Erfahrung mit ML250 CDI W166?

Mercedes ML W166

Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, meinen X5 35d bei BMW abzugeben und mir stattdessen einen ML250 CDI zuzulegen.

Jetzt muss man natürlich sagen, dass so ein 35d mit 286PS ordentlich Bumms hat, wohingegen ich mir bei einem 4-Zylinder mit nur 204PS schon so meine Gedanken mache.

Also: Wie fährt sich der Wagen in der Praxis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Ohne den 250er gefahren zu haben: der Motor hat in dieser Klasse nichts verloren, ob genug PS oder nicht, das ist unkultiviert und ordinaer.

Wenn Du vom  X5 35 D kommst, und ernsthaft ueber diesen Abstieg nachdenkst, dann hast Du Dich entweder mit dem X5 uebernommen, oder irgend ein Oeko hat Dir einen Floh ins Ohr gesetzt.

Vergiss die Aktion, ausser Du willst ab jetzt Taxi in schneereichen Gebieten fahren😁

Vielen Dank. Das heiß also - wenn man zwischen den Zeilen ließt - dass der ML 250 CDI ein durchaus ernst zu nehmender Konkurrent aller übermotorisierter SUVs ist. Denn andernfalls würde er einem ML500-Fahrer ja nicht derart die Zornesröte ins Gesicht treiben.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo



Zitat:

Original geschrieben von stratoman


Servus,

hast Du da ein Beispiel parat? Ich finde die Preise bei gebrauchten W164 jetzt nicht unbedingt im Keller.

Ein gebrauchter W164 mit 60k KM und 3 Jahre alt, ist für 44k vom Hof.

Das hält sich mit BMW die Waage denke ich mal.

Gruß

Beispiel sah ich von unseren der hatten damals nen LP von 74.000 euro, dafür hätt ich genau 2 jahre später beim antausch noch 35.000 euro bekommen. Gut war zwar allerdings 2009 wirtschaftskrise...... aber trozdem...

Was meinst Du mit antausch? Einen Händler Ankauf. Das ist es ein wenig klarer. Der Händler zahlt immer weniger als der freie Markt hergibt. Bei einem Privatverkauf sieht die Welt ganz anders aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von stratoman



Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Beispiel sah ich von unseren der hatten damals nen LP von 74.000 euro, dafür hätt ich genau 2 jahre später beim antausch noch 35.000 euro bekommen. Gut war zwar allerdings 2009 wirtschaftskrise...... aber trozdem...

Was meinst Du mit antausch? Einen Händler Ankauf. Das ist es ein wenig klarer. Der Händler zahlt immer weniger als der freie Markt hergibt. Bei einem Privatverkauf sieht die Welt ganz anders aus :-)

Hey SORRY, aber bitte diesen Erfahrungsaustausch in einem anderem Thread!

Hier wollen wir über Erfahrungen des W250cdi berichten !

Trotzdem eine schöne Woche!

Hallo Roman, nein ich meine nicht Dich, es war nur so eine Redensart. Für was möchtest Du noch eine Antwort.

Gruß Bernma

Zitat:

Original geschrieben von Edition 10



Zitat:

Original geschrieben von Bernma

Zitat:

Original geschrieben von Edition 10



Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Hallo Roman,
genau das ist es, es ist bei meinen Wagen stärker ausgeprägt. Bei 2900 Touren merkt man es auch an den Füßen, vielleicht kommt es von der neuen Lenkung, wenn Du in die Werkstatt gehst fahr einmal einen Vorführwagen und Du hast das gleiche Problem. Wir müssen Druck auf den Werkstätten ausüben, damit das Werk es zur Kenntnis nimmt, denn sonst haben alle die diesen Wagen noch kaufen werden das gleiche Problem. Es gibt aber auch Fahrer denen kannst du eine Schubkarre geben und die merken nichts, diese Fahrer sprechen wir nicht an. Gruß Bernma
Hallo Bernma.
Hoffe schon sehr, dass du mit Schubkarrenfahrer nicht mich meinst.
Habe immer noch keine Antwort "von Dir":

Schüttelt oder vibriert er im Stand oder beim fahren?
Deine Aussagen: ..........mach einmal einen Test mit dem ML, Fahr den Wagen mit ca. 1300 bis 1600 Touren und du glaubst der ganze Wagen schüttelt sich.

dann wieder:

Hallo Roman,

.........wir haben noch keine Info vom Werk, versuche es im Stand bei ca. 1300 Touren, wenn es bei Dir OK ist finde ich es super, ich dachte schon alle Wagen haben das Problem, ich finde es nur seltsam das wir hier gleich 6 Autos mit dem gleichen Fehler haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Hallo Roman, nein ich meine nicht Dich, es war nur so eine Redensart. Für was möchtest Du noch eine Antwort.
Gruß Bernma

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Edition 10

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Edition 10


Hallo Roman,
Du hast es schon gut beschrieben, es ist ein Surren am Lenkrad, es ist unangenehm, auch bei verschiedenen Drehzahlen geht es auf den Wagenboden über, der Wagen schüttelt sich nicht im Sinne von einer Unwucht in den Rädern. Beim 250 CDI ist es aber viel schlimmer als beim 350 CDI, da merkt man es sogar auf dem Beifahrersitz.
Liebe Grüße Bernma

Hallo Bernma.
Hoffe schon sehr, dass du mit Schubkarrenfahrer nicht mich meinst.
Habe immer noch keine Antwort "von Dir":

Schüttelt oder vibriert er im Stand oder beim fahren?
Deine Aussagen: ..........mach einmal einen Test mit dem ML, Fahr den Wagen mit ca. 1300 bis 1600 Touren und du glaubst der ganze Wagen schüttelt sich.

dann wieder:

Hallo Roman,

.........wir haben noch keine Info vom Werk, versuche es im Stand bei ca. 1300 Touren, wenn es bei Dir OK ist finde ich es super, ich dachte schon alle Wagen haben das Problem, ich finde es nur seltsam das wir hier gleich 6 Autos mit dem gleichen Fehler haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Romanx


Hallo Bernma,

kannst Du mir noch sagen, bei welcher Niederlassung Du es gemeldet hast. Dann kann ich den Meister hier drauf hinweisen. Ggf. kann er dann da mal nachfragen, was schon gemacht worden ist.

Gruß
Roman

Hallo Roma,
meine Werksatt möchte nicht genannt werden, damit Sie keine Schwierigkeiten vom Werk bekommen.

@Bernma

Hallo Bernma,

ich war in meiner Niederlassung und habe das Problem geschildert. Dort war das Problem bisher noch nicht gemeldet worden. Es gibt aber eine Mercedes-interne Datenbank, in welche meine Niederlassung es nun aufgenommen hat.

Mir wurde auch gesagt, dass wenn das Problem bei einer Niederlassung gemeldet wurde, es dann auch in dieser Datenbank auftaucht. Deine Niederlassung hat das scheinbar nicht getan, was bei mir hier niemand versteht. Auch wurde ich sofort gefragt in welcher Niederlassung das Problem gemeldet wurde, da es durchaus üblich ist, dass untereinander kommuniziert wird. Was als völlig absurd bezeichnet wurde ist, dass Deine Niederlassung nicht erwähnt werden will.

Also irgendetwas ist da mehr als seltsam bei Dir.

Gruß
Roman

Ich habe mir den 250er bestellt, da ich mit so einem Fahrzeug keinen Sportwagen ersetzen will, sondern einfach nur "reisen" bei günstigem Verbrauch.

Ich habe den Motor in einer S-Klasse erlebt und mehr als ausreichend. Im W166 auch mit 250er zur Probe
gehabt und mir reichen die 9 sec von 0-100km/h (wobei das kein alleiniger Maßstab ist).

Bei einem Reisetempo von ca. 130 - 140 km/h war für mich für so ein Fahrzeug genügend Dynamik nach oben vorhanden.

Wenn ich sportlich fahren möchte, gibt es glücklicherweise meine "Rennsemmel"

Für Fahrten mit dem Anhänger ist sowieso bei 100km/h Schluss.

Und mit 6 Liter/100 km (natürlich ohne Anhänger) schaut man natürlich etwas auf die Unterhaltskosten. Für diese Klasse einfach Spitze.

Aber die Entscheidung 4 Zylinder / 6 Zylinder Diesel, die muss jeder selber fällen.

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Hallo Roma,
meine Werksatt möchte nicht genannt werden, damit Sie keine Schwierigkeiten vom Werk bekommen.

@Bernma
Hallo Bernma,
ich war in meiner Niederlassung und habe das Problem geschildert. Dort war das Problem bisher noch nicht gemeldet worden. Es gibt aber eine Mercedes-interne Datenbank, in welche meine Niederlassung es nun aufgenommen hat.

Mir wurde auch gesagt, dass wenn das Problem bei einer Niederlassung gemeldet wurde, es dann auch in dieser Datenbank auftaucht. Deine Niederlassung hat das scheinbar nicht getan, was bei mir hier niemand versteht. Auch wurde ich sofort gefragt in welcher Niederlassung das Problem gemeldet wurde, da es durchaus üblich ist, dass untereinander kommuniziert wird. Was als völlig absurd bezeichnet wurde ist, dass Deine Niederlassung nicht erwähnt werden will.

Also irgendetwas ist da mehr als seltsam bei Dir.

Gruß
Roman

Hallo Roman,

ich bin nicht bei einer Niederlassung, sondern bei einen Vertragshändler, meine Werkstatt sollte den Auspuff entspannen, aber es ist nicht besser geworden, wor warten weiter.

Wir bekommen von Samtag bis Montag den ML 250 cdi ich werde berichten und gegenfallls Fotos einstellen.

Hallo, ich fahre seit Mitte November 2011 den neuen ML 250 - bin mit der Motorleistung sehr zufrieden - allerdings ist der Dieselverbrach wesentliche höher als die Werksangabe - bei bisher 6000 gefahrenen KM habe ich einen Durchschnittsverbrach von 9,5 Liter - immerhin 1,5 Liter weniger als mein alter ML 320 - Ebmar

Hi,

einen höheren Verbrauch hinzubekommen ist sicherlich nicht schwierig. 9 Liter ist sicherlich auch noch verschmerzbar, wenn man BLEIFUß fährt.

Aber so im Alltagsbetrieb habe ich sofort die 6.5 Liter erreicht, als ich einen 250er übers Wochenende fahren durfte. Wenn ich aus Spaß an der Freude nicht den ein oder anderen Spurt eingelegt hätte, wären sicherlich die 6 Liter drin gewesen.

Wie und welche Strecken fährst Du denn mit Deinem 250er. Viele Beschleunigungsphasen ? oder eher so rollen im Verkehr ?

Grüße
Rubel

da muß ich aber sehr lachen - 6,5 l Verbrauch errreicht man nur mit Durchschnittgeschwindigkeit eines Fahrrades!!!!!!!!!

ALso auch ich hatte den 250er über 2 Tage und bin Stadt,Autobahn und Landstrasse gefahren! Dort bin ich die angegebene Geschwindigkeit gefahren und war bei 9 Liter! Bin mit Absicht so "langsam" gefahren,da wie hier auch von mir berichtet, genau bei 60 und auch 80kmh ,also beim Mitschwimmen im Verkehr, ein dröhnendes Geräusch in den Innenraum gelangt?! Achte mal drauf!
Übrigens der 350er danach übers WE und gleichen Fahrstrecken hatte den gleichen Verbrauch!

Ich habe zurzeit den ML 250 cdi und muss sagen er reicht eigentlich völlig aus, auf der autobahn war ich allerdings noch nicht aber Stadt Land Verbrauch liegt bei 10,9l. Auch den 4 Zylinder hört man kaum. Für 67 000€ wäre es meiner. Der Wagen hat leider keine Airmatik.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich habe zurzeit den ML 250 cdi und muss sagen er reicht eigentlich völlig aus, auf der autobahn war ich allerdings noch nicht aber Stadt Land Verbrauch liegt bei 10,9l. Auch den 4 Zylinder hört man kaum. Für 67 000€ wäre es meiner. Der Wagen hat leider keine Airmatik.

Hey,wenn er für dich ok ist...vieleicht war bei meinem Probewagen auch was "faul"?! Airmatik hatter er auch nicht und es war in Ordnung,obwohl ich nun vorsorglich MIT bestellt habe!

Zum Thema Autobahn kann ich nur sagen,das er ausreicht und ein SUV eh kein Sportwagen für die linke Spur ist! Dann kauft man sich ein anderes Auto!

Zitat:

Original geschrieben von kaymann


Dann kauft man sich ein anderes Auto!

... oder einen mit gescheitem Motor 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen