Erfahrung mit Kfz Teile24...wirklich so schlecht, oder doch top???

VW Golf 3 (1H)

Hi Golfforum,

komme mal aus dem Seatlager vorbei, um folgendes zu fragen:

Meine Tante muß an ihrem Golf 3 einige Teile wechseln lassen, sprich Öl, Endschalldämpfer und Zündkerzen, weil diese Sachen so langsam fällig werden. Einbauen werde ich das alles selbst in einer Mietwerkstatt.

Sie hat nun bei kfzteile24.de alle benötigten Teile gefunden und will diese auch dort bestellen, weil sie günstiger als beim 🙂 bzw.freien Teilehändler sind.

Nun hat sie aber nach diversen recherchieren nur fast nur negatives über den Laden gehört.
Teile werden für das falsche Kfz geliefert (z.B. Bmw statt Honda), Verpackungen sehen total abgegrabbelt aus wie 20 mal geöffnet, Qualität der Teile ist absolut miserabel(obwohl dort Marken wie Bosch, Ate, Beru zu finden sind) erfolgreich Reklamieren wird zur absoluten Nervenprobe, Mitarbeiter sind absolut unfreundlich, inkompetent und beschimpfen Kunden am Telefon, Chef ist zwecks Beschwerde nie zu sprechen..um nur einige Punkte zu nennen.

Sie ist nun unsicher, ob sie die Teile dort bestellen soll, nach dem was sie über diesen Laden gehört/gelesen hat...Ich selbst kann über den Laden nix sagen, weil ich meine Teile immer beim freien Händler hole.

Hat jemand von euch hier Erfahrung gemacht,positiv / negativ???

Die Bestellung sollte nächste Woche rausgehen(wenn der Laden doch nicht so schlimm ist wie der Ruf im Netz)😕

mfg und danke für die Antworten...der Bomber😉

P.S. Der Laden steht in Berlin, vielleicht kommt ja jemand von dort her und war schon persönlich vor Ort?

Beste Antwort im Thema

Also ich bestelle seit Jahren dort und es kam weder die falschen Sachen noch schlechte Ware.
Einfach bissl Ahnung beim bestellen sollte man haben.
Und wer natürlich den "Kfz-Teile24-Preishammer" nimmt und sich dann über schlechte Quali beschwert ist selber schuld.
Wenn ich das schon lese "Endschalldämfer für 19 euro und Bremsscheiben für 20".
Das kann nix taugen...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@vinzenz schrieb am 4. November 2021 um 11:48:32 Uhr:


Hallo,
auch ich habe nun leider mit KFZTEILE24 schlechte Erfahrungen machen müssen.
Konkret ging es um einen Kühler für einen Corsa B,der leider nicht mehr als Originalersatz zu beziehen ist.
Ich hatte mich bewusst für das höherpreisige Exemplar von Mahle entschieden, dieser wurde auf der Homepage von KFZTEILE24 als Erstzteil in "Erstausrüsterqualität" beworben.
Hatte die Daten für das Fahrzeug durch Eingabe der Schlüsselnummer und sorgfältiger Kontrolle mit dem Produkt abgeglichen, auch die angezeigte Skizze passte von den Maßen.
Die Ware kam zügig bei mir an und mein Schrauber und ich haben den neuen Kühler extra aus weiser Voraussicht noch einmal aufeinandergehalten, ob die Maße auch wirklich passen.
Wir machten uns an den Einbau und was direkt auffiel im Vergleich zum Original, dass der Mahle Kühler extrem weiche Alurippchen besitzt, die trotz größter Sorgfalt sofort an den Stellen eingedrückt waren, an denen man den Kühler mit den Fingern zwecks Einbau festhalten musste.
Dies war zwar ärgerlich, aber ich hätte darüber hinwegsehen können, wenn der Kühler nicht unerwartet 1cm zu tief innden Motorraum bauen würde.
So passte der Kühlerlüfter nicht mehr hinter den Kühler.
Ich war perplex, schaute mehrfach auf die Homepage von KFZTEILE24, die ich doch vor Bestellung extra penibel verglichen hatte mit meinen Daten.
Und tatsächlich in der Skizze stand 2,6cm bei einem Automatikfahrzeug, so wie ich es auch gemessen hatte.
Es war demnach nicht mein Fehler.
Ich verpackte den nun durch den Einbau nicht mehr makellosen Mahle Kühler für die Rücksendung und sendete ihn Retoure.
Eine Woche später bekomme ich die Nachricht von KFZTEILE24, dass meine Retoure eingetroffen ist, diese aber aufgrund meiner Beschwerde hin auf Garantiefall geprüft werden müsse,dies könne 4-6 Wochen in Anspruch nehmen.
Ich müsste ein Garantieformular für den Hersteller des Kühlers ausfüllen und schnellstmöglich am besten per Email an KFZTEILE24 senden.
Gesagt getan, das ausfüllen ging nur per Ausdruck, es war schreibgeschützt, somit keine Möglichkeit per Mail zu senden.
Da ich noch keinen Ersatz für den Kühler hatte, konnte ich bis zum heutigen Tage ebenjenes Garantieformular noch nicht absenden, bekam.aber quasi täglich per Email Druck von KFZTEILE24 das doch endlich zu erledigen.
Am heutigen Tage erreichte mich nun eine Email von KFZTEILE24, dass mein Anliegen abgewiesen wird, da der Kühler Gebrauchsspuren aufweisen würde, die einen Weiterverkauf unmöglich machen würden.
Sie senden mir das unbrauchbare Stück nun wieder zurück.
Ein seriöser Händler hätte in meinen Augen für seinen Fehler in der Skizze gerade stehen müssen und hätte auch das Garantieproblem mit Mahle persönlich ausgehandelt.
Ferner bin ich der Meinung, dass gesetzlich gegen die Formulierung "Erstausrüsterqualität" vorgegangen werden sollte, denn der von KFZTEILE24 gelieferte angebliche Mahle Kühler entspricht nicht annähernd der des originalen GM-Teiles.
Also Vorsicht bei KFZTEILE24, selbst wenn man sich 100% sicher ist, das richtige Teil gefunden zu haben empfiehlt sich bei Ankunft vor Ort der genaueste Vergleich in allen Abmessungen.
Reklamationen sind nur bei ungebrauchter Ware ( dazu zählt auch der Einbauversuch) möglich.
Mein Hinweis auf die Skizze wurde übrigens komplett ignoriert.

Es ist eine Unverschaemtheit von KFZteile24, dich an den Hersteller zu verweisen.
Wie ich dich verstehe, ist die Skizze falsch, also das Produkt feherhaft. Also Haendlersache.
Also nix Reoute, sondern Sachmangel. KFZteile24 darf gerne nachbessern, sofern sie koennen.

Klar, es ist die Frage ob man sich den Stress antun will, denn ohne Klage bewegen die sich vermutlich nicht.
Wie hast du gezahlt?

Zitat:

@menschmeier schrieb am 5. November 2021 um 14:49:33 Uhr:



Zitat:

@vinzenz schrieb am 4. November 2021 um 11:48:32 Uhr:



Es ist eine Unverschaemtheit von KFZteile24, dich an den Hersteller zu verweisen.
Wie ich dich verstehe, ist die Skizze falsch, also das Produkt feherhaft. Also Haendlersache.
Also nix Reoute, sondern Sachmangel. KFZteile24 darf gerne nachbessern, sofern sie koennen.

Klar, es ist die Frage ob man sich den Stress antun will, denn ohne Klage bewegen die sich vermutlich nicht.
Wie hast du gezahlt?

Genauso ist es, die Skizze zeigt eindeutig 2,6cm in der Tiefe, das gelieferte Produkt hat eine Tiefe von 3,6cm.
Es wird zudem mit "Erstausrüsterqualität" beworben und ist im Vergleich zum Originalkühler von GM aus wesentlich einfacherer Materialqualität hergestellt.
Letzteres wäre zu ertragen gewesen, ersteres sorgt aber dafür, dass es nicht einbaufähig ist.

Vor allen Dingen habe ich eben aus Erfahrung, weil ich schon mal die falschen Bremsen bestellt hatte, in dem Fall für das Faceliftmodell, penibel darauf geachtet, dass der Kühler diesmal der Richtige ist, sprich C14NZ, Automatik, Servolenkung, keine Klimaanlage usw.
Der später angerufen FOH sagte mir auf Anfrage, dass die für Modelle mit Automatikgetriebe den Mahle Kühler in 2,6cm Tiefe liefern und der Kühler für Schalter tiefer ist, weil da nicht der Automatikgetriebeölpeilstab und dessen Schaft im Weg ist.
Ich habe KFZTEILE24 mitgeteilt,dass ich den Fehler nicht auf meine Kappe nehme, die hängen sich aber an den Gebrauchsspuren auf, weil ich ja dummerweise nicht die Tiefe kontrolliert habe vor Einbau, sondern nur Breite und Höhe.
Durch Einsetzen in den Motor kam es durch die Finger am weichen Material des KFZTEILE24 Kühlers zu Abdrücken, sprich kleine Alurippchen haben sich am Rand verbogen, das sorgt natürlich dafür, dass der Kühler nicht mehr für den Wiederverkauf geeignet bzw. als Neuteil zu verkaufen ist.
Das Problem ist aber auch, man muss den Kühler zum Einlassen anfassen, der Originale hat da ringsherum eine Einfassung, dieser "Mahle " hat das leider nicht, so kommt man auf die Alurippchen und verbiegt diese an den Kanten, was aber der Funktion sicher keinen Abbruch tut.
Bezahlt habe ich per Paypal.

Im Nachhinein hätte ich das ganze wohl besser als Transportschäden deklarieren sollen, aber man ist ja ehrlich und das währt scheinbar nicht immer am längsten.

Zitat:

@vinzenz schrieb am 4. November 2021 um 16:31:37 Uhr:



Also bei unbenutzten Teilen habe ich gute Erfahrungen mit KFZTEILE24 gemacht, aber in diesem Falle wird mir der Fehler von KFZTEILE24
( Falsche Tiefenangabe in der Skizze und schlechte Materialqualität), welchen man erst beim Einbau des Produktes bemerkt, angelastet.
Und da trennt sich dann tatsächlich die Spreu vom Weizen, was den Kundenservice angeht.
Ein großes Onlinekaufhaus zum Beispiel, welches vom Namen her so ähnlich klingt wie ein Fluss in Südamerika, ist da seit je her kulanter.
Da wird der Kunde entschädigt und die Diskussion um Gewährleistung gar nicht erst geführt, sondern der Produzent des Produktes und der Onlineanbieter handeln das für sich aus und es wird abgeschrieben.
Leider hatten die kein passendes Produkt vorrätig, sonst hätte ich dort bestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, so lange man die Teile nicht versucht hat einzubauen, sie sich also quasi im Originalzustand befinden, gibt es keine größeren Probleme mit der Rückabwicklung, sind die Teile ausgepackt und enthalten Gebrauchsspuren, stellt man sich quer.
Deswegen alle Bestellungen bei KFZTEILE24 am besten direkt auspacken und mit den ausgebauten Teilen haargenau vergleichen.
Nicht auf die gezeigten Skizzen verlassen.

Das ist aber auch der Punkt, man will das Zeug zum maximal billigsten Preis kaufen und wundert sich dann, das kein Kundenservice vorhanden ist? Das passt halt auch nicht zusammen. Amazon ist halt so kulant, weil die es sich leisten können. Sprich es sind meistens nicht die günstigsten Preise, die sie anbieten, sie machen alles rundherum dafür so unkompliziert, wie es nur sein kann. Man darf aber auch nicht vergessen, wenn man ständig Sachen zurückschickt wird man dort halt auch irgendwann gesperrt.
Ich wurde bei meinem Teilehändler weder gesperrt, noch schlecht behandelt, wenn ich Teile die eindeutig nicht passen (obwohl sie versucht wurden einzubauen) oder übrig gebliebene Sachen, weil nicht benötigt zurückgeben wollte. Dafür komme ich wieder und kaufe dort wieder und wieder ein, auch wenn sie nicht die günstigsten sind, so kann ich mich a) auf Originalteile verlassen (keine Produktfäkschungen) und b) darauf verlassen, das es anstandslos zurückgenommen bzw getauscht wird. Service kostet halt auch Geld.

Ähnliche Themen

@GTIMAN
es ging mir nicht um die billigsten Teile, ich hätte ja sogar den GM Originalkühler ( den ich ja jetzt gebraucht eingebaut habe) genommen, wenn der noch neu produziert würde.
Ich habe extra den teuersten Nachrüstkühler von einer bekannten Marke bei KFZTEILE24 ausgewählt, weil ich mir über die Qualität mancher no-name Teile bewusst bin.
Woanders hätte ich denselben bekommen, nur für doppelt soviel Geld und viel mehr Fahrerei.
Ob sich der FOH oder W+M da kulanter gezeigt hätten, sei mal dahingestellt.
Möglicherweise hätten die dann gesagt, man hätte das Produkt ja vorher im Laden auspacken und abmessen bzw. testen können.
Für mich ist das Geschäftsgebaren von einem solch großen Unternehmen wie KFZTEILE24 einfach kleinkariert.
Ich habe übrigens nur ein einziges mal nicht passende Bremsbeläge zurückgeschickt, daraus ein "immer wieder" abzuleiten ist schon eine dreiste Unterstellung.

Das war jetzt nicht explitzit an dich gerichtet, was ich geschrieben habe, sondern an die allgemeine Geiz ist Geil mentalität von vielen, die sich dann wundern 😉

WM hätte sich 100mal kulanter gezeigt, das kann ich mit sicherheit sagen, die hätten sich dem Problem angenommen und das Teil erstmal zurückgenommen. Jedenfalls ist das meine Erfahrung hier.

Das sehr große Unternehmen kfzteile24 ist halt da wo es ist, weil die kleinkariert mit solchen sachen umgehen, ob das langfristig geschäftsfördernd ist, sei mal dahin gestellt, aber 1&1 ist ja auch noch am Markt und nicht wegzubekommen, egal wie dämlich oder mies die sich verhalten.

Das gilt nicht nur für Kfzteile24, sondern für viele Online-Teilehändler.

Die Preise sind so "eng" kalkuliert, dass eben keine Reserven da sind für Reklamationen. Daher werden diese immer unnötig kompliziert gemacht, um bloß nicht Geld zu verlieren. Auch in Fällen wo klar ersichtlich ist, dass der Händler haften muss, wird auf stur geschalten. Wenn man es beispielsweise bei 10 Leuten so anstellt und nur drei sich wirklich wehren, hat man immerhin bei 7 Geld gespart... so ähnlich die Denke.

Da hilft es nur, solche Anbieter zu meiden und dort zu bestellen, wo man noch serviceorientiert denkt. Früher war das bspw. der Autoteile-Teufel, mit denen hatte ich gute Erfahrungen. Aber die sind irgendwie "weg" bzw. vertreiben jetzt umständlicher. Auch gut war/ist Motointegrator, da ruft man an und klärt es ab. Bislang habe ich stets sehr shcnell mein Geld zurückbekommen.

Die Firmen sind aber teurer, klar, denn der Service kostet.
Auf die ganzen "Ich biete es maximal günstig an"-Anbieter habe ich keinen Bock. Wenn dann was ist, reiten die immer die "Dein Problem/Schuld"-Welle.

Ich guck inzwischen auch bei autoteile-markt.de, dort sind dann verschiedene Händler gelistet und ich kann mir einen angenehmen aussuchen, leider fängt es auch schon bei meinem 2007er Mercedes an, das nicht jeder Händler mehr alle Teile anbietet. Bei vielen bin ich aber inzwischen dazu übergangen wieder nur noch Original bzw den Hersteller der Originalteile zu kaufen, insbesondere bei E/E Teilen.

Und ich kaufe vor Ort. Kostet auch (etwas) mehr als bei KFZ24 aber dafuer,
- ist es entweder vorraetig
- am naechsten oder gar selben Tag am Nachmittag da
- Machen sich die Kollegen durchaus die Muehe, mal im Computer was rauszusuchen
- Kan ich unbenutzte Sachen ein paar Tage spaeter zurueckgeben

Ich kaufe viel dort… allerdings ist es oft schwierig die richtigen passenden Teile zu finden. Der 3 er Golf mit 5 verschiedenen Radbremszylindern hinten und so… musst halt genau wissen was du holst, dann klappt das eigentlich.

Is halt immer die Frage der Nutzung. Der 60PS Golf mit 10.000 km im Jahr kommt mitt den billigsten Nonamedämpfern gut klar, der g60 mit 50.000 km im Jahr braucht bessere Produkte.

Die Radaufhängung ist kritisch, Querlenker und so… besser Lemförder, ist dann bei denen im Shop etwa genauso teuer wie vor Ort mit Kundennummer.

Bremsen besser auch nicht die billigsten kaufen. Is nich immer drinnen was draufsteht 🙂

Handbremsseile etwa is ne heiden Arbeit… gutes Zeug kaufen.
Öl und ölfilter Golf 3 kleiner Motor? - egal, hauptsache billig.

Bisschen Erfahrung oder nur den guten Kram verbauen - besser is.

Radlager hinten… 15mm oder 15,2mm kann bereits entscheiden ob die Dinger noch einstellbar sind, ohne an der Metallscheibe rumzufeilen…. Besser du weißt was du tust, wenn du billig kaufst.

Billige Wasserpumpen sind kein Problem…. Aber gehe zum Raiffeisen (Landmaschinen) und kaufe dort den passenden O-Ring. Dann bleibt eigentlich auch die billige Pumpe dicht.

Auspuffgummies? Immer das Beste kaufen - fällt sonst innert 2 Jahren ab.
Billige Achsmanschette - kein Problem - aber die beiliegenden Metallklammerdinger - woanders zukaufen, brechen eigentlich immer oder sind zu locker.

Das sind so Sachen… es liegt am Ende immer am Mechaniker 😉

Zitat:

@Bleines schrieb am 15. November 2021 um 14:56:25 Uhr:


Billige Wasserpumpen sind kein Problem…. Aber gehe zum Raiffeisen (Landmaschinen) und kaufe dort den passenden O-Ring. Dann bleibt eigentlich auch die billige Pumpe dicht.

Auspuffgummies? Immer das Beste kaufen - fällt sonst innert 2 Jahren ab.
Billige Achsmanschette - kein Problem - aber die beiliegenden Metallklammerdinger - woanders zukaufen, brechen eigentlich immer oder sind zu locker.

Das sind so Sachen… es liegt am Ende immer am Mechaniker 😉

Ohne dass ich jetzt den Snob raushängen lassen will, aber für so einen Hantier fehlen mir Zeit und Nerven.
Wenns keine passenden Ersatzteile gäbe (weil es z.B. ein Oldie ist) sähe ich das noch ein.
Aber ich fange doch nicht an, nur weil ich ein billiges No-Name-Ersatzteil gekauft habe um ein paar Cent zu sparen, mrt zig Zusatzteile zu kaufen, um das Murksteil halbwegs funktional zu kriegen.

Wie gesagt, wir reden über Teile, die man auch gleich richtig und in funktionierend kaufen kann. Und so viel teurer sind die richtigen Ersatz- und Verschleissteile nicht.

Ja, aber es gibt Leute die nicht anders können. Vielleicht hilft denen meine Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen