Reifen-Empfehlung/Erfahrung!?
Huhu,
was für einen Reifen würdet ihr in der Dimension 215/40 R16 empfehlen?
Der vom Preis her recht günstig ist, und/aber von der Leistung überzeugend ist?
Sprich wo das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt?
Nebenbei noch, soll für meinen Golf 3 sein. Maximale geschwindigkeit die gefahren wird laut meinem Tacho 180KM/h.
MfG Sascha
13 Antworten
Da wird dir jetzt jeder was andere erzählen. Aber ich mach einfach mal den Anfang 😁
Hankook Ventus V12 Evo. Preis/Leistung absolut top. (fahre die selbe Größe)
okay. na das ist doch dann schonmal was.
weil den habe ich nämlich auch ins auge gefasst.
michelin reifen sind mir einfach zu teuer -.-
ich kanns ja einfach mal so machen...die ich ich so für mich rausgesucht hatte schreib ich hier mal mit bei.
reifen sind mit dem dazugehörigem preis alle von reifen.com; preise beziehen sich logischerweise auf einen kompletten satz.
Sunny SN3630 215/40 R16 86W (220€)
Hankook Ventus V12 Evo XL 4PR 215/40 ZR16 86W (304€)
Vredestein Ultrac Cento XL FSL 215/40 ZR16 86Y (372€)
Uniroyal RainSport 2 XL FR 215/40 ZR16 86W (380€)
Würde Dir auch zum Hancook raten!
Hatte ich auch drauf, war super!!!
Also von den Sunny darfst du dich schonmal getrost verabschieden. Sobald es mal regnet ist da nichts mehr mit Grip.
Wenn "gut und günstig", dann allenfalls noch Kumho und Toyo. Oder eben Hankook, wobei die sich mittlerweile -deutlich- von den beiden letztgenannten abgesetzt haben (positiv).
Letztlich ist das dann nurnoch eine Preisfrage. Manche meinen ja, bei Wenigfahrern würden sich teurere Reifen lohnen weil sie nicht so schnell altern. Kann ich aber eher nicht bestätigen. Unser Bora war 8-fach Conti bereift, welche trotz gutem Profil alle vorher runtergeflogen sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Da wird dir jetzt jeder was andere erzählen. Aber ich mach einfach mal den Anfang 😁Hankook Ventus V12 Evo. Preis/Leistung absolut top. (fahre die selbe Größe)
Ich auch, auch der der Dimenison. Kann ich dir nur empfehlen. Das optimale bei Pries/Leistung...
Okay. Mit den Sunny das dachte ich mir schon.
Der Preis wäre auch zuuuu schön gewesen *lach*.
Also meint ihr, alles andere was in meiner Liste preislich über dem Hankook läuft,
ist einfach nur teurer, aber dafür nicht wirklich besser? :-)
Versteh ich das soweit richtig? (Logischerweise alle Angaben von euch OHNE Gewähr)
MfG Sascha
such dir aktuelle reifentests!
ich hab immer vor dem reifenkauf geschaut welcher reifen wie abgeschnitten hat, dabei habe ich auch den verschleiß berücksichtig, fährt man aber nicht soviel ist das ein eher untergeordneter punkt...
es muss nicht gleich der testsieger sein, aber ich hab immer einen der ersten 3 oder 4 beim adac genommen, preis leistung war da für mich eben auch ein ausschlaggebener punkt. was nützt mir ein Michelinreifen, der den geringsten verschleiß hat, wenn er das doppelte von dem kostet den ich mir anstelle dessen kaufe...
Ich hab zur Zeit Uniroyal Rainsport 2 in der selben Größe drauf, find die absolut TOP!
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
such dir aktuelle reifentests!
ich hab immer vor dem reifenkauf geschaut welcher reifen wie abgeschnitten hat, dabei habe ich auch den verschleiß berücksichtig, fährt man aber nicht soviel ist das ein eher untergeordneter punkt...
es muss nicht gleich der testsieger sein, aber ich hab immer einen der ersten 3 oder 4 beim adac genommen, preis leistung war da für mich eben auch ein ausschlaggebener punkt. was nützt mir ein Michelinreifen, der den geringsten verschleiß hat, wenn er das doppelte von dem kostet den ich mir anstelle dessen kaufe...
Kann ich nur zustimmen! So bin ich auch damals bei den Hankook gelandet, die waren im ADAC Test auf dem dritten oder vierten Platz und als gut bewertet, aber günstiger als alle anderen die mit sehr gut, gut oder befriedigend bewertet wurden. Bin dann halt bei ihnen geblieben, da ich sehr zufrieden war...
Aus dem Freundeskreis hab ich auch von guten Erfahrungen mit den Rainsport gehört...
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
such dir aktuelle reifentests!
...
Meine vollste Zustimmung!
Meine -> hier gegebenen Tipps zu Reifenempfehlungen und Einkaufsquellen gelten in jedem Fall. Die dort verlinkten Tests betreffen zwar leider nicht die von dir bevorzugte Größe, aber wenn du mal auf den Seiten der Automobilclubs stöberst, kannst du auch Angaben dazu finden, in wie weit diese Ergebnisse auf deine Wunsch-Dimension übertragbar sind. In so einem Fall muss man lernen, Infos aus vielen Quellen sinnvoll zu kombinieren!
Schönen Gruß
Okay. Danke euch!
Denke werde nun für mich persönlich die
Hankook Ventus V12 Evo XL 4PR 215/40 ZR16 86W (304€)
und die
Uniroyal RainSport 2 XL FR 215/40 ZR16 86W (380€)
in meine engere Auswahl ziehen; Und mich zwischen diesen beiden entscheiden.
Da die Reifen die im Preis unter diesen liegen scheinbar nicht wirklich was taugen.
Also von dem Uniroyal hab ich mich auch erstmal verabschiedet.
Habe mir nun diese 2 zur engeren Auswahl genommen:
Hankook Ventus V12 Evo XL 4PR 215/40 ZR16 86W (304€)
oder
Falken FK-452 XL MFS 215/40 ZR16 86Y (302€).
Kann mir noch jemand was zu dem Falken sagen, was haltet ihr von dem?
Übrigens: Abgesehen von den höheren Anschaffungskosten werden auch die laufenden Kosten über den Spritverbrauch mit den 215/40 R 16-Reifen spürbar höher liegen, als z. B. mit dem Serienformat 185/60 R 14. Ich habe sogar bei der Umrüstung von 185/60 R 14 auf 195/50 R 15 eine messbare Änderung (einige Zehntelliter mehr auf 100 km) bemerkt.
Andererseits: Du scheinst ja in Punkto Verbrauch eher unempfindlicher zu sein, denn deinen Wagen könntest du locker auch mit 2 l / 100 km weniger bewegen - wenn du wolltest. 😉
Schönen Gruß