Erfahrung mit Kulanz

BMW 5er F10

Hallo Jungs, wie verhält sich BMW bei der Überschreitung der Insp.Intervalle?
Habe heute mal mein Inspektionsheft durchgeblättert und gesehen das mein Auto 3.13 zugelassen wurde und der Vorbesitzer mit 26700km Pünklich ( Insp bei 30000Km ) aber erst am 5.15 da war also die Km nicht überzogen aber die Zeit um 2 Monate zu spät. Wenn ich jetzt was auf Kulanz machen lassen möchte, könnte es sein das sie dadurch abgelehnt wird? Habe das Auto erst 2 Monate und habe ein Steuerkettenscharben. Bmw sag das alles Ok ist und das es ein Komfortproblem sei. Nur was ist wenn es schlimmer werden würde oder sie sogar reißen würde ? Wenn ich durch das überziehen des Vorbesitzers kein Anspruch mehr hätte auf Kulanz könnte ich mir auch die Inspektionen bei BMW sparen ! Was meint ihr?

Gruß
Miguel Martin

Beste Antwort im Thema

Ohne Worte. Kunde ist voll melkbar und auch noch happy...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 18. März 2017 um 13:05:34 Uhr:


Kann man als Einzelkunde bei kundenbetreuung@bmw.de mehr erreichen, als ein Händler?

Ja!

Was auch immer der Händler treibt wäre mir leidlich wurscht!
So die nächste Eskalationsstufe München ist, frisch, fromm und fröhlich ans Werk!

Zitat:

@Spanishsun schrieb am 15. Februar 2017 um 19:45:05 Uhr:


Hallo Jungs, wie verhält sich BMW bei der Überschreitung der Insp.Intervalle?
Habe heute mal mein Inspektionsheft durchgeblättert und gesehen das mein Auto 3.13 zugelassen wurde und der Vorbesitzer mit 26700km Pünklich ( Insp bei 30000Km ) aber erst am 5.15 da war also die Km nicht überzogen aber die Zeit um 2 Monate zu spät. Wenn ich jetzt was auf Kulanz machen lassen möchte, könnte es sein das sie dadurch abgelehnt wird? Habe das Auto erst 2 Monate und habe ein Steuerkettenscharben. Bmw sag das alles Ok ist und das es ein Komfortproblem sei. Nur was ist wenn es schlimmer werden würde oder sie sogar reißen würde ? Wenn ich durch das überziehen des Vorbesitzers kein Anspruch mehr hätte auf Kulanz könnte ich mir auch die Inspektionen bei BMW sparen ! Was meint ihr?

Gruß
Miguel Martin

Einen 'Anspruch auf Kulanz' hast Du sowieso nicht (deshalb heisst es ja Kulanz!).

Ich würde die Wartung schnellstens nachholen lassen und parallel ein klärendes Gespräch
mit meinem BMW-Händler führen, das die Überziehung ein Versehen Deinerseits war.

Durch das zeitliche Überziehen vergibst Du übrigens auch die bestehenden Gewährleistungsansprüche; d.h. bei einem Schaden könnte es sein, dass BMW jegliche Leistungen innerh. der Gewährleistung ablehnt!

Deshalb würde ich schnellstens mit meinem BMW Händler sprechen,wie es sich verhält, wenn Du Dein Versehen zugibst u. parallel sofort eine Inspektion machen lässt.

Gruß
DB-Driver

War nicht mein versehen. Der Vorbesitzer hat überzogen und mir hat BMW das Auto als Premium Select verkauft. Jetzt war ich letzte Woche da weil mein Aux in nicht geht. Die haben mir den Stecker getauscht und geht immer noch nicht. Dann sagten sie mir das bei dem Vorbesitzer mal das Navi geklaut worden wäre und das Kabel eine Macke hätte, sie machen einen Folgetermin und reparieren es dann. Na super, ich habe bei kauf gefragt was mit dem Auto wäre und mir wurde versichert alles gut. Nur die Tür lackiert, aber warum wüssten sie nicht. Und das bei BMW !!! SUPER !!!

Ähnliche Themen

Warum prüft man nicht die Service-Historie? ist es so schwierig, nach Unterlagen VOR Kauf zu fragen?

Wenn ein potentieller Verkäufer damit Probleme hat, wird er keinesfalls berücksichtigt.

Wurscht egal, ob vom Händler oder von Privat... Ist das so schwer 😕

So der BMW-Händler das Fahrzeug als PS verkauft hat, darf er sich entsprechend bzgl. Kulanz ins Zeug legen.

Leider gibt es keinen Anspruch auf Kulanz, denn diese Leistung ist freiwillig!

Wurscht egal, ob bei BMW oa...

Ist das Kind im Brunnen, darf man Ross & Reiter (Händler) dann ua auch hier im Forum beziffern und eine Lehre daraus ziehen.

Nochmal: "drum prüfe, wer sich bindet"!

siehe auch hier:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Zitat:

@cartman666 schrieb am 28. Februar 2017 um 12:19:08 Uhr:


Ich wrt soeben bei einer BMW-Werkstatt, denn mein Panoramadach klappert. Dieses Problem ist nun wirklich nicht neu, offensichtlich ein Konstruktionsfehler oder Materialfehler von BMW, also hatte ich die Hoffnung, dass BMW sich hier kulant zeigen würde. Ich habe zwar nur mit dem Meister gesprochen, fragte ihn, ob ich auf Kulanz hoffen kann. Der Wagen ist 4 Jahre und 2 Monate alt und hat 79.000 km gelaufen. Der Meister entgegnete, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass das über Kulanz abgewickelt werden kann. Natürlich ist es keine große Sache, aber meine Motivation stets zu BMW für Inspektionen und Reparaturen zu fahren ist natürlich geschmälert, dann wenn sie schon bei so Kleinigkeiten sich bei der Kulanz querstellen, lässt mich nicht darauf unbedingt hoffen, dass es bei großen Reparaturen anders wird. Natürlich ist das Auto von BMW scheckheftgepflegt.

Ich habe es nicht geschafft früher zu berichten, aber besser spät als gar nicht. Bei BMW hat man gesagt, dass die Dichtungen hätten gereinigt werden müssen und ob ich sie schon mal mit silikonhaltigem Pflegemittel behandelt hätte, was ich nicht getan habe, aber der Vorbesitzer könnte es gemacht haben. Sie haben die Dichtungen des Panoramadach gereinigt, jetzt klappert das Dach nicht mehr. Ich habe zwar noch leichte Knarzgeräusche, aber ich denke, dass sie nicht vom Panoramadach kommen. In Rechnung wurden mir faire 117 € gestellt, was wohl die Hälfte der eigentlichen Rechnungssumme gewesen wäre (das hätte ich wiederum für die Reinigung von zwei Dichtungen überteuert gefunden). Ob dies nun eine dauerhafte Lösung des Problems ist, das bleibt abzuwarten, trotzdem bin ich zufrieden.

Ohne Worte. Kunde ist voll melkbar und auch noch happy...

Zitat:

@p47860 schrieb am 20. März 2017 um 22:42:21 Uhr:


Ohne Worte. Kunde ist voll melkbar und auch noch happy...

Ich finde den Kommentar daneben. Wenn du keine Kosten haben willst brauchst eine Garantie! Wieso bist du der Meinung das irgendjemand etwas für dich um sonst machen muss?

Gretz

BMW ist echt genial. Mein Freundlicher kommt schon mit ner Tasser heißen Kaffee angelaufen wenn er mich auf den Hof fahren sieht. Während ich mit seiner echt hübschen Assistentin rumflörte, parkt der Chef meinen BMW ein. Zwei Stifte mit Eimern reinigen schon bei Einparken die Felgen. Während der Chef meinen Ölstand checkt (der komischerweise immer optimal ist), fragt seine hübsche Assistin ob sie saugen soll...Eigentlich fahre ich immer nur zum Saugen hin, denn an meinem BMW ist nie was kaputt. Bezahlen muss ich auch nie was. Saugen ist kostenlos

Also ich bin sowas von zufrieden! BMW ist geil!

Zitat:

@p47860 schrieb am 22. März 2017 um 17:31:10 Uhr:


BMW ist echt genial. Mein Freundlicher kommt schon mit ner Tasser heißen Kaffee angelaufen wenn er mich auf den Hof fahren sieht. Während ich mit seiner echt hübschen Assistentin rumflörte, parkt der Chef meinen BMW ein. Zwei Stifte mit Eimern reinigen schon bei Einparken die Felgen. Während der Chef meinen Ölstand checkt (der komischerweise immer optimal ist), fragt seine hübsche Assistin ob sie saugen soll...Eigentlich fahre ich immer nur zum Saugen hin, denn an meinem BMW ist nie was kaputt. Bezahlen muss ich auch nie was. Saugen ist kostenlos

Also ich bin sowas von zufrieden! BMW ist geil!

Ich habe keine Ahnung, was in Sie gefahren ist und ich habe keine Ahnung, ob Sie grundsätzlich Probleme mit anderen Meinungen haben. Falls ja, denke ich, ist ein Forum nicht das richtige Hobby für Sie. Da bei mir an den Dichtungen offensichtlich nur eine Verschmutzung vorlag, sollte es jedem klar sein, dass es eher weniger ein Fall für Garantie oder Kulanz ist. 117 €für das Beheben des Problems, das Waschen des Autos und das Aufladen der Batterie finde ich okay, wenn Sie das anders sehen, dann ist dass ihr gutes Recht, mich aber dumm anzumachen, weil ich meine Meinung und meine Erlebnisse schildere, das ist vollkommen daneben und der eine oder andere wird sich fragen, ob er sich die Mühe machen soll sich hier zu äußern, wenn manch einer offensichtlich keine gute Kinderstube erfahren hat.

Zitat:

@p47860 schrieb am 22. März 2017 um 17:31:10 Uhr:


BMW ist echt genial. Mein Freundlicher kommt schon mit ner Tasser heißen Kaffee angelaufen wenn er mich auf den Hof fahren sieht. Während ich mit seiner echt hübschen Assistentin rumflörte, parkt der Chef meinen BMW ein. Zwei Stifte mit Eimern reinigen schon bei Einparken die Felgen. Während der Chef meinen Ölstand checkt (der komischerweise immer optimal ist), fragt seine hübsche Assistin ob sie saugen soll...Eigentlich fahre ich immer nur zum Saugen hin, denn an meinem BMW ist nie was kaputt. Bezahlen muss ich auch nie was. Saugen ist kostenlos

Also ich bin sowas von zufrieden! BMW ist geil!

Man sollte die Protagonisten austauschen aber ähnlich läuft es in meiner Niederlassung. Auto wird geparkt ( erst mal in der service Halle , dann meld ich mich an, beim warten wird mir ein Cappuccino gebracht. Als kostenloser Umfang ist fahrzeugwäsche auchdabei. Manchmal saugen sie auch, das ist unterschiedlich.

Ahja die Damen am Tresen und am Cappuccino stand sind echt heiß ;-).

Gretz

Zitat:

@kanne66 schrieb am 19. März 2017 um 18:03:16 Uhr:


Warum prüft man nicht die Service-Historie? ist es so schwierig, nach Unterlagen VOR Kauf zu fragen?

Wenn ein potentieller Verkäufer damit Probleme hat, wird er keinesfalls berücksichtigt.

Wurscht egal, ob vom Händler oder von Privat... Ist das so schwer 😕

So der BMW-Händler das Fahrzeug als PS verkauft hat, darf er sich entsprechend bzgl. Kulanz ins Zeug legen.

Leider gibt es keinen Anspruch auf Kulanz, denn diese Leistung ist freiwillig!

Wurscht egal, ob bei BMW oa...

Ist das Kind im Brunnen, darf man Ross & Reiter (Händler) dann ua auch hier im Forum beziffern und eine Lehre daraus ziehen.

Nochmal: "drum prüfe, wer sich bindet"!

siehe auch hier:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Das ist leider nicht so einfach wie Du denkst. Zumindest beim Händler. Die Verkäufer (Händler) machen meist ein Geheimnis daraus und sagen das alles in Ordnung ist. Bekommen ja auch eine Provision. Leider ist es das aber nicht immer. Mir hat ein Händler (BMW Niederlassung) einen Schaden von 15.000 EUR verschwiegen, weil das Navi entwendet wurde.
Erst als ich das Fahrzeug vorab intern überprüfen lassen habe (private Kontakte) und ich den Händler damit konfrontiert habe, konnte ich vom Vertrag zurück treten.
Habe vorher versucht das Fahrzeug zurück zu geben (einen Tag später nach Unterschrift), aber die lassen einen nicht mehr aus dem Vertrag.
Wenn Du am Service nach der Historie fragst, dann ist das alles Datenschutz und nix wird gesagt.

Das ist echt Mist hier. Daher braucht man hier eher Glück an ein sauberes Auto zu kommen!!

Zitat:

Wenn du keine Kosten haben willst brauchst eine Garantie!

Das stimmt so nicht ganz. Manchmal hilft es, einen Freundlichen zu haben, dem seine Arbeit Spaß macht und der Wert auf zufriedene Kunden legt. Da habe ich lange für suchen müssen 🙁

Der hat mir inzwischen eine gute 4-stellige Summe gespart, indem er immer wieder ungefragt Kulanzanträge stellt. Das war jedesmal eine freudige Überraschung beim Bezahlen!
Einmal meinte er beiläufig, dass ihm aufgefallen wäre, dass vom BMW-Schriftzug einer der Einstiegsleisten zwei Buchstaben verschwunden sind. Er hätte das mal bei BMW eingereicht und kostenlos eine neue Leiste eingesetzt. Das ist so vom Aufwand her das Niveau Deines Panoramadachs. Eher teurer vermutlich.

Das soll nicht heißen, dass man dieses Verhalten erwarten oder verlangen sollte. Ich will nur sagen, dass es möglich ist 🙂

Grüße,
Dirk.

Zitat:

@rennian schrieb am 23. März 2017 um 20:13:57 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 19. März 2017 um 18:03:16 Uhr:


Warum prüft man nicht die Service-Historie? ist es so schwierig, nach Unterlagen VOR Kauf zu fragen?

Wenn ein potentieller Verkäufer damit Probleme hat, wird er keinesfalls berücksichtigt.

Wurscht egal, ob vom Händler oder von Privat... Ist das so schwer 😕

So der BMW-Händler das Fahrzeug als PS verkauft hat, darf er sich entsprechend bzgl. Kulanz ins Zeug legen.

Leider gibt es keinen Anspruch auf Kulanz, denn diese Leistung ist freiwillig!

Wurscht egal, ob bei BMW oa...

Ist das Kind im Brunnen, darf man Ross & Reiter (Händler) dann ua auch hier im Forum beziffern und eine Lehre daraus ziehen.

Nochmal: "drum prüfe, wer sich bindet"!

siehe auch hier:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Das ist leider nicht so einfach wie Du denkst. Zumindest beim Händler. Die Verkäufer (Händler) machen meist ein Geheimnis daraus und sagen das alles in Ordnung ist. Bekommen ja auch eine Provision. Leider ist es das aber nicht immer. Mir hat ein Händler (BMW Niederlassung) einen Schaden von 15.000 EUR verschwiegen, weil das Navi entwendet wurde.
Erst als ich das Fahrzeug vorab intern überprüfen lassen habe (private Kontakte) und ich den Händler damit konfrontiert habe, konnte ich vom Vertrag zurück treten.
Habe vorher versucht das Fahrzeug zurück zu geben (einen Tag später nach Unterschrift), aber die lassen einen nicht mehr aus dem Vertrag.
Wenn Du am Service nach der Historie fragst, dann ist das alles Datenschutz und nix wird gesagt.

Das ist echt Mist hier. Daher braucht man hier eher Glück an ein sauberes Auto zu kommen!!

Wie ist das eigentlich wenn man so ein Fahrzeug kauft? Hat man da rechtlich ne Möglichkeit was zu machen wenn man im nachgang feststellt das sowas verschwiegen wurde???? Ist ja kein kleinerSchaden

Wichtig das man aktiv wird und sich interessiert.
Wenn ein potentieller privater Anbieter Probleme macht und nichts angibt sollte man sich Gedanken machen.
Eine gewerbliche Quelle ohne entsprechende Nachweise?

Ich würde beide Angebote nicht annehmen.

So man schriftlich Inhalte vorgelegt bekommt und diese sich nach Kauf als falsch herausstellen, so wird ein Anwalt Freude daran haben, gerechtfertigte Ansprüche einzufordern

Deine Antwort
Ähnliche Themen