Erfahrung mit Folia-Tec Bremssattellack
Hallo Jungs,
möchte demnächst meinen Wagen ein bisschen pimpen. Die Bremssättel werden auch an die Reihe kommen. Zu letzterem habe ich ein paar Fragen:
1. Ich möchte Folia-Tec Bremssattellack verwenden - empfehlenswert?
2. Reicht eine Packung für alle vier Bremssättel aus?
3. Wie siehts mit dem Auftragen aus - müssen die Bremsbeläge dazu
ausgebaut werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
word
100 Antworten
Hammerit? Noch nie gehört. Hatten se bei ATU nich...^^ Naja wird wahrscheins weniger dabei sein.
Hier ist:
Härter
Farbe
Reiniger
dabei.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
so ich hab jetzt BLAU genommen😁 (Foliatec 24,99€)
1. Blau hat nicht jeder^^
2. Rot sticht sehr ins Auge (da würd man meine Bremsanlage erkennen^^)
3. nicht so prolligGrüße
Domi
Schön, dass Du auf mich gehört hast und Dir meine Argumente so gut gefallen haben, Domi!!! 😁
Bin ja mal gespannt wie's Ergebnis in echt aussieht und wie die "Anwendung" war......
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
ich habe mehrfach!!!! gehört dass hammerit genauso gut ist, wenn nicht sogar besser und dafür wesentlich billiger als foliatec ist.
"bremssattellackfarbe" ohmann wieder so eine volksverarschung.
darf ich als mit dem lack nix anderes lackieren 🙄??mal nebenbei @gunnar.
kannst du eine gute firma/marke für sprühlack empfehlen, der sich für bremssattel eignet?
weil muss meine umlackieren 🙁
hab doch schon auf der 1. seite hammerit erwähnt 🙁
da ich bei mir demnächst die reifen wechsel, möchte ich mich auch mal einklinken.
Rot sieht natürlich wirklich gut aus, fahren aber auch sehr viele, wie schon gesagt wurde.
Wenn ich bedenke, dass ich bald Green Stuff Beläge fahre, stellt sich mir doch die Frage, ob das giftige Grün vielleicht an manchen Stellen durchschimmert!??
Dann könnte man doch rot und blau schon komplett vergessen, oder?
Vielleicht kommts ja auch net durch 😁
Habe gedacht bei nem schwarzen Golf mit Santas müssten doch auch gelbe gut kommen, oder? Einen besseren Kontrast gibt es doch fast net mehr.
Die Idee mit schwarzen Sätteln finde ich auch gut, jedoch haben die Benz dann meist noch ein AMG draufstehen, was einem ins Auge fällt. Bei nem schwarzen Golf würden die eher untergehen, oder?
Was sagt ihr grundsätzlich zu gelb?
Hätte nie gedacht, dass die Entscheidung so schwer sein kann.
Schlagt mich tot, drückt mir aber vorher bitte noch die richtige Farbe in die Hand 🙁
gruß
Carsten
Ähnliche Themen
Wer sagt hier das rot jeder hat? ist es etwa mehr prollig als blau ? 😁
Das haben die Jubi GTI also hab ich rot genommen.
Gelb sieht auch sehr cool aus, würde mir an nem schwarzen wagen auch gefallen. auch wenn eigentlich silber mein favourit wäre 😉
das grün von den Skoda Vrs sieht auch bei einigen richtig gut.
mfg gunnar
Die günen beläge siehst du schon. nicht nur wenn sie neu sind 😁
schau dir doch mal deine bremse an und stell dir die beläge grün vor, da sieht man genug.
mfg gunnar
die grünen beläge sind echt gut zu sehen. ich habe mir auch erst überlegt die sättel gelb zu machen (passt auch gut zu meinem jazzblue), aber irgendwie ist doch bisschen prollig - sowas steht halt nur porsches und lambos... 😁
wenn man schwarz oder silber wählt, dann auf jeden fall bremssattel-dekor dazu kaufen. gibt den nötigen kontrast und alle möglichen designs, bzw. hersteller...
word
das wird mir dann zu bunt 😁
gelb hätte ich richtig gut gefunden.
aber dann giftgrün dazu...
bleibt eigentlich nur schwarz, sättel in grün kann ich mir nicht so ganz vorstellen.
gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
wenn man schwarz oder silber wählt, dann auf jeden fall bremssattel-dekor dazu kaufen. gibt den nötigen kontrast und alle möglichen designs, bzw. hersteller...
word
was würdest du zu schwarz an Dekor empfehlen?
vielleicht nen link?
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44167QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wie geil ist das denn? 😁
schwer ne assoziation zu VW zu finden.
Brembo macht natürlich was her, aber wer die Brembo Bremsanlagen kennt... da sind meine Scheiben und Sättel doch etwas klein
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Wenn du ordentlich abklebst brauchst du nichts ausbauen. so ne packung raicht locker für ein auto.
ich würde aber totzdem sprühlack nehmen, gibt es auch im Fachhandel und wird wesentlich glatter. mit streichlack hast du kleinere schlieren.
nutz mal die suche, hatte wir schon paar mal.
mfg gunnar
wie ich sehe, sind wir die beiden pfiffigsten hier. lass die anderen ruhig den teuren lack kaufen, und bremsanlage ausbauen, und und und.
hab es auch so gemacht, ohne mich vorher zu erkunden.
lack+klarlack im keller gefunden, drahtbürste und schleifpapier, und los gings.
nach dem lackieren mit fön getrocknet und ne halbe std später die felgen wieder montiert......
fertig ist der lack D)