr Mängelschein.
Die müssen dir schon nachweisen das du diese nicht Fahren darfst. Soll heissen die nehmen ihr Schmartfon oder Schlepptop aus dem Autowagen und Goggeln in ihrer Datenbank 😁
Allerdings immer Gesetz dem Falle man hat Original Alus oder Stahlfelgen.
Nicht Originale bedürfen ja immer einem Gutachten und das Fehlt dann quasi und zack Mängelschein.
In meiner Zulassung standen aber auch beide Reifengrößen.
Die 205/60-15 ist keine Seriengröße, der Eintrag war mit meiner 7J Felge allerdings absolut kein Problem, da der Vectra so im Gutachten drin stand.