Erfahrung mit Sprachsteuerung

BMW X3 F25

Ich wollte mal die Navi-Prof. Nutzer sowie die Leute mit der grossen Handy-Anbindung (6NL) nach ihren Erfahrungen mit der Sprachsteuerung fragen. Wie gut geht das, wofür nutzt ihr es? Ein Freund von mir hat es im X1 und ist total begeistert, da er auch Klima, Radio, etc. steuern kann und z.B. auch die Adress-Erfassung für das Navi wohl sehr gut klappt. Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich wurde ja jetzt zwangsweise zur 6NL upgegradet und gehe daher davon aus, dass bei mir die Sprachsteuerung auch drin sein wird. Die Vorfreude ist schon da, hoffentlich zu recht?

18 Antworten

Gute Frage. Interessiert mich auch, weil ich auch "zwangsupgegradet" wurde 😉 .
Würde die Frage noch erweitern: Ist die Sprachsteuerung (z.B. Klima, Navi-Adresse) auch mit nur Busi-Navi möglich?
Bei meinem jetztigen E61 mit Busi-Navi kann ich nur Telefonbefehle geben (was aber trotzdem extrem praktisch ist).

Ich habe auch nur Navi Bus bestellt.
Doch, gehe stark davon aus, dass das mit Bus genauso geht.
Mein Bekannter mit dem X1 hat auch nur Bus und kann dort alles steuern.
Denke nicht, dass das was mit dem Navi, sondern nur mit der 6NL zu tun hat (hoffe ich zumindest).

Die Sprachsteuerung beim Navi Prof ist wirklich klasse. Ob sie identisch zur Navi Business Lösung ist, weiß ich nicht.
Einfach Ort, Straße und Hausnummer in einem Satz ansagen und in 95% der Fälle wird das gewünschte Ziel sofort erkannt. Das geht wesentlich schneller als die Eingabe per Hand und ist während der Fahrt kein Problem.
Auch zum Anrufen ist die Sprachsteuerung sehr praktisch. "Telefonbuch, Max Mustermann, anrufen". Schon ist man mit Herrn Mustermann verbunden. 😉

Ich kann etwas Erfahrung beisteuern. Die Bedienung des Navi funktioniert sehr gut, er erkennt die Adresse, die vollständig hintereinander weg angegeben werden kann, gut und - relativ - schnell. Die übrigen Funktionen (Radio, Musik) habe ich kaum über die Sprachsteuerung genutzt, da ich das Gefühl habe, schnell in eine Sackgasse zu geraten. Aber das kann auch daran liegen, dass die Übung fehlt und man wohl einige Menupunkte im Kopf haben sollte, um die Sprachsteuerung ohne ständigen Blick auf den Monitor nutzen zu können. Aber ich arbeite noch dran. Vom Gefühl her ist die Steuerung jedenfalls sehr ausgereift, was die Spracherkennung angeht.

LG

BUK

Ähnliche Themen

@buk111: Busi oder Prof?

Prof

Ich habe mal einen "alten" Thread zum Thema Sprachsteuerung" rausgekramt.
Es gibt ja viele Kurzbefehle bzw. Optionen, um die Hände brav am Lenkrad lassen zu können. Ich hatte bzw habe in den letzten 4 BMW´s immer das Prof und gebe zu, ein absoluter Banause zu sein. Ich nutze die sich daraus ergebenen Funktionen so gut wie nie, weder früher noch heute. Sowohl beim Navi als auch beim Telefon kommt zu oft Murks heraus, so dass die ständige Korrektur länger dauert als es über den Controller einzugeben. Kann natürlich sein, dass meine Aussprache so schlecht ist und die Befehle einfach nicht erkannt werden... 😁😁😁. Aber auch sonst passiert nicht viel über diese Taste am Lenkrad. Maximal ein Wechsel in der Kartenansicht oder der Befehl, das Display auszuschalten weil ich z.B. nachts im Sylt-Shuttle pennen möchte... 🙂

Mich würde mal interessieren wie Ihr das handhabt, nutzt Ihr diese Möglichkeit häufig? Und wenn ja, welche?

Hallo.
habe letztens einen Test gesehen, da wurde sogar der bayrische Dialekt erkannt. Einfach Ziewl angesagt und schon wurde hingeroutet.
Ich hoffe doch sehr das dies kein fake war, und wirklich so funktioniert.

Nutze häufiger über "Telefonbuch" die selben Kontakte anzurufen. Da weiß ich das es klappt.
Auch Navigation über "Zieleingabe", wenn es da schwierig wird mache ich per Hand weiter.
Das funktioniert relativ gut. Nur wenn die Umgebungsgeräusche zu stark sind kommt zum Teil völliger Quatsch raus (z.B. geöffnetes Fenster)
. Kann lustig sein oder auch peinlich. Einmal 4 Arbeitskollegen ganz stolz mitgenommen und dann ging in der Hektik die Eingabe völlig daneben. Es hat einfach keiner Begriffen den Mund zu halten, wenn ich was sage
(eigentlich wie immer 🙂 ).
Ganz selten nutze ich sonst noch "Verkehrsinformationen ".

Alles in allem ganz nett, aber kein "Must have"!

LG Andraxxx

@Andraxxx: Sehr beruhigend zu lesen, dass es anderen ähnlich ergeht. Selbst das mit den "häufiger anzurufenden Kontakten" regle ich mittlerweile über die Scroll-Funktion zur "Wahlwiederholung" am Lenkrad, geht schneller... 🙂. Und wie Du schon schreibst, ganz nett aber kein Must Have. Wobei, ein Vorteil ist natürlich, wenn Du in einsamen Autobahn-Nachtfahrten Unterhaltung mit einer Frau suchst, einfach die Taste Sprachreglung drücken und ordentlich Mist erzählen... 😁😁😁

Ich nutze gerne "bei xy anrufen" und "navigiere nach ...". Mehr bislang noch nicht. Für die wichtigste Telefonnummer von allen (meine Frau) und nach Hause navigieren, habe ich Favoritentasten belegt (ebenso übrigens für Lieblingssender, BMW Online und weitere). Bei Wahlwiederholung geht Scrollen am Lenkrad in der Tat am Schnellsten.

Und nicht zu vergessen: Sprachknopf lange drücken und dann über Siri SMS diktieren. Klappt gut.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 21. April 2015 um 09:38:41 Uhr:



Mich würde mal interessieren wie Ihr das handhabt, nutzt Ihr diese Möglichkeit häufig? Und wenn ja, welche?

Was für ein Feedback... 😁😁😁

Hallo todieforbmw,
was für eine Frage. Was soll ich da antworten? Ich benutze die Sprachsteuerung dort wo sie mir sinnvoll erscheint. Wann sie sinnvoll ist und wann nicht, beantwortet sicher jeder X3-Fahrer anders.
Noch einen schönen Tag an alle
Andy-of

Ich fand die Frage gar nicht so kompliziert und auch nicht sonderlich schwer zu beantworten. Scheinbar habe ich mich geirrt oder keiner hat Bock meine Neugier zu befriedigen 🙂. Aber Danke für die wirklich hilfreiche Antwort, dass Du sie "benutzt wenn es Dir sinnvoll erscheint"... 😁😁😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen