Erfahrung mit ML250 CDI W166?

Mercedes ML W166

Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, meinen X5 35d bei BMW abzugeben und mir stattdessen einen ML250 CDI zuzulegen.

Jetzt muss man natürlich sagen, dass so ein 35d mit 286PS ordentlich Bumms hat, wohingegen ich mir bei einem 4-Zylinder mit nur 204PS schon so meine Gedanken mache.

Also: Wie fährt sich der Wagen in der Praxis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Ohne den 250er gefahren zu haben: der Motor hat in dieser Klasse nichts verloren, ob genug PS oder nicht, das ist unkultiviert und ordinaer.

Wenn Du vom  X5 35 D kommst, und ernsthaft ueber diesen Abstieg nachdenkst, dann hast Du Dich entweder mit dem X5 uebernommen, oder irgend ein Oeko hat Dir einen Floh ins Ohr gesetzt.

Vergiss die Aktion, ausser Du willst ab jetzt Taxi in schneereichen Gebieten fahren😁

Vielen Dank. Das heiß also - wenn man zwischen den Zeilen ließt - dass der ML 250 CDI ein durchaus ernst zu nehmender Konkurrent aller übermotorisierter SUVs ist. Denn andernfalls würde er einem ML500-Fahrer ja nicht derart die Zornesröte ins Gesicht treiben.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Meine Erfahrungen nach der gestriegen Probefahrt!
W166 250cdi mit 18 Zoll Winterreifen.
"Leider" hatte ich vorher einen W166 350cdi, was natürlich vom Motor her hier jeder selbst entscheien muss.
Der 250 kommt sehr gut mit dem Wagen klar,was den Stadtverkehr betrifft. Spurtschnell und auch im fliessenden Verkehr kein Thema.
Das grummeln ist klar für einen Vierzylinder!
Manko ist die Lautstärke. Zwischen 50-60kmh gibt es ein leichtes Dröhnen im Inneraum! Dachte es ist nur solange der Wagen kalt ist aber auch danach stark hörbar. Meine Fahrt über Landstr. gab auch bei gehaltenen Tempo von 80kmh wieder das Dröhnen.
Bitte liebe 250er Tester, versucht es mal den Wagen auf eine konstante Geschwindigkeit zu halten ohne den Fuß von Gas zu nehmen und achtet mal auf das Innengeräuschniveau!
Autobahn...ok, es ist kein Sportwagen und mit einen SUV möchte ich auch keine Geschwindigkeitsrekorde brechen. Bis 170kmh ok, danach wird es laut und die Kraft fehlt!
Bin die letzten 10 Jahre 6 Zylinder gefahren und wollte eigentlich dem 4 Zylinder ML eine Chance....doch nun bin ich wohl doch im Hinblick auf die nächsten 4 Jahre, ein 350er Fan geworden!
Allen eine gute Fahrt!!!

Q

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich kann dir am Samstag mehr berichten, dann gibts eine Probefahrt im ML 350 Bluetec

Dann achte einmal auf die Unruhe am Lenkrad, ich habe bei der Probefahrt auch nichts bemerkt da war ich zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt. Auch du wirst es merken. Gruß Bernma und viel Spass beim Fahren

Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Q

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich kann dir am Samstag mehr berichten, dann gibts eine Probefahrt im ML 350 Bluetec
Dann achte einmal auf die Unruhe am Lenkrad, ich habe bei der Probefahrt auch nichts bemerkt da war ich zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt. Auch du wirst es merken. Gruß Bernma und viel Spass beim Fahren

Hallo Bernma,

ich habe meinen ML 350 nun bereits über 2000 km gefahren und keinerlei Unruhe am Lenkrad gespürt. Hast Du genauere Informationen was dort betroffen ist bzw. woher die Vobration kommen soll?

Danke und Grüße,
Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Q

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Dann achte einmal auf die Unruhe am Lenkrad, ich habe bei der Probefahrt auch nichts bemerkt da war ich zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt. Auch du wirst es merken. Gruß Bernma und viel Spass beim Fahren

Hallo Bernma,

ich habe meinen ML 350 nun bereits über 2000 km gefahren und keinerlei Unruhe am Lenkrad gespürt. Hast Du genauere Informationen was dort betroffen ist bzw. woher die Vobration kommen soll?

Danke und Grüße,
Roman

Hallo Roman,

wir haben noch keine Info vom Werk, versuche es im Stand bei ca. 1300 Touren, wenn es bei Dir OK ist finde ich es super, ich dachte schon alle Wagen haben das Problem, ich finde es nur seltsam das wir hier gleich 6 Autos mit dem gleichen Fehler haben. Liebe Grüße Bernma

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Romanx

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Romanx


Hallo Bernma,

ich habe meinen ML 350 nun bereits über 2000 km gefahren und keinerlei Unruhe am Lenkrad gespürt. Hast Du genauere Informationen was dort betroffen ist bzw. woher die Vobration kommen soll?

Danke und Grüße,
Roman

Hallo Roman,
wir haben noch keine Info vom Werk, versuche es im Stand bei ca. 1300 Touren, wenn es bei Dir OK ist finde ich es super, ich dachte schon alle Wagen haben das Problem, ich finde es nur seltsam das wir hier gleich 6 Autos mit dem gleichen Fehler haben. Liebe Grüße Bernma

Hallo Bernma,

im Stand habe ich es auch schon geprüft, nachdem ich bereits letzte Woche Deine Info gelesen hatte. Vielleicht bin ich auch nicht sensibelgenug ;-). Kannst Du genauer beschreiben, wie es sich anfühlt?

Grüße,

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von Bernma

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Hallo Roman,
wir haben noch keine Info vom Werk, versuche es im Stand bei ca. 1300 Touren, wenn es bei Dir OK ist finde ich es super, ich dachte schon alle Wagen haben das Problem, ich finde es nur seltsam das wir hier gleich 6 Autos mit dem gleichen Fehler haben. Liebe Grüße Bernma

Hallo Bernma,

im Stand habe ich es auch schon geprüft, nachdem ich bereits letzte Woche Deine Info gelesen hatte. Vielleicht bin ich auch nicht sensibelgenug ;-). Kannst Du genauer beschreiben, wie es sich anfühlt?

Grüße,

Roman

An Bernma:

Also was jetzt, vibriert er im Stand oder beim fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177



Zitat:

Original geschrieben von Perleberger


Die da wären?

- ML hat permanenten und bessern Allradantrieb. X5 hat eigentlich Heckantrieb + autom. zuschaltbarer Vorderachse und ab 80 km/h fällt der Allrad weg.
- Wertigkeit im Innenraum ist um weiten besser als der X5
- ML ist das neuere Fahrzeug auf dem Markt
- besseres Automatikgetriebe
- größerer Kofferraum
- Offroad Eigenschaften besser
- Luftfederung verfügbar!
- Serienoptik + 19 Zoll felgen klasse Optik
- X5 hat keine Gurthöhenverstellung und die Kopfstützen hinten sind für Personen bis 1,70 m
- X5 hat lediglich einen passiven Spurhalteassistent und sonst keinerlei vergleichbare Systeme
- Bi-Xenon geht nur in der Kurve mit; keine adaptive Verteilung
- 1-Zonen Klimaautomatik Serie; ML 2-Zonen+
- keine Start/Stopp Automatik

uvm.

Gruß

Ps. Ich habe hier auf der Arbeit schon mehrere ML gefahren und konnte diesen Fehler nicht feststellen...

Immer wieder schön sowas zu lesen, wenn man merkt das jemand von ner anderen automarke null ahnung hat, und sie nur schlecht machen will.

- Allrad, ich würde jetzt nicht sagen das BMW oder Mercedes den besseren oder schlechteren allrad baut, jeder hat irgendwo seine vorzüge, ich hab beide getestet aber in grenzsituationen extrem rutschiger schnee oder glatteis bringt mir der Xdrive mehr Grip als der 4-matic.

-Automatik hat BMW die 8 Gang verbaut, diese kenne ich aus meinen 5er ( F10 ) ich sag nur ein Traum. Mercedes nur 7. gang, hab bei der Probefahrt mit dem W166er schon eine verbesserung gegenüber dem 164er festgestellt, aber an die 8 gang von BMW kommt sie nicht ran.
-In Serie sieht keiner gut aus, ohne die passende Farbe und passender Bereifung stellt keiner was da.

- Xenon ? Beim ML nicht verfügbar zur zeit ????

- 2 zonen Klima bei BMW schon lange Serie.

+ Der ML ist zur zeit das jüngere auto, aber BMW wird spätestens in 2 jahren kommen und dann siehts schon wieder ganz anders aus, dann holt er sich die restlichen punkte auch wieder zurück. Der größte punkt was mich allerdings bei Mercedes stört ist der Preisverfall..... und der war beim 164er schon extremst.... Wenn ich mir anschau wie sich die X5 halten ist das echt brutal...

Das hört sich ja alles gar nicht so gut an, was ihr hier über den
Spritsparer 4-Zylinder sagt.
Allerdings ist es schon in sich eine verdrehte Sache mit einer M-Klasse Sprit sparen zu wollen.
Wer Sparweltmeister werden will nehme doch einfach ein Sparauto.
Es gibt doch genug Klein(st)wagen.
Der ML mit einem 4 Zylinder - DA schüttelte es mich schon, als ich das daß erste mal las.
Genauso eine kranke Idee wie der 4 Zylinder in der S-Klasse.
Wer sich bei den Anschaffungspreisen unserer M-Klassen ernsthaft Sorgen
um den Verbrauch macht, hat doch eindeutig das falsche Auto gewählt.
Wir fahren unsere M-Klassen wegen dem Spaß an der Sache.
Nicht um Spritsparweltmeister zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Edition 10



Zitat:

Original geschrieben von Romanx

Zitat:

Original geschrieben von Edition 10



Zitat:

Original geschrieben von Romanx


Hallo Bernma,

im Stand habe ich es auch schon geprüft, nachdem ich bereits letzte Woche Deine Info gelesen hatte. Vielleicht bin ich auch nicht sensibelgenug ;-). Kannst Du genauer beschreiben, wie es sich anfühlt?

Grüße,

Roman

An Bernma:

Also was jetzt, vibriert er im Stand oder beim fahren?

Hallo Bernma,

ich habe gestern noch einmal genau drauf geachtet.

Abhängig von der Geschwindigkeit, bei ca. 60 km/H entsteht eine Art "Surren" im Lenkrad. Ich würde es nicht als stake Vibration beschreiben, eher ein hichfequentes Surren, dass man am Lenkrad spürt. Bei höheren GEschwindigkeiten verschwindet es wieder. AUch schien es mit wärmerm Motor abzunehmen. Ist es das was Du meinst?

Wahrscheinlich wäre es mir nicht sofort aufgefallen, wenn ich es hier nicht gelesen hätte. Du hast aber recht, das ist so nicht in Ordnung.

Bei welcher Niederlassung hast DU es denn gemeldet? Ich lasse mir nächste Woche die leistungsstärkeren Halogenbirnen einbauen, dann werde ich den Meister mal drauf ansprechen.

Gruß
Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von Edition 10

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von Edition 10


An Bernma:

Also was jetzt, vibriert er im Stand oder beim fahren?

Hallo Bernma,

ich habe gestern noch einmal genau drauf geachtet.

Abhängig von der Geschwindigkeit, bei ca. 60 km/H entsteht eine Art "Surren" im Lenkrad. Ich würde es nicht als stake Vibration beschreiben, eher ein hichfequentes Surren, dass man am Lenkrad spürt. Bei höheren GEschwindigkeiten verschwindet es wieder. AUch schien es mit wärmerm Motor abzunehmen. Ist es das was Du meinst?

Wahrscheinlich wäre es mir nicht sofort aufgefallen, wenn ich es hier nicht gelesen hätte. Du hast aber recht, das ist so nicht in Ordnung.

Bei welcher Niederlassung hast DU es denn gemeldet? Ich lasse mir nächste Woche die leistungsstärkeren Halogenbirnen einbauen, dann werde ich den Meister mal drauf ansprechen.

Gruß
Roman

Hallo Roman,

genau das ist es, es ist bei meinen Wagen stärker ausgeprägt. Bei 2900 Touren merkt man es auch an den Füßen, vielleicht kommt es von der neuen Lenkung, wenn Du in die Werkstatt gehst fahr einmal einen Vorführwagen und Du hast das gleiche Problem. Wir müssen Druck auf den Werkstätten ausüben, damit das Werk es zur Kenntnis nimmt, denn sonst haben alle die diesen Wagen noch kaufen werden das gleiche Problem. Es gibt aber auch Fahrer denen kannst du eine Schubkarre geben und die merken nichts, diese Fahrer sprechen wir nicht an. Gruß Bernma

Hallo Bernma,

kannst Du mir noch sagen, bei welcher Niederlassung Du es gemeldet hast. Dann kann ich den Meister hier drauf hinweisen. Ggf. kann er dann da mal nachfragen, was schon gemacht worden ist.

Gruß
Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romanx


Hallo Bernma,

kannst Du mir noch sagen, bei welcher Niederlassung Du es gemeldet hast. Dann kann ich den Meister hier drauf hinweisen. Ggf. kann er dann da mal nachfragen, was schon gemacht worden ist.

Gruß
Roman

Hallo Roma,

meine Werksatt möchte nicht genannt werden, damit Sie keine Schwierigkeiten vom Werk bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177

Der größte punkt was mich allerdings bei Mercedes stört ist der Preisverfall..... und der war beim 164er schon extremst.... Wenn ich mir anschau wie sich die X5 halten ist das echt brutal...

Servus,

hast Du da ein Beispiel parat? Ich finde die Preise bei gebrauchten W164 jetzt nicht unbedingt im Keller.

Ein gebrauchter W164 mit 60k KM und 3 Jahre alt, ist für 44k vom Hof.

Das hält sich mit BMW die Waage denke ich mal.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Romanx

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von Romanx


Hallo Bernma,

ich habe gestern noch einmal genau drauf geachtet.

Abhängig von der Geschwindigkeit, bei ca. 60 km/H entsteht eine Art "Surren" im Lenkrad. Ich würde es nicht als stake Vibration beschreiben, eher ein hichfequentes Surren, dass man am Lenkrad spürt. Bei höheren GEschwindigkeiten verschwindet es wieder. AUch schien es mit wärmerm Motor abzunehmen. Ist es das was Du meinst?

Wahrscheinlich wäre es mir nicht sofort aufgefallen, wenn ich es hier nicht gelesen hätte. Du hast aber recht, das ist so nicht in Ordnung.

Bei welcher Niederlassung hast DU es denn gemeldet? Ich lasse mir nächste Woche die leistungsstärkeren Halogenbirnen einbauen, dann werde ich den Meister mal drauf ansprechen.

Gruß
Roman

Hallo Roman,
genau das ist es, es ist bei meinen Wagen stärker ausgeprägt. Bei 2900 Touren merkt man es auch an den Füßen, vielleicht kommt es von der neuen Lenkung, wenn Du in die Werkstatt gehst fahr einmal einen Vorführwagen und Du hast das gleiche Problem. Wir müssen Druck auf den Werkstätten ausüben, damit das Werk es zur Kenntnis nimmt, denn sonst haben alle die diesen Wagen noch kaufen werden das gleiche Problem. Es gibt aber auch Fahrer denen kannst du eine Schubkarre geben und die merken nichts, diese Fahrer sprechen wir nicht an. Gruß Bernma

Hallo Bernma.

Hoffe schon sehr, dass du mit Schubkarrenfahrer nicht mich meinst.

Habe immer noch keine Antwort "von Dir":

Schüttelt oder vibriert er im Stand oder beim fahren?
Deine Aussagen: ..........mach einmal einen Test mit dem ML, Fahr den Wagen mit ca. 1300 bis 1600 Touren und du glaubst der ganze Wagen schüttelt sich.

dann wieder:

Hallo Roman,

.........wir haben noch keine Info vom Werk, versuche es im Stand bei ca. 1300 Touren, wenn es bei Dir OK ist finde ich es super, ich dachte schon alle Wagen haben das Problem, ich finde es nur seltsam das wir hier gleich 6 Autos mit dem gleichen Fehler haben.

Zitat:

Original geschrieben von stratoman



Zitat:

Original geschrieben von X5Flo



Der größte punkt was mich allerdings bei Mercedes stört ist der Preisverfall..... und der war beim 164er schon extremst.... Wenn ich mir anschau wie sich die X5 halten ist das echt brutal...
Servus,

hast Du da ein Beispiel parat? Ich finde die Preise bei gebrauchten W164 jetzt nicht unbedingt im Keller.

Ein gebrauchter W164 mit 60k KM und 3 Jahre alt, ist für 44k vom Hof.

Das hält sich mit BMW die Waage denke ich mal.

Gruß

Beispiel sah ich von unseren der hatten damals nen LP von 74.000 euro, dafür hätt ich genau 2 jahre später beim antausch noch 35.000 euro bekommen. Gut war zwar allerdings 2009 wirtschaftskrise...... aber trozdem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen