Erfahrung mit M3 nachbau spiegeln ?
Hallo ich hätte eine frage zu den spiegeln
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
undzwar hat jemand erfahrung im Anschliessen dieser Spiegel ? da ja die 4 Kabel ohne stecker geliefert werden muss man diese ja verkabeln.
Hat jemand darin erfahrung und weiss wie das bei diesen spiegeln geht ?
Ich denke ja wie das üblich ist bei nachbau elektrik das die nicht die gleiche farbe haben für die kabel.
20 Antworten
Generell mal was zu den als erstes von ebay verlinkten:
Nicht nur, dass sie sich optisch deutlich vom Original unterscheiden, zudem stehen sie im angebauten Zustand stark noch oben weg, was dann immer wie Eselsohren ausschaut. Ab spätestens Tempo 120km/h fangen die Spiegelgläser an zu wackeln, ab 150km/h vibrieren sie so stark, dass man nach hinten nichts mehr sehen kann.
Meine persönliche Meinung: die (originalen!) M3-Spiegel sind schick, die Originalen Serienspiegel stehen dem E36 aber deutlich besser. Passen optisch besser zur kantigen Form des E36, die M-Spiegel sind da schon zu rund. An Limo und Touring finde ich sie komplett unpassend, wenn dann am Coupe, aber dann am besten auch nur, wenn der ganze Wagen auf sportlich getrimmt wurde.
Wie ihr wisst mag ich die M3 Spiegel überhaupt nicht, darum gehts aber hier ja nicht.
Aber alleine der Text bringt mich zum schmunzeln: Die Montage ist denkbar einfach, da alle zur Montage benötigten Teile der Ware beiliegen. (Die Stecker sind nicht Original - die Elektrik muss in Eigenregie angeschlossen werden). Wer dann keine Ahnung hat steht dann da.
Form usw. wurde ja schon eingängig erörtert und du hast dich richtigerweise für die Originalen entschieden.
Gruß
Und wenn du sie dir gekauft hast, verschraube bitte die Platten mit den Spiegeln.
- Loch bohren durch die Platte und Schrauben besorgen die das Gewinde der Stecker haben!
Dann werden sie auch nicht mehr geklaut... 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich muss diese Thema nochmal aufgreifen. Habe mir ein Paar Nachbau Spiegel gekauft. Nun sollten diese auch noch elektrisch angeschlossen werden.
4 Kabel für die elektrische Verstellung und 2 für die Heizung. Vom Verkäufer konnte ich diese Info einholen:
Schwarzes Kabel + und rotes Kabel & blaues Kabel - = runter
Schwarzes Kabel - und rotes Kabel & blaues Kabel + = hoch
Weißes Kabel + und rotes Kabel & blaues Kabel - = links
Weißes Kabel - und rotes Kabel & blaues Kabel + = rechts
Alles was ich bis jetzt gelesen habe hat mich nicht weiter gebracht.
Kann mir jemand von euch sagen welche Kabel vom Original Kabelbaum
auf die Kabel von den Spiegeln??
Mach doch die Originalen Stellmotoren rein, dann ist alles gescheit belegt. Oder passen die nicht? Ich hab auch noch ein Paar Originale M3 Spiegel. Wenn jemand Interesse hat---