Erfahrung mit Spritverbrauch?

Opel Vectra B

Ich will mir in nächster Zeit Bein Opel Vectra B mit der 1.8 also 116 PS kaufen
Wollte mal fragen was der bei normaler Fahrweise in der Stadt und Autobahn Verbraucht?

Vielen Dank für eure Hilfe

59 Antworten

...ich hab immer geahnt ,daß das Rheintal nicht so flach ist wie versprochen.
Das ist schon arg wenig.

Naja, bestimmt Vollgummitrennscheiben aufgezogen, oder ?

Zitat:

@keildriemen schrieb am 25. Mai 2015 um 18:36:58 Uhr:


...an die 6,xx glaub' ich auch nicht. Vieleicht als LKW-Einbremser auf der AB...

Warum nicht ?

Ich wohne im Flachland 😁

Berge kennen wir aus dem Fernsehen 😁

Nein also zwischen 6,5 und 7,5 waren ganz normale Werte mit meinem Vecci.
Und ich schein da nicht der Einzige gewesen zu sein der mit dem Verbrauch unterwegs ist.

Zugegeben mit WR und oder Klimanutzung 1l mehr aber davon reden wa nicht.
Es ist Sommer und Klima macht fast immer +1l

Zitat:

@keildriemen schrieb am 25. Mai 2015 um 18:57:50 Uhr:


Naja, bestimmt Vollgummitrennscheiben aufgezogen, oder ?

Wenn das 195/65 R15 als größte zugelassene Dimensionierung auf dem Vorfacelift 1.8er für dich ist, dann ja.

Nein ich hab im Winter die irmscher Felgen mit 205 55 16 und im Sommer die Sport Felgen mit 215 45 17

Ähnliche Themen

Du fährst ja auch einen Facelift-Vectra B. Auf dem Facelift ist bei 195ern Schluss mit lustig, außer du hast eine ABE oder Einzelabnahme. Meine 205er 16 Zoll mit ET35 wurden damals z.B. NICHT abgenommen und ich musste zurück rüsten.

Die Felgen mit ET 35 stammen ja auch wohl vom Omega. Wollte die auch mal montieren, habe es aber deswegen lieber sein lassen. Das hätte ja sonst auch bördeln und evtl. ziehen nach sich gezogen. Da war mir dann die Investition doch zu riskant. 😉

Der TÜV wollte vorab keine Freigabe geben.

Nein, es waren Stahlfelgen vom Astra. Aber selbst bei Serien-Felgen brauchst du beim Vorfacelift für 205er eine Abnahme!

Also die 205 sind ja schon von Werk aus auf dem Auto. Ist ja auch der Sport. Und 17 Zoll sind auch vectra aber bj 01 und meiner ist 00.

Zitat:

@keildriemen schrieb am 25. Mai 2015 um 18:36:58 Uhr:


...an die 6,xx glaub' ich auch nicht. Vieleicht als LKW-Einbremser auf der AB...

ich auch nicht ... zumindest beim Caravan. Sogar mit AB-Langstrecken-Geschwindigkeiten von 100 - 120 km/h (einmal München und heim, ca. 1000 km) und vorsichtiger Fahrweise kam ich als absoluten Bestwert auf ne 7,0 ... Bei der Limo gehts vielleicht mit Hängen und Würgen und dem idealen Streckenprofil... 😉

Bei der Limo gehts auch ohne hängen und würgen...
Was ist denn Ideales Streckenprofil... also hier ist alles Flachland.. berge kann ich nicht einschätzen..

Daher kann ich nur meinen Verbrauch 6,5-7l angeben.
Mein damaliger Vecci hatte halt diesen Verbrauch.
Aktuell kann ich auch sagen ich fahren meinen Laggi mit 6,2l Diesel ( 2,2 DCI)
Den Audi 2,6 V6 Automatik mit 9,7l
Den Peugeot 206 1,4 mit 6,9l
ehemals der Xsara 1,4 mit 7,2l
SMax (Van 7 Sitzer )von Vadders 2,0 TDI mit 5,4l

Kommt natürlich immer auf die Reifen , Zuladung , Gasfuss und Wartung des Fahrzeugs an.

Ich bin zumindest nicht der Einzige der im x18xe Vecta Limo mit 6,5-7l gefahren ist.
Auch bei Spritmonitor und anderen Foren kann man dies lesen.

Klar in München ( Berge ) werdet ihr so etwas Nie im leben erreichen 😁
Hier im flachen Land keine Seltenheit.

Sagte ja Berge gibts im Fernsehen.

Verstehe gar nicht, warum einige hier nicht an die 6,xx glauben wollen. Habe auf dem Weg zur Arbeit (56km Überland mit 5 Käffern und meist flache Piste) mal die Tipps ausm Ecotraining befolgt. Das war zwar aufm LKW, aber die meisten Tipps lassen sich auch gut aufm PKW umsetzen. 55km/h innerorts, 90-100km/h ausserorts und das überwiegend nachts. Mit dem Ergebnis, dass ich einen Gesamtdurchschnitt von 5,7l hatte. Mit 205/55r16 auf x18xe....

Ok, mit Fahrspass hatte das nix zu tun, aber so ein altes Auto mit so einem Verbrauch zu fahren hat schon was.

mit meinem Avensis Benziner krieg ich auf der Landstrasse beim Momentanverbrauch die 4 vors Komma, gesittete AB-Fahrt mit 5,8 L/100 km ... und? Heisst garnix.
Ideales Streckenprofil heisst wenig beschleunigen, verzögern, wieder beschleunigen, ... (das kostet am meisten Sprit) und einfach nur rollen lassen können. Langstrecke, viel flache Landstrassen und/ oder Autobahnen. Dann kriegst du bei so ziemlich jedem herkömmlichen - auch älteren - 4-Zylinder Benziner problemlos die 6 vors Komma.
Aber im durchschnittlichen Fahrbetrieb mit Stadtverkehr, bergrauf, bergrunter klappt das imho eher kaum, mit dem schwerfälligeren Caravan schon garnicht.
Ich bin ein extrem sparsamer Autofahrer und war mit minem Verbrauch beim Vectra sehr zufrieden. Aber die 6 vorm Komma war bei meinem Fahrprofil unmöglich! Permanent Tempo 100 - 110 ... vielleicht dann wären es 6,8 gewesen.
Der Verbrauh hängt wohl auch stark vom Getriebe ab. Mit lang übersetztem Schongetriebe ist es wahrscheinlich ein Kinderspiel, mit Sportgetriebe unmöglich.
Mein Vectra drehte bei Tempo 100 schon bei 3000 Touren... wie soll der Motor da sparen?

Zitat:

Auf dem Facelift ist bei 195ern Schluss mit lustig, außer du hast eine ABE oder Einzelabnahme. Meine 205er 16 Zoll mit ET35 wurden damals z.B. NICHT abgenommen und ich musste zurück rüsten.

Klar, das hätte man selbst herausfinden können: falsche ET!

Man lese und staune:
im Schein meines Treckers (Y22dtr) (HSN 0039 TSN 188) steht drin:
195/65/15 oder 205/60/15 auf 6x15 ET49
205/55/16 auf 6x16 ET44
und 215/45/17 auf 7x17 ET47

Wenn man sich mit Fahrwerken kein Stück auskennt, dann wundert man sich natürlich darüber, dass "das bisschen" Einpresstiefenunterschied ein Killer sein kann.
Datt steht sogar bei Wikipedia: "Eine veränderte Einpresstiefe führt ebenso zu einer veränderten Lenkgeometrie der Lenkachse."

Zitat:

@draine schrieb am 25. Mai 2015 um 19:39:51 Uhr:


Meine 205er 16 Zoll mit ET35 wurden damals z.B. NICHT abgenommen und ich musste zurück rüsten.

Hä?

Wir haben bei unserem VFL auch 7,5x16 ET mit 205/55R16 eingetragen, und das ohne Bördeln. Also von daher...

Zu den Verbräuchen:
Es hängt vom Getriebe ab. Mit den WR Getriebe kann man wohl die 8 vorm Komma unterbieten, mit dem CR niemals. Wir haben bei unserem Vectra im Schnitt einen Verbrauch von ca. 12-13l auf 100 km, allerdings E85. Weniger geht einfach nicht.
Selbst auf Benzin geht es unter 10l kaum.

Was man aber immer bedenken muss, ist der Tachovorlauf. Je nach Rad-Reifen-Kombi ist der Vorlauf malgrößer oder kleiner. Auch der Wegstreckencode ist entscheidend. Wir haben mit den 205/55R16 fast keinen Vorlauf, mit den Serientrennscheiben 175/70R14 hingegen schon gut 5% (Wegstreckencode passt nicht zu diesen Reifen).

Gruß

Der Y22DTR hat ja auch 5 Loch und ab Werk größere Reifen, da gibt's die 205er ab Werk. Beim Vorfacelift mit 4 Loch nicht. Du bist ja ein ganz schlauer, ich weiß das die ET eine andere war und das die Felgen damit weiter raus kommen. Das war ja auch das Ziel und deshalb war ich bei der #Abnahme.

Der 1.8er mit Schongetriebe rollt bei 100 km/h mit 2.500 Umdrehungen vor sich hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen