Erfahrung mit Kfz Teile24...wirklich so schlecht, oder doch top???
Hi Golfforum,
komme mal aus dem Seatlager vorbei, um folgendes zu fragen:
Meine Tante muß an ihrem Golf 3 einige Teile wechseln lassen, sprich Öl, Endschalldämpfer und Zündkerzen, weil diese Sachen so langsam fällig werden. Einbauen werde ich das alles selbst in einer Mietwerkstatt.
Sie hat nun bei kfzteile24.de alle benötigten Teile gefunden und will diese auch dort bestellen, weil sie günstiger als beim 🙂 bzw.freien Teilehändler sind.
Nun hat sie aber nach diversen recherchieren nur fast nur negatives über den Laden gehört.
Teile werden für das falsche Kfz geliefert (z.B. Bmw statt Honda), Verpackungen sehen total abgegrabbelt aus wie 20 mal geöffnet, Qualität der Teile ist absolut miserabel(obwohl dort Marken wie Bosch, Ate, Beru zu finden sind) erfolgreich Reklamieren wird zur absoluten Nervenprobe, Mitarbeiter sind absolut unfreundlich, inkompetent und beschimpfen Kunden am Telefon, Chef ist zwecks Beschwerde nie zu sprechen..um nur einige Punkte zu nennen.
Sie ist nun unsicher, ob sie die Teile dort bestellen soll, nach dem was sie über diesen Laden gehört/gelesen hat...Ich selbst kann über den Laden nix sagen, weil ich meine Teile immer beim freien Händler hole.
Hat jemand von euch hier Erfahrung gemacht,positiv / negativ???
Die Bestellung sollte nächste Woche rausgehen(wenn der Laden doch nicht so schlimm ist wie der Ruf im Netz)😕
mfg und danke für die Antworten...der Bomber😉
P.S. Der Laden steht in Berlin, vielleicht kommt ja jemand von dort her und war schon persönlich vor Ort?
Beste Antwort im Thema
Also ich bestelle seit Jahren dort und es kam weder die falschen Sachen noch schlechte Ware.
Einfach bissl Ahnung beim bestellen sollte man haben.
Und wer natürlich den "Kfz-Teile24-Preishammer" nimmt und sich dann über schlechte Quali beschwert ist selber schuld.
Wenn ich das schon lese "Endschalldämfer für 19 euro und Bremsscheiben für 20".
Das kann nix taugen...
72 Antworten
kfzteile24 und pkwteile24 werden warscheinlich unterschiedliche Shops sein und nichts miteinander zu tun haben
So, alter Thread aber neue Infos dazu:
Ich habe gestern eine Anhängerkupplung auf kfzteile24.de rausgesucht und hab sie dann abends meiner Frau auf dem Handy zeigen wollen. Nachdem ich die App von denen installiert habe, konnte ich feststellen, dass derselbe Artikel in der App plötzlich 40€ billiger war.
Hab dann nochmal im Onlineshop geschaut und da war der Preis höher. Obwohl ich ein Kundenkonto habe und sowohl Online als auch auf der App angemeldet war
Ein kurzer Anruf bei der Hotline bestätigte meine Vermutung: Die Preise Onlineshop vs. App unterscheiden sich.
Die freundliche Frau hat alle Artikel, die ich bestellen wollte aufgenommen und mir die günstigsten Preise rausgesucht und die Bestellung fertig gemacht.
Aber schon bissle perfide das alles. Jetzt muss man sogar beim gleichen Shop noch die Preise vergleichen.
Bisher war ich treuer und glücklicher Kunde dort, aber ob ich mir das auf Dauer antun, weiß ich noch nicht
Ich kaufe dort nichts mehr, weil ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich habe einen Zahnriemensatz gekauft. Die gelieferte neue Spannrolle wollte ich mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. Das funktionierte aber nicht, weil sich das sehr dünne Blech einfach zusammendrückte und einriss.
Die „richtige“ Rolle ist wesentlich stabiler und lässt sich entsprechend mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
Meine Reklamation blieb leider erfolglos.
Deshalb: vor dem Laden kann ich nur inständig warnen.
War es denn in Erstausrüsterqualität oder eher eine etwas günstigere Variante ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wikinger0815 schrieb am 1. September 2021 um 14:16:58 Uhr:
War es denn in Erstausrüsterqualität oder eher eine etwas günstigere Variante ?
Gekauft als Zahnriemensatz „Powergrip“. Tatsächlich war der Riemen von Gates und die Rolle war separat in einem Karton der Fa. Monroe. Auf der Rolle selbst ist kein Hersteller gekennzeichnet.
Ich habe schon sehr oft bei kfzteile24 gekauft und bisher keinerlei Probleme gehabt. Ich kann diesen Shop nur empfehlen.
Ich hatte zuvor auch keine Probleme und wäre auch nicht verärgert gewesen, wenn mir die lächerliche Rolle getauscht worden wäre. Das hätten sie evtl. gemacht, wenn ich den ganzen Satz zurückgeschickt hätte. Das konnte ich aber nicht, weil der Riemen schon verbaut war und ich nicht nochmal alles doppelt machen wollte (wegen deren unsinniger Handhabung). Bis dahin hatte ich dort viel gekauft.
Das ist Geschichte - nie wieder.
Deswegen offenbart sich die Qualität eines Shops oft erst, wenns Probleme gibt.
Ein guter Shop handhabt die professionell und kulant, ein Erbsenzählerladen dagegen nicht.
Durch diese Erbsenzählerrei kommen dann möglicherweise die ach so günstigen Preise zustande. Das geht dann solange gut, wie es keine Probleme gibt.
Mir ist das zuviel Stress. Aber dennoch finde ich den Online-Shop gut. Da gucke ich oft, was es gibt und bestelle es mir dann bei meinem Händler vor Ort. ;-)
Ich kaufe von dort nur Kleinteile, die wichtigen Sachen nur bei Autodoc. Habe einiges schon dort bestellt bis jetzt alles top. Ist auch günstiger als kfzteile.
Hallo,
auch ich habe nun leider mit KFZTEILE24 schlechte Erfahrungen machen müssen.
Konkret ging es um einen Kühler für einen Corsa B,der leider nicht mehr als Originalersatz zu beziehen ist.
Ich hatte mich bewusst für das höherpreisige Exemplar von Mahle entschieden, dieser wurde auf der Homepage von KFZTEILE24 als Erstzteil in "Erstausrüsterqualität" beworben.
Hatte die Daten für das Fahrzeug durch Eingabe der Schlüsselnummer und sorgfältiger Kontrolle mit dem Produkt abgeglichen, auch die angezeigte Skizze passte von den Maßen.
Die Ware kam zügig bei mir an und mein Schrauber und ich haben den neuen Kühler extra aus weiser Voraussicht noch einmal aufeinandergehalten, ob die Maße auch wirklich passen.
Wir machten uns an den Einbau und was direkt auffiel im Vergleich zum Original, dass der Mahle Kühler extrem weiche Alurippchen besitzt, die trotz größter Sorgfalt sofort an den Stellen eingedrückt waren, an denen man den Kühler mit den Fingern zwecks Einbau festhalten musste.
Dies war zwar ärgerlich, aber ich hätte darüber hinwegsehen können, wenn der Kühler nicht unerwartet 1cm zu tief innden Motorraum bauen würde.
So passte der Kühlerlüfter nicht mehr hinter den Kühler.
Ich war perplex, schaute mehrfach auf die Homepage von KFZTEILE24, die ich doch vor Bestellung extra penibel verglichen hatte mit meinen Daten.
Und tatsächlich in der Skizze stand 2,6cm bei einem Automatikfahrzeug, so wie ich es auch gemessen hatte.
Es war demnach nicht mein Fehler.
Ich verpackte den nun durch den Einbau nicht mehr makellosen Mahle Kühler für die Rücksendung und sendete ihn Retoure.
Eine Woche später bekomme ich die Nachricht von KFZTEILE24, dass meine Retoure eingetroffen ist, diese aber aufgrund meiner Beschwerde hin auf Garantiefall geprüft werden müsse,dies könne 4-6 Wochen in Anspruch nehmen.
Ich müsste ein Garantieformular für den Hersteller des Kühlers ausfüllen und schnellstmöglich am besten per Email an KFZTEILE24 senden.
Gesagt getan, das ausfüllen ging nur per Ausdruck, es war schreibgeschützt, somit keine Möglichkeit per Mail zu senden.
Da ich noch keinen Ersatz für den Kühler hatte, konnte ich bis zum heutigen Tage ebenjenes Garantieformular noch nicht absenden, bekam.aber quasi täglich per Email Druck von KFZTEILE24 das doch endlich zu erledigen.
Am heutigen Tage erreichte mich nun eine Email von KFZTEILE24, dass mein Anliegen abgewiesen wird, da der Kühler Gebrauchsspuren aufweisen würde, die einen Weiterverkauf unmöglich machen würden.
Sie senden mir das unbrauchbare Stück nun wieder zurück.
Ein seriöser Händler hätte in meinen Augen für seinen Fehler in der Skizze gerade stehen müssen und hätte auch das Garantieproblem mit Mahle persönlich ausgehandelt.
Ferner bin ich der Meinung, dass gesetzlich gegen die Formulierung "Erstausrüsterqualität" vorgegangen werden sollte, denn der von KFZTEILE24 gelieferte angebliche Mahle Kühler entspricht nicht annähernd der des originalen GM-Teiles.
Also Vorsicht bei KFZTEILE24, selbst wenn man sich 100% sicher ist, das richtige Teil gefunden zu haben empfiehlt sich bei Ankunft vor Ort der genaueste Vergleich in allen Abmessungen.
Reklamationen sind nur bei ungebrauchter Ware ( dazu zählt auch der Einbauversuch) möglich.
Mein Hinweis auf die Skizze wurde übrigens komplett ignoriert.
Zitat:
@vinzenz schrieb am 4. November 2021 um 11:48:32 Uhr:
Ein seriöser Händler hätte in meinen Augen für seinen Fehler in der Skizze gerade stehen müssen und hätte auch das Garantieproblem mit Mahle persönlich ausgehandelt.Ferner bin ich der Meinung, dass gesetzlich gegen die Formulierung "Erstausrüsterqualität" vorgegangen werden sollte, denn der von KFZTEILE24 gelieferte angebliche Mahle Kühler entspricht nicht annähernd der des originalen GM-Teiles.
Hört sich nach Produkt-Fälschung an.
Bei den Preisen sowieso.
Selbst wenn du dich an Mahle wenden würdest rennste gegen eine (verständlich) Wand!
Warum kauft man bei so einem Laden und nicht bei WM, PV oder einem anderen namhaften Ersatzteilehändler bzw direkt irgendwo vor Ort bei einem Ersatzteilehändler und vergleicht dann im Laden alles, bevor man bezahlt (das verstehe ich ja noch, wenn man am Arsch der Welt wohnt)?
@GTIman
Weil es bei einem ollen 94er Corsa auch etwas um zeitwertgerechte Reparaturen geht, ich will den noch 1 mal durch den TÜV bringen, gerade bei den jetzigen Gebrauchtwagenpreisen und dann wars es das.
Zum anderen wohne ich tatsächlich am A... der Welt und die telefonische Nachfrage bei W+M und auch FOH ergab lediglich, dass ich den gleichen " Mahle " Kühler bzw. etwas Vergleichbares hätte dort beziehen können, nur eben nicht für 60€ wie bei KFZTEILE24 , sondern für 130€ netto und auch die hatten nur noch die sogenannte "Erstausrüsterqualität" am Start.
W+M's Kühler waren alle untauglich in der Tiefe sprich 1cm zu tief, aber der FOH hätte zumindest den Mahle in 2,6cm Tiefe bestellen können.
Am Ende ist jetzt ein gebrauchter Originalkühler für 30€ vom Schrotti drin, das ist zwar immer ein Glücksspiel, dafür war der binnen eines Tages hier, ich muss nix anpassen und der Einbau lief wie geschmiert.
Ich hab über die Jahre hunderte Ersatzteile bestellt, meistens über daparto, manchmal auch über kfzteile.
Fehler kamen sehr sehr selten vor und wenn, wurde mir auch bei kfzteile immer schnell und problemlos geholfen.
Ja, sowas ist ärgerlich in dem Moment in dem es passiert, aber letztlich bestimmt nicht die Regel.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 4. November 2021 um 13:28:11 Uhr:
Fehler kamen sehr sehr selten vor und wenn, wurde mir auch bei kfzteile immer schnell und problemlos geholfen.Ja, sowas ist ärgerlich in dem Moment in dem es passiert, aber letztlich bestimmt nicht die Regel.
Also bei unbenutzten Teilen habe ich gute Erfahrungen mit KFZTEILE24 gemacht, aber in diesem Falle wird mir der Fehler von KFZTEILE24
( Falsche Tiefenangabe in der Skizze und schlechte Materialqualität), welchen man erst beim Einbau des Produktes bemerkt, angelastet.
Und da trennt sich dann tatsächlich die Spreu vom Weizen, was den Kundenservice angeht.
Ein großes Onlinekaufhaus zum Beispiel, welches vom Namen her so ähnlich klingt wie ein Fluss in Südamerika, ist da seit je her kulanter.
Da wird der Kunde entschädigt und die Diskussion um Gewährleistung gar nicht erst geführt, sondern der Produzent des Produktes und der Onlineanbieter handeln das für sich aus und es wird abgeschrieben.
Leider hatten die kein passendes Produkt vorrätig, sonst hätte ich dort bestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, so lange man die Teile nicht versucht hat einzubauen, sie sich also quasi im Originalzustand befinden, gibt es keine größeren Probleme mit der Rückabwicklung, sind die Teile ausgepackt und enthalten Gebrauchsspuren, stellt man sich quer.
Deswegen alle Bestellungen bei KFZTEILE24 am besten direkt auspacken und mit den ausgebauten Teilen haargenau vergleichen.
Nicht auf die gezeigten Skizzen verlassen.