Erfahrung mit einem Audi A5
Heute auf der A14:
Ich fahre so schön 170 auf der Autobahn und bin damit schon der schnellste auf der linken Spur, da kommt ein A5 3.0 TDI von hinten mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 220 Km/h an und macht Lichthupe und Blinker links usw.
Da ich mir nicht ins Heck fahren lassen wollte bin ich dann rechts rüber und hab dann in die S Stufe geschaltet und draufgetreten.
Der war zwar ziemlich schnell aber ich war relativ zügig wieder ran und hab dann mal das gleiche Spiel mit ihm gemacht, aber nur kurzzeitig weil ich meine eigene Sicherheit nicht gefährden wollte.
Aber mal im Ernst: Hat der nen Knall? Mit so ner Mistgurke von Audi mit nem 3.0 TDI Motor hier meinen V8 wegzudrängeln und mir fast ins Heck zu krachen.
Irgendwie passiert mir das aber immer nur mit Audi Fahrern. Meistens irgendwelche mittelmäßig motorisierten Audis die wie die Idioten rasen.
Ich fahr ja auch gern schnell aber nicht in Kamikazemanier.
Es scheint so als ob bei Audi Fahrer größtenteils das Hirn komplett mit Starten des Motors abgeschaltet wird.
Und dann denken die immer wunder was sie für ein starkes Auto haben.
So langsam kotzt mich das irgendwie ziemlich an.
Gruss an alle
capdoc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von capdoc
Heute auf der A14:Ich fahre so schön 170 auf der Autobahn und bin damit schon der schnellste auf der linken Spur, da kommt ein A5 3.0 TDI von hinten mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 220 Km/h an und macht Lichthupe und Blinker links usw.
Da ich mir nicht ins Heck fahren lassen wollte bin ich dann rechts rüber und hab dann in die S Stufe geschaltet und draufgetreten.
Und warum fährst du erst auf die rechte Seite als der A5 Lichthupe machte ?
Gilt das Rechtsfahrgebot für dich nicht wenn du so schön 170 auf der linken Spur fährst ?
Scheinbar warst du auf der linken Spur doch nicht der schnellste, und warst überrascht als dich jemand auf das Rechtsfahrgebot per Lichthupe und Blinker aufmerksam machte 😁
Ist natürlich keine Rechtfertigung für das Drängeln, aber bei Einhaltung des Rechtsfahrgebotes deinerseits, wäre diese Situation dann überhaupt entstanden ?
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
schön, das es sonst keine probleme auf der welt gibt 😁
du sprichst mir aus der seele!
Hoppla, da ist man ein paar Tage mal nicht im Forum und schon fliegen die Fetzen. Die Geschichte von capdoc wurde übrigens wie es scheint von spiegel online übernommen:
Die Wahrheit über Miniaudiopelbenz Piloten
"Jeder Raudi fährt nen Audi" - Das Image bekommen sie einfach nicht los. Selber Schuld wenn man beim Design immer auf bösen Blick setzt und bei Auto-Blöd-Tests immer die ersten Plätze abräumt (was selbstverständlich immer mit rechten Dingen zugeht 😉 ).
Bin ich froh, daß ich diesen Blödsinn nicht mehr mitmache. Ich fahre so gut es geht meine 150 und schaue aus meiner erhöhten Sitzposition den sich bekriegenden Dränglern hinterher, die meisten sehe ich bei der nächsten Baustelle in kurzer Distanz wieder vor mir.
Ich wünsche allen ein entspanntes Wochenende!!!
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
In diesem Thread ist ja was los!
Ja, dann braucht man wenigstens keinen Langeweile-Thread ;-)
Zitat:
dichtes auffahren, Lichthupe: das ist Nötigung!
In der Kombination: Ja.
Lichthupe allein, wenn nicht ununterbrochen genutzt, nicht.
In der StVo steht das ganz klar drin. Außerhalb geschlossener Ortschaften kann die Überholabsicht auch durch Aufblenden oder Hupen angezeigt werden (siehe Anhang)
MfG
dichtes auffahren, Lichthupe: das ist Nötigung!In der Kombination: Ja.
Lichthupe allein, wenn nicht ununterbrochen genutzt, nicht.
In der StVo steht das ganz klar drin. Außerhalb geschlossener Ortschaften kann die Überholabsicht auch durch Aufblenden oder Hupen angezeigt werden (siehe Anhang)Mir geht es auch um diese Kombination. Das Ankündigen einer Überholabsicht durch Lichthupe ist mir bekannt.
Ähnliche Themen
Ohje, wieder einer dieser tollen Threads.
Ich bin seit knapp 11 Monaten auch A5 (popliger) 3.0 TDI Fahrer und bin froh mir dieses schöne und flotte Auto leisten zu können. Vorher war ich im noch popligeren, wohl total untermotorisieten Seat (oh man, nich mal Mittelklasse) Leon Top Sport 1,8T unterwegs. Was mich beim A5 gewundert hat, wenn ich 160 damit fahre ... dann kommt es mir gar nicht schneller vor als im Leon 😉
Ich bin des Weiteren auch froh über die prolligen Tagfahrlichter, die gut aussehen und die Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten erhöhen, man wird einfach früher gesehen und viele denken automatisch der ist schnell, ich mach Platz.
Ich hab ebenso ganz gewaltig etwas gegen Drängler, aber genauso etwas gegen die Dauerlinks- und -mittelspurfahrer.
Die Lichthupe setze ich nur ein wenn der Linksfahrer längere Zeit nicht Platz macht, meist fahrer ich vorher selbst noch nach rechts und dann wieder nach links und zeige, dass man sich wunderbar rechts einordnen kann.
Man kann auch in einem A5 odentlich schnell oder langsam fahren, der kann auch Schrittgeschwindigkeit 😉
Und Capdog, nur zum Thema Nötigung, das was Du danach gemacht hast ist Selbstjustiz und ebenfalls Nötigung. Du beschwerst Dich darüber, dass andere zu dicht auffahren (was nicht ok ist) und machst es dann selbst um dich zu revanchieren. Zeugt leider auch nicht von einer besseren Einstellung als vom A5 Fahrer...
Generell gibt es auf der Autobahn viele Chaoten, in D wie auch in CH, mit Audi, BMW, VW, Mercedes ... es kommt einfach auf den Fahrer an, mehr gibt es dazu nicht zu sagen, denn jedes Auto lässt sich ordentlich bewegen.
Und, dass es wenige drängelnde Phaeton- und Oberklassefahrer gibt, liegt auch stark daran, dass dies nun mal keine Autos sind, die sich die breite Masse kauft/kaufen kann und demnach kaum auf den Straßen vertreten sind.
Viel Spaß noch beim aufregen über die rasenden Fahrer, egal welcher Marken.
Also der TE widerspricht sich ständig:
- Zuerst schreibt er, dass er direkt nach rechts ist und dann voll drauf; Später schreibt er es seien rechts und vor ihm Autos gewesen...
- Er regt sich über Drängler auf und drängelt dann später BEWUSST den A5-Fahrer. Kann sich der TE auch mal vorstellen, dass der A5-Fahrer nicht absichtlich "drängelte" sondr vielleicht im Stress war, im Gegensatz zu dir???
- Der TE schreibt, dass fast alle Audi-Fahrer drängeln, später nimmt er es wieder zurück, wieder später sagt er wieder dass sie drängeln..
Meiner Ansicht nach hat der TE nicht das typische Phaeton-Alter erreicht und hatte mal Spass mit Papis-Phaeton. Obwohl sich heutzutage wirklich fast jeder (mit einem durchschnittlichen Einkommen) einen Phaeton leisten kann (zumindest einen Gebrauchten...)
früher in den südstaaten wurden menschen nach hautfarbe "klassifiziert"... unglaublich daß es heutzutage einige leute zu stande bekommen eine ähnliche einteilung nach automarken vorzunehmen nach dem motto ich Massa du Bimbo.
au weia.
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
Meiner Ansicht nach hat der TE nicht das typische Phaeton-Alter erreicht und hatte mal Spass mit Papis-Phaeton.
Oh, das ist für mich neu!
Braucht man ein "typisches Phaeton-Alter", um Freude am Luxus eines Phaeton zu haben?
sorry habe ich wohl falsch ausgedrückt. So wie der TE artikluliert, kann man eben meinen, dass er nicht gerade 40+ ist, sondern eher <25... Und kenne eben wenige die sich einen Phaeton kaufen, die jünger als 25 sind. Obwohl ich nichts dagegen habe. Jedem das seine...
Und zudem wir nach der Beschreibung des TE nicht der Luxus geschätzt, sondern einen "minderwerigen und prolligen" A5 3.0Tdi absichtlich zu drängeln.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Hoppla, da ist man ein paar Tage mal nicht im Forum und schon fliegen die Fetzen. Die Geschichte von capdoc wurde übrigens wie es scheint von spiegel online übernommen:Die Wahrheit über Miniaudiopelbenz Piloten
"Jeder Raudi fährt nen Audi" - Das Image bekommen sie einfach nicht los. Selber Schuld wenn man beim Design immer auf bösen Blick setzt und bei Auto-Blöd-Tests immer die ersten Plätze abräumt (was selbstverständlich immer mit rechten Dingen zugeht 😉 ).
Bin ich froh, daß ich diesen Blödsinn nicht mehr mitmache. Ich fahre so gut es geht meine 150 und schaue aus meiner erhöhten Sitzposition den sich bekriegenden Dränglern hinterher, die meisten sehe ich bei der nächsten Baustelle in kurzer Distanz wieder vor mir.
Ich wünsche allen ein entspanntes Wochenende!!!
war grad lustig hab mir Transporter 3 angeschaut ziemlich am anfang war ein Zitat das mich an den Thread hier errinnert hat
"Irgend so ein verrückter verwechselt seinen Audi mit einem Formel 1 Wagen" 🙂
sogar in Filmen werden wir nieder gemacht 😁
Im Fahrschulbogen gibt es eine Frage die da so lautet:
Zitat:
Wann wird ein Überholender gefährdet?
Wenn der Eingeholte
- plötzlich beschleunigt
- seine Geschwindigkeit stark verringert
- zum Überholen ausschert
Da der TE ja immer Regelkonform fährt wie man das in der Fahrschule gelernt hat, kennt er die Antwort sicher...
ich schätz ma das der TE hätte in dem Fall sogar auf der Landstrasse beschleunigt wenn der A5 zum überholen angesetzt hätte um seinen V8 Stolz damit erfolgreich zu verteidigen
solchen leute gehört der Führerschein auf lebzeit entzogen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
solchen leute gehört der Führerschein auf lebzeit entzogen
ist doch genauso beknackt. bischen mehr toleranz ist das zauberwort. ab und zu mal den daumen hoch bei ner guten aktion anderer verkehrsteilnehmer. gerade dann wenn mal was blöd läuft. macht dir und dem anderen ne gute stimmung und ich garantiere dafür daß das viel mehr spass macht und das klappt auch marken- und klassen übergreifend. wird leider immer seltener :-(
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Die automobile Oberklasse (Phaeton, Mercedes S-Klasse, Audi A8, BMW 7er, Jaguar) ist zwar oft recht zügig unterwegs, ...
*kicher*