Erfahrung mit Golf 1.0 TSI
Moin,
ich will einen Golf 8 1.0 TSI kaufen. Hat jemand schon einen in Besitz und kann über Motorverhalten und Fahrvergnügen berichten?
Danke und Grüsse
Jens
Beste Antwort im Thema
Der Motor reicht auch für den Golf völlig aus. Lass dir nichts einreden. Der ist wirklich gut mit den 115ps
184 Antworten
Zitat:
ich hatte den 1.0 115PS mit DSG im Octavia die letzten 2 Jahre als Firmenwagen und 38956 km. Ich fand den Motor sehr leise und unten raus sehr angenehm. Die Leihwagen Octavia mit den 1.5 fand ich vom Geräusch eine absolute Zumutung, wie kann man so eine Rappelkiste auf den Markt bringen. Ich hatte davon in den 2 Jahren Leasing einige, daher kein Einzelfall. Im G8 laufen die aber angenehm, entweder Weiterentwicklung oder VW macht da was besser als Skoda.
Hatte jetzt 2 Tage lang einen Leihwagen (7er Golf 1.0 TSI, 5 Gang) und der war ne komplette Zumutung (das war erst ne Rappelkiste mit dieser Motorisierung), da bin ich ja direkt froh meinen Leon 5F mit dem 130PS 1.5TSI (6 Gang) zu haben. Der verrichtet angenehm und ruhig seine Arbeit (könnte aber von unten heraus besser anziehen).
Der 1.0er ist mEn nur in Verbindung mit DSG ein halbwegs ruhiger Kollege, die Schalter, die ich bis dato fuhr waren alle Rappelkisten.
Ist es beim 1.0er Dreizylinder auch so, dass der so eine ueble Schwungmasse mitbringt? Bisher hatten dies alle Dreizylinder im Automobilbereich, die ich mit Handschalter gefahren bin. Einer der Hauptgruende, weshalb mich der Dreizylinder immer so angenervt hat.
In einer Triumph laut atmend und hoch drehend hat so ein Dreizylinder dagegen definitiv was einmaliges...
... Ich bin bis jetzt mit der Leistung zufrieden, fahre meist alleine oder zu zweit
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 13. Juli 2021 um 18:37:24 Uhr:
@FransiggiBist Du mit der Leistung noch zufrieden?
Zitat:
@Medion12345678 schrieb am 14. Juli 2021 um 09:10:13 Uhr:
Zitat:
ich hatte den 1.0 115PS mit DSG im Octavia die letzten 2 Jahre als Firmenwagen und 38956 km. Ich fand den Motor sehr leise und unten raus sehr angenehm. Die Leihwagen Octavia mit den 1.5 fand ich vom Geräusch eine absolute Zumutung, wie kann man so eine Rappelkiste auf den Markt bringen. Ich hatte davon in den 2 Jahren Leasing einige, daher kein Einzelfall. Im G8 laufen die aber angenehm, entweder Weiterentwicklung oder VW macht da was besser als Skoda.
Hatte jetzt 2 Tage lang einen Leihwagen (7er Golf 1.0 TSI, 5 Gang) und der war ne komplette Zumutung (das war erst ne Rappelkiste mit dieser Motorisierung), da bin ich ja direkt froh meinen Leon 5F mit dem 130PS 1.5TSI (6 Gang) zu haben. Der verrichtet angenehm und ruhig seine Arbeit (könnte aber von unten heraus besser anziehen).
Der 1.0er ist mEn nur in Verbindung mit DSG ein halbwegs ruhiger Kollege, die Schalter, die ich bis dato fuhr waren alle Rappelkisten.
Das war doch der kleine 1.0 mit 86 PS?
Ähnliche Themen
Ich kann einige der letzten Kommentare nicht nachvollziehen.
Vorallem weil einer mein, der 1.0l rappelt, der 1,5l 200NM ist lahm. Ja, falsche Motorwahl!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Juli 2021 um 19:43:48 Uhr:
Ich kann einige der letzten Kommentare nicht nachvollziehen.
Vorallem weil einer mein, der 1.0l rappelt, der 1,5l 200NM ist lahm. Ja, falsche Motorwahl!
Dann kannst es halt nicht nachvollziehen, ist mir vollkommen egal (ich habe jetzt an die 7 Stk. 1.0er TSI Probe gefahren bzw. als Leihwagen gehabt (von Rapid bis Golf), das reicht für mich persönlich vollkommen aus, mir eine Meinung über diesen Motor zu bilden). Wennst von einem Diesel kommst, wird das vllt nicht gröber auffallen, aber ich merke das massiv, wenn ich dann wieder in den 1.5er 130PS umsteige.
Deshalb werde ich mir jetzt auch kein neues Auto kaufen, da ich keinen Geldesel besitze und auch der 130PS ausreichend ist.
Man darf trotzdem das etwas lahme Ansprechverhalten unter 2000U/Minuten kritisieren, das tun auch diverse Autozeitungen (ich weiß schon, dass du nie in diese Drehzahlregion vordringst, aber ich fahre meine Autos auch nicht wie Wanderdühnen).
Schalten hilft. Im mittleren Drehzahlbereich fühlt sich dafür gerade der 110 PS Motor sehr kräftig an.
War die Antwort auf das obrige Posting und dem 1.5er mit 130PS, der ja das max. Drehmoment schon bei 1400/U Min anliegen haben sollte (aber auch nur auf dem Papier).
Zitat:
@Medion12345678 schrieb am 15. Juli 2021 um 06:43:35 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Juli 2021 um 19:43:48 Uhr:
Ich kann einige der letzten Kommentare nicht nachvollziehen.
Vorallem weil einer mein, der 1.0l rappelt, der 1,5l 200NM ist lahm. Ja, falsche Motorwahl!Dann kannst es halt nicht nachvollziehen, ist mir vollkommen egal (ich habe jetzt an die 7 Stk. 1.0er TSI Probe gefahren bzw. als Leihwagen gehabt (von Rapid bis Golf), das reicht für mich persönlich vollkommen aus, mir eine Meinung über diesen Motor zu bilden). Wennst von einem Diesel kommst, wird das vllt nicht gröber auffallen, aber ich merke das massiv, wenn ich dann wieder in den 1.5er 130PS umsteige.
Deshalb werde ich mir jetzt auch kein neues Auto kaufen, da ich keinen Geldesel besitze und auch der 130PS ausreichend ist.
Man darf trotzdem das etwas lahme Ansprechverhalten unter 2000U/Minuten kritisieren, das tun auch diverse Autozeitungen (ich weiß schon, dass du nie in diese Drehzahlregion vordringst, aber ich fahre meine Autos auch nicht wie Wanderdühnen).
Wie ich dringe da nicht vor? Gestern hatte ich mehrere Termine, auf der Autobahn lagen zur Beschleunigung mehrfach die 6000rpm an. Kein Thema, man will ja pünktlich ankommen. Wetter und Baustellen haben leider dafür gesorgt, dass ich sonst meine Wanderdüne nicht umsetzen konnte.
Ansonsten, obwohl ich vorgestern getankt habe, Verbrauch liegt laut BC heute bei knapp über 5l. Genial.
Und wie gesagt, rappelige 3Z TSI kenne ich nicht.
Fahre den 1l gerade mit 7 Gang-DSG im T-Cross. Alles super!
Die Windgeräusche sind ab 80km/h lauter als der Motor. ;-)
Würde den Motor wieder nehmen, obwohl ich mehrfach den 1.5er im Golf (auch im Golf 8) hatte.
Zitat:
Wie ich dringe da nicht vor? Gestern hatte ich mehrere Termine, auf der Autobahn lagen zur Beschleunigung mehrfach die 6000rpm an. Kein Thema, man will ja pünktlich ankommen. Wetter und Baustellen haben leider dafür gesorgt, dass ich sonst meine Wanderdüne nicht umsetzen konnte.
Ansonsten, obwohl ich vorgestern getankt habe, Verbrauch liegt laut BC heute bei knapp über 5l. Genial.
Und wie gesagt, rappelige 3Z TSI kenne ich nicht.
Laut deinen eigenen Angaben gurkst du ja immer mit maximal 1800 U/Min herum und die 5 Liter halte ich trotzdem für ein nettes aber unrealistisches Geschichterl.
Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Dreizylinder sind halt andere (und nur das zählt primär für mich, nicht die Geschichten aus dem Paulanergarten). Natürlich meine ich nur die Schaltwagen (5-6 Gang), der Rapid mit DSG, den ich ein paar Tage fuhr, war merklich angenehmer.
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 16. Juli 2021 um 20:11:31 Uhr:
Fahre den 1l gerade mit 7 Gang-DSG im T-Cross. Alles super!
Die Windgeräusche sind ab 80km/h lauter als der Motor. ;-)
Würde den Motor wieder nehmen, obwohl ich mehrfach den 1.5er im Golf (auch im Golf 8) hatte.
Mit DSG ist der 1.0er merklich angenehmer als mit Gangschaltung (fuhr den mal im Rapid).
Warum werden immer wieder die Erfahrungen von Nutzern in Frage gestellt, die solche Autos tausende von Kilometern selber fahren, während einem selber die Erfahrung fehlt?
Wenn man nicht an anderen Meinungen interessiert ist, dann braucht man doch gar nicht erst zu fragen …
Ich persönlich finde besonders den 1.0 Schalter nicht angenehm, von den DSG Modellen hab ich jedoch bis jetzt nur positives gehört.
Wenn das Aggregat zu deinem Fahrprofil passt und du kein Rennfahrer ist dann machst du relativ wenig falsch.