Erfahrung mit Kulanz bei Audi?
Hi zusammen…
Mein A3 8Y hat es leider erwischt, bekomme im VC die Meldung : Wählhebel Störung ! Weiterfahrt möglich, bitte Service aufsuchen
Habe den Fehler darauf auslesen lassen: Fehler 41686, Gangwählhebelsperren-Magnetventil 1 klemmt offen.
Bin daraufhin zu Audi direkt.. Ergebnis nach Diagnose: ca. 1.700,00€ Reparaturkosten.
Da meine Garantie im März 25 abgelaufen ist, habe ich Kulanz angefragt, was jedoch nicht offen empfangen wurde mit der Begründung, dass mein A3 veraltet sei, worüber ich richtig gestaunt habe ………..
A3 8Y 40 TFSIe
EZ: 12/2020
Laufleistung: 42.000km
Jeder Service wurde immer lückenlos bei Audi durchgeführt..
Hat jemand Erfahrung mit VW/Audi, wie meine Chancen wären, da mit ner Beschwerde bezüglich dieses Defekts was rauszuholen?
Danke !!!!!
16 Antworten
Zitat:
@Doro-Diphther schrieb am 7. August 2025 um 14:01:53 Uhr:
@d.kante und andere:
Die erschienen sehr seiös und das mittlere Angebot empfinde ich als sehr fair.
[...]
Nun ja, jetzt RS3 und erst einmal Ruhe bis 2030.
Dorthea
zu deinem fairen Angebot und RS3:
RS3 TFSI Limousine quattro S tronic
Diese Tarifvariante ist für das gewählte Objekt leider nicht verfügbar.
😂
Sorry, es war nur ein Versuch. Ich habe ja auf den neuen RS3 Garantie bis 2030.
Aber fährt der User überhaupt einen RS3?
Ich hatte die Garantie für meinen A4 TFSI in Betracht gezogen und es war nur ein Versuch zu helfen. Da lief die Garantie in 2024 aus und das mittlere Angebot fand ich im VGL zu AUDI sehr passabel.
Kann sein, dass die sagen/denken...ne 400 PS versichern wir nicht.
Doro
P.S. Sehe gerade 40 TFSI fährt der User - kostet im mittleren Paket so um die 35-40 Euro im Monat - das fände ich OK.