Erfahrung mit H7 als LED?

BMW 3er E46

Moin liebe Gemeinde,

da ich die suche jetzt aufgegeben habe Scheinwerfer mit Angel Eyes und Xenon zu finden, will ich die anderen Birnen weiß haben... Sieht einfach scheiße aus das Weiße Xenon mit Gelben Birnen...

Da auf der Linken Seite der Luftfilter Kasten ziemlich nah am Scheinwerfer ist, kann man ja leider nicht jede H7 LED Birne nehmen, da viele großen Kühlkörper haben...

Hat schon jemand damit Erfahrung sammeln können? Welche am besten geeignet sind?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Jungs, der Mann fragt nach Erfahrungen mit LEDs. Warum müsst Ihr sofort Diskussionen über komplett irrelevante Farbe von Glühbirnen beginnen?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich denke bei der professionellen Beschreibung sind die dinger auf jeden fall zugelassen und kein tüver wird dagegen was sagen können

Vergiss es, alleine schon wegen dieses Satzes:
„…. verfügt über einen EINSTELLBAREN RING für die korrekte Positionierung.“
Das heißt, man muss manuell für die korrekte Position im Scheinwerfer sorgen. Das ist nicht zulassungsfähig!

@xyztk008:
Viel Geschreibsel macht nicht, dass Dinge zugelassen sind, auch wenn es professionell klingt.

Sorry ich hab mein ironieschild zum zeitpunkt des posts verlegt..

Ok, ok, habe ich nicht sofort erkannt!
„Ironie ist eben eine feine Klinge“

Ähnliche Themen

Wohl wahr 😉

Also ist noch nichts legales bekannt. Schade.

Die Frage war "Erfahrungen H7 LED"
Erlaubt oder nicht ist bei der Fragestellung erstmal zweitrangig.
Habe die H7 LED von Osram in meinem VW Caddy verbaut.Absolut geiles Lichtbild mit unfassbarer Helligkeit,Der Gegenverkehr wird nicht geblendet und die Leuchtmittel passen perfekt in den Lampenkörper war beim TÜV und "keinerlei Mänge"l.
Dasselbe gilt für den F32 von meinem Sohn mit H1 Leuchtmittel.Gegenüber dem normalen Licht eine Steigerung von min 500% und die Osram bzw Phillips sind für den F32 auch zugelassen.
Im Smart 450 meiner Frau genau dasselbe ,Superhelles Licht und keinerlei Blendung des Gegenverkehrs.
In allen Fällen passen die Leuchtmittel perfekt und ohne irgendwelche nachbearbeitung an dem Lampenkörper.

Was würde eine Einzelabnahme kosten? Hab gelesen das die Einzelabnhame über 500 euro kosten kann um die eintragen zu lassen?

@BmW_E46_318i
Legalität für die Osram oder Philips LED ist nicht mit einer Einzelabnahme erledigt,dazu wird ein lichttechnisches Gutachten benötigt und das kostet schnell fünfstellig......
Ein Grund für den hohen Preis dieser legalen LED-Nachrüstleuchtmittel......

@lappy67
Diese Varianten von LED-Beleuchtung für Autoscheinwerfer werden in D niemals den Legalitätsstatus erreichen,den du dir erwünschst.

@stand21
Wo sind beim F32 H1 verbaut?Ich finde nur H7/H8 im ETK.....

Klick

Greetz

Cap

Die Firma meibte mir die hat Papiere für die Leds und diese könnte man ganz einfach eintragen lassen mit der Einzelabnahme

Screenshot_20240510_120652_Chrome.jpg

Das was Cap geschrieben hat, ist absolut richtig. Man kann die nicht eintragen lassen.

Lass dir vom Shop mal die Papiere geben und zeig die uns.

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 10. Mai 2024 um 12:07:55 Uhr:


Die Firma meibte mir die hat Papiere für die Leds und diese könnte man ganz einfach eintragen lassen mit der Einzelabnahme

Melde dich bitte, wenn du beim TÜV damit die Eintragung bekommen hast.

@BmW_E46_318i
Gibts Geld zurück,wenn der TÜV das mit den angeblichen Papieren nicht einträgt?
Wenn sie dir das schriftlich garantieren,das sie die einmal verbauten LED-Funzeln bei NICHTeintragung zurücknehmen und dir dein Geld wiedergeben dann bestell und laß eintragen.Klappt es nicht,kriegst ja dein Geld wieder.

Wichtig ist hier die SCHRIFTLICHE Garantie!

Ich wäre aber nicht überrascht,wenn sie dir das verweigern......aber mich würden diese angeblichen Papiere auch interessieren....

Greetz

Cap

Oh die benzinfabrik mit ihren tollen umgelabelten led sets für den innenraum den du auf ali.... für 1/10 des geldes bekommst...
Aber klar haben die eintragungsfähige led abbpendlichter die sonst keiner hat.
Kleiner tip: die kosten auf ali.... nur 1/10 aber haben dann leider nicht den tollen schrieb über den jeder seriöse tüvprüfer nur lacht 😉

Zitat:

@stand21 schrieb am 10. Mai 2024 um 10:01:25 Uhr:


.Gegenüber dem normalen Licht eine Steigerung von min 500%

Ich denke, dass man eher von 5000! Prozent ausgehen sollte.

https://assets.adac.de/.../...rofit-03-02-2021_Schein_mit_Lampe_rtmunb

Deine Antwort
Ähnliche Themen